Navorska tree » David Stadler (1932-1975)

Persönliche Daten David Stadler 


Familie von David Stadler


Notizen bei David Stadler

David Stadler

Source: Fremont [OH] News Messenger 23 May 1977 pg 1 col 6, repository: Rutherford B. Hayes Presidential Center, www.rbhayes.org

'Plane crash victims' mother dies in Castalia home fire

CASTALIA - A 78-year-old woman was found dead in her bedroom with the telephone at her feet after a file gutted her home early this morning. ...

Thelma Stadler, 7708 Parker Road, was found on her bed by Margaretta Township firemen. ...

She was the mother of John and David Stadler who died in a plane crash in Oregon in February 1976. ...'

Fremont [OH] News Messenger 23 May 1977 pg 10 col 1, Repository: Rutherford B. Hayes Presidential Center, www.rbhayes.org

'Mrs. Thelma Stadler CASTALIA - Services are pending at the Andres-Tucker Funeral Home, Sandusky, for Thelma Stadler, 78, who died early today in a fire at her home at 7706 Parker Road.

Mrs. Stadler was a native of Castalia, born March 1, 1899, to the late William H. and Sarah E. (Collins) Havice. Her husband James I. died in 1960. Also preceding her were three sons, two killed in 1975 in a plane crash in the State ofOregon, ...

Mrs. Stadler was a member of St. Mary's Catholic Church, Sandusky, and the Margaretta Grange.'

News-Review, Vol 241 # 75, Roseburg, OR, 13 Oct 1975

'Victims Of Plane Crash Identified

The skeletal remains found in the vicinity of a crashed airplane Saturday northwest of Drain have been identified as those of three Ohio men, missing since Feb. 15.

Douglas County Sheriff's deputies today said positive identification has been made of David Stadler, 44, and his brother, John, 40, of Castalia, Ohio. ... .. hunting in the area, which is off Smith River Road on U.S. Bureau of Land Management property. ... The wreckage ... was observed through a rifel scope, from a log landing at thte end of a BLM road.

The hunters observed what appeared to be plan wing wrapped around a tree on the east face of the canyon. ... The site was six miles up Smith River from Highway 99, then another three miles up the BLM road. The wreckage was on the eastcanyon wall near Lootout Mountain. ... The wrckage was found about six miles southeast of Gunter, ... ... The remains were taken to Long & Shukle Memorial Chapel in Roseburg.'

SSDI: 'DAVID STADLER b. 29 Apr 1932 d. Feb 1975 Issued: Ohio' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Stadler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David Stadler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David Stadler


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. April 1932 lag zwischen 10,8 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Adolf Hitler erhält die deutsche Staatsangehörigkeit. Der gebürtige Österreicher war seit 1925 staatenlos.
      • 13. März » Im ersten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl siegt Amtsinhaber Paul von Hindenburg vor Adolf Hitler, verfehlt aber knapp die absolute Mehrheit.
      • 5. Mai » Japan und China schließen unter Vermittlung des Völkerbundes einen Waffenstillstand, der die seit dem 28. Januar andauernde Schlacht um Shanghai beendet.
      • 10. Mai » Das seit dem 16. Jahrhundert bekannte Lied Het Wilhelmus wird offiziell zur Nationalhymne der Niederlande bestimmt.
      • 21. Mai » Mit Alfred Freyberg im Freistaat Anhalt wird erstmals ein NSDAP-Politiker zum Ministerpräsidenten eines Landes des Deutschen Reiches gewählt.
      • 23. September » Das Königreich des Hedschas und Nadschd wird in Königreich Saudi-Arabien umbenannt. Das gilt als der Gründungstag Saudi-Arabiens.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1975 lag zwischen -3.1 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich -0.9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (19%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Österreich erkennt als erstes westliches Land die Staatsbürgerschaft der DDR vertraglich an.
      • 16. Mai » Das ehemalige Königreich Sikkim erklärt nach der Volksbefragung vom 14. April seinen Beitritt zur Indischen Union als 22. Bundesstaat.
      • 6. Juli » Die Komoren erklären ihre Unabhängigkeit von Frankreich.
      • 15. August » Bei einem Militärputsch wird Bangladeschs Premierminister Mujibur Rahman mitsamt seiner Familie getötet.
      • 14. September » Rembrandt van Rijns Gemälde Die Nachtwache wird im Amsterdamer Rijksmuseum von einem Mann mit einem Messer attackiert und erheblich beschädigt.
      • 8. Dezember » Das Apostolische Schreiben Evangelii Nuntiandi wird veröffentlicht. Es befasst sich mit der Evangelisierung der Welt von heute. Papst Paul VI. verzichtet bewusst auf die Form der Enzyklika.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stadler

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stadler.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stadler.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stadler (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16349.php : abgerufen 5. Mai 2025), "David Stadler (1932-1975)".