Navorska tree » Elizabeth Cullen (< 1810-1859)

Persönliche Daten Elizabeth Cullen 

  • Alternative Namen: Elizabeth Pidd Greensmith, Elizabeth Cullen Pidd
  • Sie ist geboren vor 9. September 1810 in fortasse, somewhere in Lincs.
  • Sie wurde getauft am 9. September 1810 in Brant Boughton, Loveden Wapentake &, Deanery, Lincs.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1859 in fortasse, Eng.
  • Ein Kind von Gervis Cullen und Mary Horner
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. September 2010.

Familie von Elizabeth Cullen

(1) Sie ist verheiratet mit Robert Pidd.

Sie haben geheiratet im Jahr 1831 in Brant Boughton, Loveden Wapentake &, Deanery, Lincs.

Robert Pidd oo Elizabeth Cullen

Marriage source: Bonner, Dyl, http://trees.ancestry.myfamily.com/tree/21157430/person/1038067643/comments#bc-2044214144, xxx Sept MMX

"Elizabeth Cullen

DylBonner added this on 30 Sep 2010

"Elizabeth married Robert Pidd in Brant Broughton 1831. Robert died and she remarried to John Greensmith (Brant Broughton 1850). She died in 1859." <>

(2) Sie ist verheiratet mit John Greensmith.

Sie haben geheiratet im Jahr 1850 in Brant Broughton, Loveden Wapentake & Deanery, Lincs..

John Greensmith oo Elizabeth Cullen

Marriage source: Bonner, Dyl, http://trees.ancestry.myfamily.com/tree/21157430/person/1038067643/comments#bc-2044214144, xxx Sept MMX

"Elizabeth Cullen

DylBonner added this on 30 Sep 2010

"Elizabeth married Robert Pidd in Brant Broughton 1831. Robert died and she remarried to John Greensmith (Brant Broughton 1850). She died in 1859." <>

Notizen bei Elizabeth Cullen

Elizabeth Cullen

Source: Hill, Janet, 'Cullen/Gratrix Family Group Sheet', (Aylesbury, Bucks, J.H., received iii May MMIV)

'... Gervis ... m. 30.1.1801 Brant Broughton Mary Horner ... All baptised at Brant Broughton, Lincs. ... Elizabeth bp. 9.9.1810 ...'

Bonner, Dyl, http://trees.ancestry.myfamily.com/tree/21157430/person/1038067643/comments#bc-2044214144, xxx Sept MMX

"Elizabeth Cullen

DylBonner added this on 30 Sep 2010

"Elizabeth married Robert Pidd in Brant Broughton 1831. Robert died and she remarried to John Greensmith (Brant Broughton 1850). She died in 1859." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Cullen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Cullen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Cullen

Thomas Cullen
1751-1848
Gervis Cullen
< 1785-< 1858
Mary Horner
± 1785-< 1862

Elizabeth Cullen
< 1810-1859

(1) 1831

Robert Pidd
< 1817-< 1851

(2) 1850

John Greensmith
< 1836-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. September 1810 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
      • 20. Februar » Der Tiroler Wirt Andreas Hofer, Freiheitskämpfer gegen das napoleonische Frankreich und das mit ihm verbündete Bayern, wird in Mantua nach einem Kriegsgerichtsurteil erschossen. Das Ereignis findet später seinen Niederschlag in der Tiroler Landeshymne.
      • 16. Mai » Von der Tübinger Cotta’schen Verlagsbuchhandlung werden die beiden Buchbände Zur Farbenlehre von Johann Wolfgang von Goethe publiziert. Darin befindet sich unter anderem sein Aufsatz Beyträge zur Optik.
      • 20. Juni » Während des Trauermarschs für den Prinzen Christian August wird der schwedische Staatsmann Hans Axel von Fersen in Stockholm von aufgebrachten Einwohnern zu Tode getrampelt. Die Bevölkerung sieht in ihm einen der mutmaßlichen Mörder des beliebten Thronfolgers. Anwesende Soldaten unternehmen nichts zum Schutz ihres Riksmarskalks vor der Volkswut.
      • 30. Juni » Frankreich übergibt das besetzte Fürstentum Bayreuth für den Preis von 15 Millionen Franc an das Königreich Bayern.
      • 28. August » In der Seeschlacht von Grand Port im Verlauf der Napoleonischen Kriege kapituliert die britische Seeflotte vor den Franzosen.
      • 17. Oktober » Auf der Theresienwiese in München findet zum Abschluss der Hochzeitsfeierlichkeiten zwischen Kronprinz Ludwig (dem späteren König Ludwig I.) und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen ein Volksfest mit Pferderennen statt, das als erstes Oktoberfest angesehen wird.

    Über den Familiennamen Cullen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cullen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cullen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cullen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16298.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Elizabeth Cullen (< 1810-1859)".