Navorska tree » Elizabeth Gratrix (< 1758-1809)

Persönliche Daten Elizabeth Gratrix 


Familie von Elizabeth Gratrix

Sie ist verheiratet mit Thomas Cullen.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1778 in Grantham, Grantham Deanery, Lincs.

Thomas Cullen oo Elizabeth Gratrix

Marriage source: Hill, Janet, e-mail to David A. Navorska, (England, J.H., xxvi Apr MMIV)

'... Gervis was the son of Thomas CULLEN (bp. 8.12.1751 at Ancaster, buried 12.8.1848 at Gt. Hale) and his wife, Elizabeth. ...'

Cullen, James, Cullen Family Web Site, (Sandusky OH, J.C., read xxvi Apr MMVI)

'Thomas: ch. Dec 8, 1751 Ancaster, Lincs. m. Elizabeth Gratrix Feb 9, 1778 Grantham, Lincs.' <>

Kind(er):

  1. Sarah Cullen  1778-????
  2. Gervis Cullen  < 1785-< 1858 
  3. Mary Cullen  < 1787-????
  4. Elizabeth Cullen  < 1789-????
  5. Gratrix Cullen  < 1790-< 1829
  6. Elizabeth Cullen  < 1792-????
  7. William Cullen  < 1795-< 1870 
  8. John Cullen  1798-????


Notizen bei Elizabeth Gratrix

Elizabeth Gratrix

Source: Hill, Janet, e-mail to David A. Navorska, (England, J.H., xxvi Apr MMIV) for Christian name.

'I have been given your name and email address by Celia Humphrey. I am also a member of the Lincs FHS. It would seem that we are both researching the family of Gervase CULLEN and Elizabeth MILLWARD.

One of my Gt. Gt. Gt. Grandmothers was Sarah CULLEN (bp. 17.4.1811 at Brant Boughton, d. 27.7.1896 and buried at Hougham). Her parents were Gervis CULLEN (bp. 17.4.1785 at Gt. Hale, buried 6.6.1858 at Gt. Hale) and Mary HORNER (m.30.1.1801 at Brant Boughton). Gervis was the son of Thomas CULLEN (bp. 8.12.1751 at Ancaster, buried 12.8.1848 at Gt. Hale) and his wife, Elizabeth. In turn, I believe that Thomas was the son of Gervase CULLEN (b. 1718 atUpton-by-Southwell, Notts) and Elizabeth MILLWARD (b. 1724 at Nottingham).

Sarah married William JACKSON on 26.11.1832 at Marston and had thirteen children. Her son Robert was my maternal Grandfather's maternal Grandfather!'

Cullen, James, Cullen Family Web Site, (Sandusky OH, J.C., read xxvi Apr MMIV)

'Thomas: ch. Dec 8, 1751 Ancaster, Lincs. m. Elizabeth Gratrix Feb 9, 1778 Grantham, Lincs.'

'3'rd Generation: Thomas and Elizabeth (Gratrix) Cullen Husband: Thomas Cullen. Born Dec 02, 1751 Ancaster, Linc. Farmer, labourer, yeoman. Died August 6, 1848 Leake District, Bennington, Linc. Wife: Elizabeth Gratrix (dau of John & Ann Gratrix). Christened Feb 2, 1758 at Grantham, Linc. Died July 20, 1809 Great Hale, Linc. See also Gratrix Will Transcripts, forwarded for posting by the Barlow family.

Married Feb 9, 1778 Grantham, Linc.

Children (All but Sarah ch Great Hale, Lincs.):

Sarah: ch. Apr 27, 1778 Gervas: ch. Apr 17, 1785. Died June 6, 1858 Donington, Linc. m. Hannah

Mary: ch. May 4, 1787. Elizabeth: ch. May 14, 1789. Gratrix: ch. Jun 19, 1790. Elisabeth: ch. Aug 6, 1792. William: ch. Feb 23, 1795. m. Elisabeth Houghton Dec 11, 1816 Great Hale, Lincs. John: ch. Aug 1798 Great Hale, Linc. Bur Jul 16, 1814.'

Bergstein, Tanya, Osborne/Bergstein/Swander/Matter/Hall, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xx Mar MMIV)

"... Elizabeth GRATRIX ... Sex: F Christening: 2 Feb 1758 Grantham Lincolnshire Death: 20 Jul 1808 in Great Hale, Lincolnshire Burial: St. John Baptist, Great Hale ... Change Date: 20 Mar 2004 ...

Father: John GRATRIX Mother: Ann

Marriage 1 Thomas CULLEN b: 2 Dec 1751 in Ancaster Lincolnshire Married: 9 Feb 1778 in Grantham Lincolnshire

Children

1. William CULLEN c: 23 Feb 1795 in Great Hale, Lincolnshire 2. Sarah CULLEN c: 1778 3. Gervas CULLEN c: 1785 4. Mary CULLEN c: 1787 5. Elizabeth CULLEN c: 1789 6. Gratrix CULLEN c: 1790 7. Elizabeth CULLEN c: 1792 8. John CULLEN c: 1798" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Gratrix?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Gratrix

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Gratrix

John Gratrix
< 1746-????

Elizabeth Gratrix
< 1758-1809

1778

Thomas Cullen
1751-1848

Sarah Cullen
1778-????
Gervis Cullen
< 1785-< 1858
Mary Cullen
< 1787-????
Elizabeth Cullen
< 1789-????
Gratrix Cullen
< 1790-< 1829
Elizabeth Cullen
< 1792-????
William Cullen
< 1795-< 1870
John Cullen
1798-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1758 war um die 4,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
    • 14. April » Clara, das seit Jahren durch Europa tourende Panzernashorn, stirbt in London. Es ist das erste Nashorn, das nachweislich mehrere Jahrzehnte in Gefangenschaft überlebt hat.
    • 25. August » Während des Siebenjährigen Krieges besiegt Friedrich der Große in der Schlacht bei Zorndorf eine überlegene russische Streitmacht.
    • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
    • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.
    • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1778 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
    • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
    • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
    • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
    • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
    • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. Juli 1809 war um die 14,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Carl Friedrich Zelter gründet in Berlin die erste deutsche Liedertafel.
    • 19. April » Bei der Schlacht bei Teugn-Hausen verpasst der österreichische Erzherzog Karl von Österreich-Teschen eine Gelegenheit, durch Verstärkung der kämpfenden Truppe die von Marschall Louis-Nicolas Davout befehligte französische Armee vermutlich zu schlagen.
    • 17. Mai » Napoleon Bonaparte dekretiert die Annexion des Kirchenstaats für sein Imperium.
    • 29. Mai » In der zweiten Schlacht am Bergisel besiegt Andreas Hofer die mit den Franzosen verbündeten Bayern.
    • 6. Juni » Der schwedische Reichstag beschließt eine neue Verfassung, die bis 1974 gültig bleiben wird. Sie löst die absolutistische Verfassung von 1772 ab.
    • 12. Juli » Der Znaimer Waffenstillstand wird zwischen den österreichischen und den französischen Truppen geschlossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gratrix

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gratrix.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gratrix.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gratrix (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16256.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Elizabeth Gratrix (< 1758-1809)".