Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Mai 2024.
Familie von Richard Edward Bowles
Notizen bei Richard Edward Bowles
Richard Edward Bowles
Sources: Author: Morgan, Judith; Title: Bowles GEDCOM file, (Publication site: Bryceville FL, Publisher: JM, Publication date: sent by e-mail i Aug MM) for name=Richard Edward Bowles, date of birth=10 Dec 1954
Author: NN (anonymous), Title: "Richard Edward Bowles," (Publication site: Lehi UT, Publisher: Ancestry, Publication date: read xvi Aug MMXXIII)
Die Temperatur am 10. Dezember 1954 lag zwischen 1,1 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (56%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
4. Januar » Duisburg stellt als erste deutsche Stadt Parkuhren auf.
12. April » Nach seinem Wechsel zu Decca Records nimmt Bill Haley in New York das Lied Rock Around the Clock auf und verhilft damit kurz danach dem Rock ’n’ Roll zum Durchbruch.
4. Juli » Der erstmalige Titelgewinn einer deutschen Nationalmannschaft bei der V. Fußball-WM in der Schweiz im Berner Wankdorfstadion durch ein 3:2 gegen Ungarn gilt als das „Wunder von Bern“.
19. Oktober » Ägypten und Großbritannien schließen das Suez-Abkommen, das den Abzug stationierter britischer Streitkräfte innerhalb von zwanzig Monaten vorsieht. Das internationale Statut der Sueskanalzone erkennt Ägypten im Vertrag an.
24. November » Theodor Blank, Konrad Adenauers Beauftragter zur Wiederbewaffnung, wird in Augsburg von Protestierern niedergebrüllt.
9. Dezember » Die Rodenkirchener Autobahnbrücke über den Rhein wird freigegeben. Sie ist einige Jahre lang die längste europäische Hängebrücke.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16229.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Richard Edward Bowles (1954-1954)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.