Navorska tree » Kathleen Virginia Leveck (1943-1966)

Persönliche Daten Kathleen Virginia Leveck 


Familie von Kathleen Virginia Leveck

Sie ist verheiratet mit Corwin Verity.

Sie haben geheiratet am 10. Februar 1963 in Wauseon, Fulton Co., OH, sie war 19 Jahre alt.

Corwin Verity oo Kathleen Virginia Leveck

Marriage source: Cline, Keith, Cline, LeValley, Price, Glendening, families, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, Christmas Eve MMIII)

'... Kathleen Virginia Leveck ...

Marriage 1 Corwin Verity ... Married: 10 FEB 1963 in Wauseon, Fulton County, Ohio ...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Kathleen Virginia Leveck

Kathleen Virginia Leveck

Source: Cline, Keith, Cline, LeValley, Price, Glendening, families, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, Christmas Eve MMIII)

'... Kathleen Virginia Leveck Sex: F Birth: 16 SEP 1943 in Delta, Ohio Fulton County Death: 26 FEB 1966 in Wauseon, Fulton County, Ohio ...

Father: Donald Durwood Leveck b: 12 MAR 1915 in Milan, York Township, Michigan Mother: Thelma Juanita Baldwin b: 25 MAR 1914 in Waterville, Ohio

Marriage 1 Corwin Verity b: 11 FEB 1943 in Delta, Ohio Fulton County Married: 10 FEB 1963 in Wauseon, Fulton County, Ohio

Children

1. Living Verity'

Bretsch, Jacki, Verity.GED, (Pub. location unknown, JB, xxvii July MMXI)

"Source: Newspaper given to me from Pat See picture on article;

Car-Train Crash Saturday Fatal To Two

Two Wauseon Persons were killed and two hospitalized in a Car/trainaccident just before midnight Saturday. Dead are: Mrs. Kathleen Verity, 22 and Lawerence J. Clark Jr. 38, both of Wauseon. Corwin Verity, 24, Believed to be the driver ofthe car, was taken to Detwiler Hospital in Critical condition but was reported to be improving this week. Mrs. Yvonne Clark, 24, also was hospitalized with head injuries. The crash took place about three miles east of Wauseon where countyroad F nears the Norfolk and Western switching yards. The eastbound car crashed into the coupling between two diesel units which were being used to make up a freight train, the Sheriff's report said.

The crossing is unmarked except for a reflector warning of the typeerected by the county road department, the sheriff's office said.

Obituary: Kathleen Verity

Kathleen Virginia Verity, 22, of 420 Ottokee St. Wauseon, was born in Delta Ohio. She has resided in Wauseon for a number of years. Survived by husband, Corwin: son Craig, at home; parents, Mr. and Mrs.Durwood Leveck of Weston, OhioGrandparents, Mr. and Mrs. William Rowett of St. Petersburg Florida, and Mr. Ralph Baldwin of Swanton; Brothers Doyle and Gary Leveck of Weston Ohio and Donald Leveck of Bell Gardens California; sisters; Mrs. Roberta Robison of Wauseon,Mrs. Phyllis Warncke of Huntington Beach, California, Miss Josephine Leveck of Wauseon, Mrs. Atonia Wolfe of Holland, Mrs Patricia McCance of Deshler, Sandra, Brenda Pamela, Gwendolyn and Jacqueline all of Weston, Ohio. Funeral serviceswill be conducted from the Edgar Funeral Home, Wednesday afternoon at 2:00. P.M. Rev. John V. Moyer officiating Interment will be in the Zion Cemetery."

Note: The site of the accident would be in York Twp.

Fulton County Grave Transcriptions Vol. ii, (Swanton, OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), Pg. 17, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Zion Cem. - York Twp. - Row 18]

" VERITY, Kathleen V. 16 Sep 1943 - 26 Feb 1966" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kathleen Virginia Leveck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kathleen Virginia Leveck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kathleen Virginia Leveck

Kathleen Virginia Leveck
1943-1966

1963

Corwin Verity
1942-1992


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. September 1943 lag zwischen 11,4 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Casablanca beginnt ein Geheimtreffen von US-Präsident Roosevelt, dem britischen Premier Churchill und deren Operations- und Planungsstab zur Beratung über die weitere Kriegsführung im Zweiten Weltkrieg.
    • 4. März » Das deutsche U-Boot U172 versenkt im Nordatlantik den uneskortierten britischen Passagierdampfer City of Pretoria. Keiner der 145 Menschen an Bord überlebt.
    • 6. April » Die Erstausgabe von Antoine de Saint-Exupérys Erzählung Der kleine Prinz (Le petit prince, The Little Prince) wird in New York City vorgestellt.
    • 6. August » In der Schlacht im Vella-Golf treffen vor Mitternacht im Pazifikkrieg sechs Zerstörer der US-Marine auf vier japanische Zerstörer. Im folgenden Torpedoduell werden drei japanische Schiffe versenkt, das vierte entgeht der Vernichtung.
    • 12. September » Deutschen Fallschirmjägertruppen unter General Kurt Student gelingt es im Unternehmen Eiche, den abgesetzten italienischen Diktator Benito Mussolini aus seiner Haft auf dem Gran Sasso in den Abruzzen zu befreien.
    • 23. November » Das Deutsche Opernhaus in Berlin wird bei einem Luftangriff im Zweiten Weltkrieg zerstört.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1963 lag zwischen -4.2 °C und -1.4 °C und war durchschnittlich -2.7 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Nach über hundertjährigem Betrieb wird die Steinkohle fördernde Zeche Centrum in Wattenscheid als Opfer reduzierter Kohlennachfrage und aus Produktivitätserwägungen stillgelegt.
    • 5. April » Die ARD beginnt mit der Ausstrahlung des Berichts aus Bonn, einer jeden Freitag gesendete Schilderung politischer Themen aus der deutschen Bundeshauptstadt. In der ersten Sendung erklärt Bundeskanzler Konrad Adenauer im Fernsehinterview: „Ich gehe im Herbst.“
    • 15. Juli » Egon Bahr hält in der Evangelischen Akademie Tutzing seine berühmte Rede Wandel durch Annäherung.
    • 8. August » Beim „Großen Postzugraub“ überfallen Bruce Reynolds, Ronald Biggs und mindestens weitere 13 Männer einen Postzug von Glasgow nach London und rauben 2,63 Mio. GBP (entspricht heute ungefähr 50 Millionen Euro).
    • 13. November » Das Theaterstück Einer flog über das Kuckucksnest, das auf Ken Keseys gleichnamigen Roman basiert, wird in New York am Broadway uraufgeführt.
    • 5. Dezember » Die Berthold Seliger Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH führt Vertretern von Militärs aus Nicht-NATO-Staaten militärisch verwertbare Raketen im Wattengebiet von Cuxhaven vor. Obwohl bei dieser Vorführung nicht gegen alliiertes Recht verstoßen wird und die vorgeführten Raketen nach ihren Flug am Fallschirm landen, führt diese Aktion zu Protesten von Seiten der Sowjetunion.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1966 lag zwischen 8,4 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (21%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 16. Juni » Der Tanker Texaco Massachusetts kollidiert vor Manhattan mit dem britischen Tanker Alva Cape, beladen mit Naphtha, und löst damit eine Brandkatastrophe aus, bei der 33 Menschen ums Leben kommen.
    • 6. September » Hendrik Frensch Verwoerd, Südafrikas als Hauptarchitekt der Apartheid geltender Ministerpräsident, wird bei einer Parlamentssitzung von einem Parlamentsangestellten mit vier Messerstichen ermordet.
    • 15. September » Gemini 11, an Bord Charles Conrad und Richard Gordon, kehrt nach erfolgreichem Raumflug zur Erde zurück.
    • 2. Oktober » Der spanische Fußballverein Atlético Madrid eröffnet sein am Fluss Manzanares gelegenes Stadion, das später in Estadio Vicente Calderón umbenannt wird.
    • 15. November » Der südafrikanische Professor und ehemalige ANC-Amtsträger Zachariah Keodirelang Matthews wird durch den Präsidenten Botswanas zum Botschafter in den Vereinigten Staaten berufen.
    • 30. November » Barbados erhält seine Unabhängigkeit von Großbritannien.
  • Die Temperatur am 2. März 1966 lag zwischen -1.7 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 5,2 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In der Nähe von Palomares bei Almería, Andalusien, stürzt eine Boeing B-52 der US-Luftwaffe mit vier Atombomben ab, nachdem die Maschine beim Auftanken in der Luft mit einem Boeing KC-135-Tankflugzeug zusammengestoßen ist. Eine der vier Atombomben an Bord fällt ins Mittelmeer, die anderen stürzen aufs Festland und kontaminieren 220 Hektar Agrarland.
    • 31. Januar » Die sowjetische Raumsonde Luna 9 startet auf dem Weg zum Mond, wo ihr am 3. Februar die erste weiche Landung einer Sonde gelingen wird.
    • 29. Juli » Bei einem Militärputsch in Nigeria wird der Diktator Johnson Aguiyi-Ironsi getötet. Die neuen Machthaber unter General Murtala Mohammed entscheiden sich für den am Putsch selbst nicht beteiligten Yakubu Gowon als neuen Präsidenten.
    • 1. August » Bei einem Amoklauf erschießt der Texas Tower Sniper Charles Whitman 15 Menschen von der Aussichtsplattform im Turm der Universität Texas in Austin aus, bevor er selbst von der Polizei erschossen wird.
    • 12. August » In der Londoner Braybrook Street werden drei Polizeibeamte getötet, woraufhin eine der größten Fahndungsaktionen in der Geschichte der britischen Polizei beginnt.
    • 18. Dezember » Richard L. Walker entdeckt den Saturn-Mond Epimetheus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1942 » Beverly Aadland, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1943 » Bärbel Wartenberg-Potter, Bischöfin der Nordelbischen Evangelisch-lutherischen Kirche
  • 1943 » Heiko Thieme, deutschstämmiger Portfoliomanager und Anlagenberater
  • 1943 » Klaus Werner Grewlich, deutscher Diplomat
  • 1943 » Oskar Lafontaine, deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Saarbrücken, MdL, Ministerpräsident des Saarlandes, MdB, Bundesminister
  • 1943 » Peter Schlack, schwäbischer Mundartdichter, bildender Künstler, Autodidakt und Jazzmusiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leveck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leveck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leveck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leveck (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16190.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Kathleen Virginia Leveck (1943-1966)".