Navorska tree » Troy Jon Heidecker (1969-1992)

Persönliche Daten Troy Jon Heidecker 

  • Er wurde geboren am 25. Mai 1969 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Er ist verstorben am 15. April 1992 in U. of MN Hosp., Minneapolis, Hennepin Co., MN, er war 22 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 18. April 1992 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Ein Kind von (Nicht öffentlich) und (Nicht öffentlich)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Februar 2011.

Familie von Troy Jon Heidecker


Notizen bei Troy Jon Heidecker

Troy Jon Heidecker

Source: Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 1112 # 50, 26 Feb 2004, pg. 8 col. 5

'Obituaries Ruth E. Heitland, 85 ... Ruth passed away Tuesday, February 17, 2004 ... Ruth is survived by ... Janell Heidecker and her husband, Ivan of Lakota; ... She was preceded in death by ... one grandson, Troy Heidecker; ...'

SSDI: "HEIDECKER, TROY b. 25 May 1969 d. 15 Apr 1992 Age: 22 Issued: Minnesota"

Obituaries, Buffalo Ctr. (Iowa) Trib., Vol. 101, # 4, 23 Apr 1992, Pg. 6, Col. 3

"Troy Jon Heidecker, 22

Funeral services for Troy Jon Heidecker, 22, of Lakota were held Saturday morning, April 18 at 10:30 a.m. at Bethlehem Lutheran Church in Buffalo Center with Rev. Tony Kluender officiating. Interment was in Graceland Cemetery with WinterFuneral Home in charge of arrangements. Troy died Wednesday, April 15, 1992 at University of Minnesota Hospital, Minneapolis, Minnesota after an illness.

Cheryl Baumann was the organist and Jonathan Pilgrim was soloist. Casketbearers were Randy Melz, Brandon Melz, Paul Heidecker, Carey Melz, Larry Mountain and Deron Heidecker.

Honorary casketbearers were Joe Larson, Doug Swanson, Dan Olson, James Haugen, Rad Goeke, Pat Kahler, Jim Hanken, Jason Hauan, Lee Brandt, Shawn Adams, Jeremy Becker and Brian Becker.

Troy Jon Heidecker was born May 25, 1969 to Ivan and Janell (Heitland) Heidecker in Buffalo Center, Iowa. He resided in Lakota for the majority of his life.

He graduated from Buffalo Center-Rake High School in 1988. He graduated from NIACC in 1991. He then furthered his education at Iowa State in Ames where he was majoring in fisheries and wildlife biology.

Anyone knowing Troy knew he was a hard working, determined and an outgoing individual. He enjoyed hunting, a wide variety of sports and most of all spending time with family and friends. His positive outlook on life brought many lastingmemories, ones that we will never forget.

Troy is survived by his parents, Ivan and Janell of Lakota, Iowa; one sister, Tracy and husband, Jeff Johnson of Ledyard; one brother Tim of Lakota; a nephew, Tyler and a niece, Tara Jo. He is also survived by his grandparents Joe andRuth Heitland of Buffalo Center; many aunts, uncles, cousins and a host of friends." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Troy Jon Heidecker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Troy Jon Heidecker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Troy Jon Heidecker

Troy Jon Heidecker
1969-1992


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Mai 1969 lag zwischen 14,1 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (24%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Der letzte Zug über die britische Waverley Line verlässt den Bahnhof Edinburgh Waverley, die Einstellung der Bahnstrecke ist eine der letzten großen Stilllegungen im Zuge der Beeching-Axt.
      • 10. Mai » Die US-Army beginnt in Vietnam mit einem Großangriff auf den Hügel Dong Ap Bia in der Nähe der kambodschanischen Grenze, der in den US-Militärkarten als Hügel937 verzeichnet ist. Die letzte große US-Bodenoffensive im Vietnamkrieg wird später als Schlacht am Hamburger Hill bekannt. Sie dauert bis zum 20. Mai.
      • 20. Juni » Die Oper Die Teufel von Loudun von Krzysztof Penderecki wird an der Hamburgischen Staatsoper uraufgeführt.
      • 16. August » Die Präsidentschaftswahl in Indien gewinnt V. V. Giri, der Kandidat von Premierministerin Indira Gandhi sehr knapp. Die Wahl hatte sich weitgehend als Machtkampf zwischen Indira Gandhi und den alten Machteliten der Kongresspartei dargestellt.
      • 25. September » Im marokkanischen Rabat wird die Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) gegründet.
      • 26. September » In Bolivien kommt durch einen Putsch der General Alfredo Ovando Candía wieder ins Amt des Staatspräsidenten.
    • Die Temperatur am 15. April 1992 lag zwischen 3,7 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag während der letzten 7,8 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » In der Region Bergkarabach werden im Massaker von Chodschali mindestens 200 aserbaidschanische Zivilisten von armenischen Truppen ermordet.
      • 1. März » Die Republik Bosnien und Herzegowina erklärt nach einem umstrittenen Referendum ihre Unabhängigkeit von Jugoslawien.
      • 11. März » Die am 9. März aus Darwin losgefahrene Lusitânia Expresso wird auf ihrer Mission „Frieden in Timor“ von indonesischen Kriegsschiffen aufgehalten und muss umkehren.
      • 17. Mai » Der neue Flughafen München im Erdinger Moos wird in Betrieb genommen. Der komplette Flugbetrieb zieht über Nacht vom Flughafen München-Riem zum neuen Flughafen um, nachdem in Riem am Vortag kurz vor Mitternacht der letzte Linienflug abgeschlossen worden ist.
      • 2. November » Galileo Galilei wird von der römisch-katholischen Kirche formell rehabilitiert.
      • 30. Dezember » Burhānuddin Rabbāni wird durch einen „Rat der Weisen“ zum Oberhaupt des Islamischen Staates Afghanistan gewählt.
    • Die Temperatur am 18. April 1992 lag zwischen 7,5 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Juni » Der algerische Staatschef Muhammad Boudiaf wird in Annaba von einem Offizier erschossen.
      • 6. Juli » SAP liefert die erste Version von R/3 aus.
      • 29. August » Als Reaktion auf die Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen findet eine Demonstration unter dem Motto „Stoppt die Pogrome“ mit 15.000 Teilnehmern statt.
      • 4. Oktober » In Rom endet mit der Unterzeichnung eines Friedensvertrags ein sechzehnjähriger Bürgerkrieg in Mosambik.
      • 3. November » Der Demokrat Bill Clinton gewinnt die Präsidentschaftswahlen in den USA gegen den Amtsinhaber George Bush und den unabhängigen Kandidaten Ross Perot.
      • 13. November » Riddick Bowe gewinnt seinen Boxkampf gegen Evander Holyfield im Thomas & Mack Center, Las Vegas, durch Sieg nach Punkten und damit den Weltmeistertitel im Schwergewicht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1990 » Greta Garbo, schwedische Filmschauspielerin
    • 1990 » Helmut Lemke, deutscher Politiker, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein
    • 1992 » Christian Maurer, Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
    • 1993 » Eduard Rhein, deutscher Erfinder, Publizist und Schriftsteller
    • 1993 » Lucette Descaves, französische Pianistin
    • 1993 » Uwe Beyer, deutscher Leichtathlet

    Über den Familiennamen Heidecker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heidecker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heidecker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heidecker (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16160.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Troy Jon Heidecker (1969-1992)".