Navorska tree » Clara E. Hanson (1882-1943)

Persönliche Daten Clara E. Hanson 

  • Alternative Name: Clara Hanson Fodness
  • Sie ist geboren im Jahr 1882 in somewhere in WI.
  • Sie ist verstorben am 25. Juni 1943 in Minnehaha Co., SD, sie war 61 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 24. Juni 1943 in W. Prairie Luth. Cem., unable to locate, Lincoln Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2014.

Familie von Clara E. Hanson

Sie ist verheiratet mit Gilbert A. Fodness.

Sie haben geheiratet rund 1901 in fortasse, somewhere in SD.

Gilbert A. Fondess oo Clara Hanson

Marriage source: Author: Bale, Earlene, Title: no title, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=2350a&id=I08147, xix May MMIX), Repository: The Cloud

"... Clara Hanson Sex: F Birth: ABT 1883 in WI ... Note:

"Alvin Fodness Funeral services were held Tuesday, Apr. 1 at West Prairie Lutheran Church for Alvin N. Fodness, who died on Thursday, Mar. 27, 2008 at the age of 102 years, 8 months, and 11 days. ... Alvin N. Fodness, son of Gilbert and Clara (Hanson) Fodness, was born July 16, 1905 on a farm in Lincoln County. He grew up on a farm near Lennox, SD ... ... Marriage 1 Gilbert Fodness b: 3 MAY 1880 in Lennox, Lincoln, SD Married: ABT 1902 ..."

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I17114, Publication date: ii Mar Nov MMX), Repository: The Cloud

"... Gilbert A. FODNESS ... Sex: M Birth: 3 May 1880 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Death: 28 Sep 1951 in , Lincoln County, South Dakota, USA Burial: Oct 1951 Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA ADDR: West PrairieLutheran Cemetery Lennox, SD ... Change Date: 2 Mar 2010 ... ... Marriage 1 Clara E. HANSON b: 1882 in , , Wisconsin, USA Married: Abt 1901 in ? Change Date: 2 Mar 2010 . Children

1. Myrtle FODNESS b: 30 Dec 1902 in ? ..." <>

Kind(er):

  1. Earl Harold Fodness  1908-1999
  2. Vernon Fodness  1922-1993


Notizen bei Clara E. Hanson

Clara E. Hanson

Source: Source: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I17114, Publication date: ii Mar MMX), Repository: TheCloud

"... Clara E. Hanson Sex: F Birth: 1882 in , , Wisconsin, USA Death: 25 Jun 1943 in , Minnehaha County, South Dakota, USA Burial: Jun 1943 Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA ADDR: West Prairie Lutheran Cemetery Lennox, SD ...Change Date: 2 Mar 2010 ...

Marriage 1 Gilbert A. FODNESS b: 3 May 1880 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Married: Abt 1901 in ? Change Date: 2 Mar 2010

Children

1. Myrtle FODNESS b: 30 Dec 1902 in ? 2. Alvin FODNESS b: 16 Jul 1905 in , Lincoln County, South Dakota, USA 3. Earl Harold FODNESS b: 28 Dec 1908 in Canton, Lincoln County, South Dakota, USA 4. Cora Gladys FODNESS b: 19 Apr 1914 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA 5. Vernon FODNESS b: 24 Sep 1922 in , , South Dakota, USA"

Author: Bale, Earlene, Title: no title, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=2350a&id=I08147, Publication date: xix May MMIX), Repository: The Cloud

"... Clara Hanson Sex: F Birth: ABT 1883 in WI

Note:

"Alvin Fodness Funeral services were held Tuesday, Apr. 1 at West Prairie Lutheran Church for Alvin N. Fodness, who died on Thursday, Mar. 27, 2008 at the age of 102 years, 8 months, and 11 days.

Rev. Erika Lehmann officiated during the service. Special music was provided by Rev. Lehmann, Larry Poppens and Helen Sweeter. Interment was in the West Prairie Lutheran Cemetery, Lennox, SD.

Pallbearers included Craig Ament, Brad Fodness, Craig Fodness, Mike Fodness, Kevin Larson and Stan Petersen.

Alvin N. Fodness, son of Gilbert and Clara (Hanson) Fodness, was born July 16, 1905 on a farm in Lincoln County. He grew up on a farm near Lennox, SD and attended the Nelson School District. Alvin farmed in the Lennox area for a number ofyears. He married Olga Weeg on September 22, 1926. The couple lived on their farm near Lennox until 1968 when they moved into Lennox. In Lennox, Alvin worked at Lennox Lanes bowling alley for a number of years doing everything fromcashier to maintenance around the building. He also drove bus for the Lennox School District after he retired. Olga passed away in April of 1988. Alvin remained in his home in Lennox until recently when he moved to the Lennox GoodSamaritan Center.

In his free time, Alvin enjoyed fishing with friends and planting trees. He also loved to spend time with his family. He was a loving father, a wonderful grandfather and great friend to all who knew him. He will be greatly missed.

Grateful for having shared his life are his children, Duane (Audrey) Fodness, Lennox, SD, Delores (Lowell) Larson, Sioux Falls, and Darrel (Jan) Fodness, Henderson, NV; 6 grandchildren; and 12 great-grandchildren.

He is preceded in death by his parents; wife, Olga; 4 brothers and sisters; and a grandson, Scott.

Marriage 1 Gilbert Fodness b: 3 MAY 1880 in Lennox, Lincoln, SD Married: ABT 1902

Children

1. Myrtle Fodness b: 30 DEC 1902 in Lincoln Co. SD 2. Alvin N Fodness b: 16 JUL 1905 in Lincoln Co. SD 3. Earl Harold Fodness b: 28 DEC 1908 in Canton, Lincoln, S.D. 4. Cora Fodness b: 19 APR 1914 in Lennox, Lincoln, SD 5. Vernon Fodness b: 24 SEP 1922" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clara E. Hanson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Clara E. Hanson

Clara E. Hanson
1882-1943

± 1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juni 1943 lag zwischen 9,9 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Japan besiegt die Vereinigten Staaten in der Schlacht bei Rennell Island während des Pazifikkrieges.
    • 31. Januar » Generalfeldmarschall Friedrich Paulus kapituliert mit den im Südkessel eingeschlossenen deutschen Einheiten in der Schlacht von Stalingrad im Russlandfeldzug des Zweiten Weltkriegs.
    • 30. April » Vor der spanischen Küste wirft die Besatzung des britischen U-Bootes Seraph die Leiche eines an Lungenentzündung verstorbenen Mannes mit gefälschten Geheimpapieren über Bord. Mit der unter anderem von Ewen Montagu erarbeiteten Operation Mincemeat wird den Deutschen im Zweiten Weltkrieg mit Erfolg eine Invasion in Sardinien und auf dem Balkan vorgegaukelt und gleichzeitig die reale Invasion auf Sizilien verschleiert.
    • 17. August » Die United States Army Air Forces (USAAF) erleiden bei Bombenangriffen während der Operation Double Strike im Zweiten Weltkrieg schwere Verluste durch die deutsche Jagdabwehr.
    • 9. September » Mit der ersten einsatzfähigen funkgesteuerten Waffe Fritz X wird das italienische Schlachtschiff Roma durch präzisionsgelenkte Munition von der deutschen Luftwaffe versenkt.
    • 29. November » In Jajce endet die zweite Tagung des Antifaschistischen Rats der Nationalen Befreiung Jugoslawiens (AVNOJ), auf welcher die AVNOJ-Beschlüsse, die Grundprinzipien des unabhängigen, föderalistischen Staates Jugoslawien, verabschiedet wurden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hanson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hanson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hanson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hanson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16148.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Clara E. Hanson (1882-1943)".