Navorska tree » Eva Clifton Mason (1898-1936)

Persönliche Daten Eva Clifton Mason 

  • Sie ist geboren am 10. März 1898 in Baltimore city, MD.
  • (Obituary) am 12. November 1936 in Baltimore city, MD.Quelle 1
    Obituary

    Baltimore Sun November 12, 1936

    JESTER - On November 11, 1936, EVA MASON, beloved wife of Athur P. Jester

    Funeral from her late residence 620 Anneslie Road, Anneslie , on Saturday at 2 P.M. Internment in Loudon Park Cemetary
  • Sie ist verstorben am 11. November 1936 in Baltimore city, MD, sie war 38 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 14. November 1936 in Baltimore city, MD (Loudon Pk. Cem.).
  • Ein Kind von George Evans Mason und Margaret Octavia Wooden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2024.

Familie von Eva Clifton Mason

Sie ist verheiratet mit Arthur Peacock Jester.

Sie haben geheiratet am 24. September 1919 in Baltimore city, MD, sie war 21 Jahre alt.

Arthur Peacock Jester oo Eva Clifton Mason

Marriage sources: Author: NN (anonymous), Title: "Jester," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at Rootsweb.com, Publication date: vi Mar MMI)
<>

Kind(er):

  1. Wesley Mason Jester  1921-1996 


Notizen bei Eva Clifton Mason

Eva Clifton Mason

Sources: Author: NN (anonymous), Title: "Jester," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Mar MMI)

Author: NN (family name not given), Jim; Title: "Turner/Quein Connexions extended," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvi Nov MMXI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jht456-2010&id=I21056

"... Eva C. Mason Sex: F Birth: 10 MAR 1898 in Baltimore, Maryland 1 2 Death: 11 NOV 1936 in Baltimore, Maryland 3 ... Change Date: 26 NOV 2011

Father: George Evans Mason b: 6 JUL 1968 in Baltimore, Maryland
Mother: Margaret Octavia ?Maggie? Wooden b: 1 JUL 1873 in Hampstead, Carroll co., Md.

Marriage 1 Arthur P. Jester b: 8 JAN 1898 in Rich Neck, Talbot county, Maryland Married:

Sources:

1. Type: Census Title: 1900 Federal Census Place: Baltimore Ward 9, Baltimore city, Maryland Location: Ancestry.com

2. Type: Census Title: 1910 Federal Census Place: Baltimore Ward 8, Baltimore city, Maryland Location: Ancestry.com

3. Type: GEDCOM File Title: ?George Evans Mason? @ ?One World Tree? @Ancestry.com"

Author: JoyRifeJoyRife; Mary Jo TaylorMary Jo Taylor; Jester, WesJester, Wes; et al.; Title: "Eva Clifton Mason," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: iv Apr MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LWF4-QN3

"... Eva Clifton Mason ... Last Changed: November 4, 2017 Wes Jester Sex Female Last Changed: June 1, 2012 ...

Birth 10 March 1898 Baltimore, Baltimore City, Maryland, USA Reason: Family Records Birth Cert Last Changed: November 4, 2017 Wes Jester

Death 11 November 1936 Baltimore, Baltimore, Maryland, ... Last Changed: November 4, 2017 Wes Jester

Burial 14 November 1936 Loudon Park Cemetery, Baltimore, Baltimore, Maryland, ... Reason: Copy of Burial Records Last Changed: November 4, 2017 Wes Jester

Residence 1900 Precinct 8 Baltimore city Ward 9, Baltimore, Maryland, ...
Residence 1920 Baltimore Ward 12, Baltimore (Independent City), Maryland, ... Census
Residence 1930 Election District 09, Baltimore, Maryland, ...
Obituary 12 Nov 1936 Baltimore, Baltimore (City), Maryland, USA
Residence 1940 Towson, Baltimore, Maryland,

Spouses and Children

Arthur Peacock Jester Male 1898-1967 LWF4-3BZ
Eva Clifton Mason Female 1898-1936 LWF4-QN3 [<-blood rel.]
Marriage 24 September 1919 Baltimore, Baltimore (City), Maryland, USA

Children (1)

[1] Wesley Mason Jester Male 1921-1996 LWF4-QT8

Parents & Siblings

George Evans Mason Jr. Male 1868-1912 L6SD-HNY
Margaret Octavia Wooden Female 1873-1956 LHV6-Z2N [<-blood rel.]
Marriage 7 December 1892 Baltimore, Baltimore, Maryland, ...

Children (2)

[1] Grace Mason Female 1895-1979 LBTX-PVS
[2] Eva Clifton Mason Female 1898-1936 LWF4-QN3"

Baltimore city is adjacent to, but in no way a part of, Baltimore Co. - D.A. Navorska-xxv June MMXXIV-St. Peter MN
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eva Clifton Mason?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eva Clifton Mason

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eva Clifton Mason

Eva Clifton Mason
1898-1936

1919

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. März 1898 war um die 2,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Der wahre Schuldige in der Dreyfus-Affäre, der hoch verschuldete Major Ferdinand Walsin-Esterházy, wird vor Gericht freigesprochen.
      • 13. Januar » Der französische Autor Émile Zola veröffentlicht seinen offenen Brief J’accuse…! (Ich klage an…!) zur Dreyfus-Affäre an den französischen Staatspräsidenten Félix Faure. Der Artikel führt zur Wiederaufnahme des Verfahrens gegen Alfred Dreyfus und letztendlich zu seiner Rehabilitation, allerdings auch zu zahlreichen Schikanen gegen Zola selbst, unter anderem einer Anklage wegen „Diffamierung“.
      • 12. Juni » General Emilio Aguinaldo erklärt die Unabhängigkeit der Philippinen von Spanien.
      • 2. September » Sir Horatio Herbert Kitchener erringt in der Schlacht von Omdurman (auf dem Gebiet des heutigen Sudan) den entscheidenden Sieg über die Mahdisten.
      • 18. September » Ein britisches Kanonenboot erreicht den sudanesischen Ort Faschoda am Weißen Nil. Die im dortigen Fort befindlichen Franzosen werden von den Briten zum Abzug aufgefordert. Zwischen den beiden europäischen Kolonialmächten kommt es dadurch zur Faschoda-Krise.
      • 18. November » In Berlin findet die Uraufführung der musikalischen Tragödie Don Quixote von Wilhelm Kienzl statt.
    • Die Temperatur am 24. September 1919 lag zwischen 6,6 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » In Deutschland wird der Spartakusaufstand von Friedrich Ebert mit Hilfe der Obersten Heeresleitung, geführt von Gustav Noske (MSPD), niedergeschlagen.
      • 8. Februar » Henri Farman gründet mit seinem Bruder Maurice die erste Linienfluggesellschaft der Welt. Die Lignes Farman werden im Jahr 1933 zu einem Vorgänger der Air France.
      • 13. April » München: Der Palmsonntagsputsch der Republikanischen Schutztruppe gegen die Münchner Räterepublik scheitert am Widerstand der Rotgardisten unter dem Kommando von Rudolf Egelhofer. Die Feuergefechte am Münchner Hauptbahnhof fordern 21 Todesopfer.
      • 29. Mai » Eine von Arthur Eddington geleitete Expedition misst bei einer Sonnenfinsternis die Ablenkung von Sternenlicht durch die Schwerkraft– der erste experimentelle Nachweis für Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie.
      • 7. August » Der Flieger Charles Godefroy durchquert mit einem Nieuport 11-Doppeldecker den Pariser Arc de Triomphe.
      • 21. Dezember » Der polnische Fußballverband (Polski Związek Piłki Nożnej (PZPN)) wird in Warschau gegründet.
    • Die Temperatur am 11. November 1936 lag zwischen 3,3 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 7,8 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 19. April » Das Violinkonzert von Alban Berg wird nach dem Tod des Komponisten unter der Leitung von Hermann Scherchen auf dem Musikfest im Palau de la Música Catalana in Barcelona uraufgeführt.
      • 17. Juli » Mit einem Militärputsch der nationalen Rechten unter General Franco in Spanisch-Marokko beginnt der bis 1939 dauernde Spanische Bürgerkrieg.
      • 31. August » Radio Praha, der Auslandssender des Tschechoslowakischen Rundfunks, geht erstmals auf Sendung.
      • 6. November » Die spanische Regierung verlässt das unmittelbar in der Kampfzone des Spanischen Bürgerkriegs liegende Madrid und zieht sich nach Valencia zurück.
      • 8. November » Im Spanischen Bürgerkrieg gelingt es den republikanischen Regierungstruppen und den Internationalen Brigaden, den Vormarsch der Putschisten unter Francisco Franco auf Madrid zu stoppen. Die Schlacht um Madrid dauert jedoch noch den ganzen November über an.
      • 30. November » Der Londoner Kristallpalast, ein gläsernes Ausstellungsgebäude aus dem Jahr 1851, wird durch einen Brand zerstört.
    • Die Temperatur am 14. November 1936 lag zwischen 2,7 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 0,9 Stunden. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Juni » Max Schmeling siegt über Joe Louis durch K.o.
      • 26. Juni » In Bremen startet der erste Hubschrauber der Welt, der FW 61.
      • 17. Juli » Mit einem Militärputsch der nationalen Rechten unter General Franco in Spanisch-Marokko beginnt der bis 1939 dauernde Spanische Bürgerkrieg.
      • 20. Juli » Der Vertrag von Montreux gibt der Türkei die volle Souveränität über die Dardanellen, das Marmarameer und den Bosporus zurück, die nach dem Ersten Weltkrieg unter internationaler Kontrolle gestellt wurden, und regelt den freien Schiffsverkehr durch diese Gewässer.
      • 14. August » In der Schlacht von Badajoz gelingt den Truppen Francisco Francos einer der ersten größeren Siege im Spanischen Bürgerkrieg.
      • 11. Dezember » Mit His Majesty’s Declaration of Abdication Act 1936 erhält die Abdankung Eduards VIII. als britischer Monarch ihre Gültigkeit. Nachfolger Eduards VIII. wird sein jüngerer Bruder Georg VI.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mason

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mason.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mason.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mason (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15863.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Eva Clifton Mason (1898-1936)".