Navorska tree » Lewis Harvey Wooden (1834-1912)

Persönliche Daten Lewis Harvey Wooden 


Familie von Lewis Harvey Wooden

Er ist verheiratet mit Anna Maria Blizzard.

Sie haben geheiratet am 18. August 1863 in Carroll Co., MD, er war 28 Jahre alt.

Lewis Harvey Wooden oo Anna Maria Blizzard

Marriage source: N.N. (Anonymous), Title = Jester, (Pub. location unknown. http://wc.rootsweb.com, vi Mar MMI) <>

Kind(er):

  1. Harvey L. Wooden  ± 1861-????
  2. Mary G. Wooden  ± 1864-????
  3. Bettie Wooden  ± 1877-????


Notizen bei Lewis Harvey Wooden

Lewis Harvey Wooden

Sources: N.N. (anonymous), "Jester," (Publiction location: Lehi UT. Publishedr: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Mar MMI)

Census of 1880 Reported as 45 years old

Author: N.N. (family nme not given), Jim; Title: "Turner/Quein Connexions extended," (Publlication location: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvi Nov MMXI)

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jht456-2010&id=I3509

"... Lewis Harvey Wooden Suffix: Sr. Sex: M Birth: NOV 1834 in Woodensburg, Baltimore Co. 1 2 3 4 5 Death: 18 NOV 1912 in Baltimore, Maryland

Note: 6

?WOODEN. On November 18, 1912. LEWIS H. WOODEN, aged 78 years. Funeral services at his late residence, No 619 North Mount street on Wednesday at 2 P. M. Interment private. please omit flowers. ... Change Date: 26 NOV 2011

Father: William Wooden b: 1798 in Woodensburg, Baltimore Co.
Mother: Julianna Fowble b: 1806 in Baltimore co., Maryland

Marriage 1 Annie M. Blizzard b: 1846 in Maryland Married: 18 AUG 1863 in Carroll co. Md. 7 8

Children

1. Mary G. Wooden b: 1864 in Hampstead, Carroll co., Md.
2. Lewis Harvey Wooden b: 1866 in Hampstead, Carroll co., Md.
3. ?Mack? Wooden b: 1869 in Carroll county, Maryland
4. Margaret Octavia ?Maggie? Wooden b: 1 JUL 1873 in Hampstead, Carroll co., Md.
5. Betty Wooden b: 1877 in Hampstead, Carroll co., Md.

Sources:

1. Type: Census Title: 1850 Federal Census Place: District 8, Carroll co., Maryland Location: ancestry.com
2. Type: Census Title: 1870 Federal Census Place: Hampstead, Carroll co., Maryland Location: ancestry.com
3. Type: Census Title: 1880 Federal Census Place: Hampstead, Carroll co., Md. Location: ancestry.com
4. Type: Census Title: 1900 Federal Census Place: Hampstead, Carroll co., Maryland Location: ancestry.com
5. Type: Census Title: 1910 Federal Census Place: District 87, Carroll co., Maryland Location: ancestry.com
6. Type: Newspaper Title: Mortuary Notice Periodical: The Baltimore Sun Date: 18 November 1912 Location: GenealogyBank.com
7. Type: Vital Record Title: Maryland Marriages 1667-1899 Date: 1863 Place: Carroll co., Md. Location: ancestry.com
8. Type: Book Author: Anna May Albers &Abraham Lincoln Fowble Periodical: ?The Fowble Family Tree? Date: 1982 Location: The Maryland Historical Society, Balt. Md."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lewis Harvey Wooden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lewis Harvey Wooden

Lewis Harvey Wooden
1834-1912

1863
Harvey L. Wooden
± 1861-????
Mary G. Wooden
± 1864-????
Bettie Wooden
± 1877-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. August 1863 war um die 15,8 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
    • 2. Mai » Am zweiten Tag der Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg wird „General Robert Edward Lees fähigster Untergebener“, der konföderierte Generalleutnant „Stonewall“ Jackson, durch Eigenbeschuss so schwer verwundet, dass er am 10. Mai seinen Verletzungen erliegt.
    • 18. Mai » General Ulysses S. Grant erreicht im Amerikanischen Bürgerkrieg mit seinen Truppen die Stadt Vicksburg, Mississippi, und beginnt mit der Belagerung der Stadt, die er am 4. Juli erobert.
    • 8. September » Im zweiten Gefecht am Sabine Pass besiegt eine kleine konföderierte Einheit die Unionstruppen.
    • 15. Oktober » Das konföderierte U-Boot CSS Hunley sinkt bei einem Tauchversuch auf Grund. Sieben Mann Besatzung und der Erbauer Horace Lawson Hunley sterben an Bord.
    • 15. November » Durch den unerwarteten Tod des dänischen Königs Friedrich VII. kommt Prinz Christian von Glücksburg als König Christian IX. auf den Thron. Er ist der erste Monarch aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.
  • Die Temperatur am 18. November 1912 lag zwischen 0,5 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Die liechtensteinische Post bringt ihre ersten eigenen Briefmarken heraus.
    • 3. Februar » Am Neuen Theater am Zoo in Berlin wird Leo Falls Operette Der liebe Augustin, eine Überarbeitung seiner durchgefallenen Oper Irrlicht aus dem Jahre 1905, uraufgeführt. In dieser Fassung ist dem Stück mit dem Libretto von Ernst Welisch und Rudolf Bernauer schließlich Erfolg beschieden.
    • 27. Februar » Im Sudan wird die Eisenbahnstrecke von Khartum nach Al-Ubayyid eröffnet.
    • 2. Juli » Die am 23. Mai angekündigten, von Hand gesetzten ersten 12 Bände der noch heute bestehenden Insel-Bücherei werden vom Insel Verlag an die Buchhandlungen ausgeliefert.
    • 28. November » Im Verlauf des Ersten Balkan-Krieges erklärt Albanien seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
    • 6. Dezember » Der deutsche Archäologe Ludwig Borchardt entdeckt bei seinen Ausgrabungen in Tell el-Amarna unter anderem die ca. 3000 Jahre alte Büste der Nofretete, Gattin des Echnaton.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wooden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wooden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wooden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wooden (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15841.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Lewis Harvey Wooden (1834-1912)".