Navorska tree » Sarah Ellen (Sarah Ellen "Elle") "Elle" Evers (1876-1937)

Persönliche Daten Sarah Ellen (Sarah Ellen "Elle") "Elle" Evers 

  • Alternative Name: Sarah Evers Hartman
  • Spitzname ist Elle.
  • Sie ist geboren am 21. Juli 1876 in Williams Co., OH.
  • Wohnhaft am 16. Januar 1897: Dover Twp., Fulton Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 11. Juni 1937 in Pike Twp., Fulton Co., OH, sie war 60 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. August 2010.

Familie von Sarah Ellen (Sarah Ellen "Elle") "Elle" Evers

Sie ist verheiratet mit Jacob Shoemaker Hartman.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1896 in Fulton Co., OH, sie war 19 Jahre alt.

Jacob Shoemaker Hartman oo Sarah Ellen Evers

Marriage source: Wauseon Chapter NSDAR, Fulton County, Ohio Marriages 7 Aug 1864 - 10 June 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI) pg. 74, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Hartman, Jacob S. - Evers, Sarah E. 26 Feb 1896 6-260" <>

Kind(er):



Notizen bei Sarah Ellen (Sarah Ellen "Elle") "Elle" Evers

Sarah Ellen "Elle" Evers

Source: Barber, A. M., Probate Judge, Marriage License Application, (Wauseon OH, Probate Ct., Fulton Co., OH, viii Apr MCMXXII)

'... Eathel May Hartman is 25 years of age on 1[?]6th day of January 1922 her residence is Delta Fulton County, O. her place of birth is Fulton county Ohio ... her father's name is Jacob Hartman her mother's maiden name was Sarah E. Evers...'

Gambill, Bunny Roberta Faye (Miller), Family of Bunny Roberta Faye MILLER. Families include Miller, Evers, Schnapp, Cain, Mercer, Kemerly, Young (Jung), Bilhartz and Saltzgaber. (Pub. location unknown,http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=miller_evers&id=P3614042087, iii May MMIX)

"... Birth: 21 JUL 1876 in Williams, Ohio, USA 1 2 3 Residence: 1910 Pike, Fulton, Ohio, USA 2 Name: Sarah Ellen "Ella" EVERS 1 2 3 Residence: 1900 Pike Township, Fulton, Ohio, USA 1 Residence: 1880 Madison, Williams, Ohio, USA 3 Death: 11 JUN 1937 in Ohio, USA Sex: F

Note: Joseph Danford Evers home http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=ad8e7567-8009-4022-98ae-03134be327e8&tid=3592155&pid=-766093770

Note: Sarah Ella Evers Hartman http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=1f45e4ca-49a5-4812-8d9e-2134dadc5b7f&tid=3592155&pid=-766093770

Note: Sarah Ella Evers http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=d6714fdb-20cc-46fb-8ca6-b2d2fb24019e&tid=3592155&pid=-766093770

Note: Rose 1883 and Ella 1876 Evers http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=e776b8c1-767e-489c-a096-ae8ee70098e5&tid=3592155&pid=-766093770

Note: Ella Evers 1876 http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=1c679175-14d6-45ee-bd92-ed49d47abadb&tid=3592155&pid=-766093770

Father: Joseph Danford EVERS b: 29 OCT 1843 in Pennsylvania, USA Mother: Louisa Ann RITCHEY b: 12 FEB 1856 in Indiana, USA

Marriage 1 Jacob Shoemaker HARTMAN b: 25 NOV 1870 in Ohio, USA Married: 26 FEB 1896

Children

1. Eathel Mae HARTMAN b: 16 JAN 1897 in Ohio, USA 2. Adeline Louisa HARTMAN b: 19 OCT 1899 in Fulton, Ohio, USA 3. Verlan Ray HARTMAN b: 14 NOV 1900 in Williams, Ohio, USA 4. Myrtle Ione HARTMAN b: 28 MAY 1906 in Fulton, Ohio, USA 5. Dale Willard HARTMAN b: 8 JUL 1912 in Fulton, Ohio, USA 6. Orla Pete HARTMAN b: 17 JUN 1915 in Fulton, Ohio, USA

Sources:

1. Title: 1900 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Twelfth Census ofthe United States, 1900. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900. T623, Note: Page: Year: 1900; Census Place: Pike, Fulton, Ohio; Roll: ; Page: ; Enumeration District: . Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1900usfedcen&h=40058800&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: Jul 1875Birth place: OhioMarriage date: 1896Marriage place: Residence date: 1900Residence place: Pike Township, Fulton, Ohio

2. Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page:NARA.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: Pike, Fulton, Ohio; Roll: T624_1184; Page: 10A; Enumeration District: 13; Image: 407.Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1910uscenindex&h=127759222&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1876Birth place: Ohi oResidence date: 1910Residence place: Pike, Fulton, Ohio

3. Title: 1880 United States Federal Census Author: Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. 1880 U.S. Census Index providedby The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints © Copyright 1999 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. All use is subject to the limite Note: Page: Year: 1880; Census Place: Madison, Williams, Ohio; Roll: T9_1077; FamilyHistory Film: 1255077; Page: 466.1000; Enumeration District: 3; Image: 0566. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1880usfedcen&h=45526677&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1876Birth place: OhioResidence date:1880Residence place: Madison, Williams, Ohio, United States"

OHDI: "HARTMAN, Ellen Death date: 6/11/1937, Fulton County Certificate #38451"

N.N., Susan, Ellison Ancestors and their Descendants, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ellison&id=I53006, xiii June MMIX)

"... Ellen Evers ... Sex: F Change Date: 13 JUN 2009 Birth: 21 JUL 1875 in Williams Co, OH Death: 11 JUN 1937 in Pike Twp, Fulton Co, OH

Father: Joseph Danford Evers b: 1843 in Ashland Co, OH Mother: Louisa Ritchey b: 07 MAR 1856 in Williams Co, OH

Marriage 1 Jacob Hartman b: 25 NOV 1870 in Ohio Married: 26 FEB 1896 in Fulton Co, OH

Children

1. Ethel Hartman b: 16 JAN 1897 in Fulton Co, OH 2. Adeline L Hartman b: 19 OCT 1899 in Fulton Co, OH 3. Verlan Ray Hartman b: 14 NOV 1900 in Fulton Co, OH 4. Myrtle Ione Hartman b: 28 MAY 1906 in Fulton Co, OH 5. Dale Willard Hartman b: 08 JUL 1912 in Fulton Co, OH 6. Orla Pete Hartman b: 17 JUN 1915 in Fulton Co, OH" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Ellen (Sarah Ellen "Elle") "Elle" Evers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Ellen Evers

Sarah Ellen Evers
1876-1937

1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juli 1876 war um die 21,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
    • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
    • 10. März » Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
    • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
    • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1896 war um die -2.9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
    • 26. Juni » Felix Hoffmann synthetisiert Heroin nach dem Verfahren von Charles Romley Wright von 1874. Es wird von der Firma Bayer als Medikament angeboten.
    • 19. Juli » In der Entscheidung Plessy v. Ferguson entscheidet der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten, dass die Rassentrennung zulässig sei, wenn die Einrichtungen separate but equal, also für Weiße und Schwarze gleichwertig seien. Es handelt sich um eine typische Jim-Crow-Entscheidung nach der Zeit der Reconstruction.
    • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
    • 18. August » Der erste motorgetriebene Lastkraftwagen wird bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft in Cannstatt vorgestellt.
    • 9. November » In Helsinki erfolgt die Uraufführung von Jean Sibelius’ Oper Jungfru i Tornet (Die Jungfrau im Turm).
  • Die Temperatur am 11. Juni 1937 lag zwischen 17,0 °C und 28,2 °C und war durchschnittlich 22,6 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Das Theaterstück Figaro lässt sich scheiden von Ödön von Horváth als Fortsetzung von Beaumarchais' Komödie Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit wird am Deutschen Theater in Prag uraufgeführt.
    • 30. Juli » Nikolai Iwanowitsch Jeschow, Chef des sowjetischen Geheimdiensts NKWD unterzeichnet den NKWD-Befehl Nr. 00447. Auf seiner Grundlage werden im Zeitraum von August 1937 bis November 1938 zirka 800.000 Personen erschossen oder in Lager des Gulag eingewiesen. Der Befehl ist die umfassendste aller so genannten Massenoperationen des Großen Terrors in der Sowjetunion.
    • 10. August » Das japanische Elektronik-Unternehmen Canon wird gegründet.
    • 17. Dezember » Der Exilrusse Alexander Aljechin erkämpft sich durch einen 15,5:9,5-Sieg gegen Max Euwe den Weltmeistertitel im Schach zurück, welchen er 1935 an den Niederländer verloren hatte.
    • 22. Dezember » Im Zentraltheater von Leipzig wird die Operette Balkanliebe von Rudolf Kattnigg uraufgeführt.
    • 29. Dezember » Die Verfassung von Irland tritt in Kraft und löst die Verfassung des Irischen Freistaates ab. Damit geht der Irische Freistaat in die Republik Irland über; der britische Monarch ist nicht länger Staatsoberhaupt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Evers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Evers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Evers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Evers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15823.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Sarah Ellen (Sarah Ellen "Elle") "Elle" Evers (1876-1937)".