Navorska tree » Jacob Shoemaker Hartman (1870-1942)

Persönliche Daten Jacob Shoemaker Hartman 

  • Er wurde geboren am 25. November 1870 in somewhere In OH.
  • Wohnhaft am 16. Januar 1897: Dover Twp., Fulton Co., OH.
  • Er ist verstorben am 13. April 1942 in Pike Twp., Fulton Co., OH, er war 71 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. August 2010.

Familie von Jacob Shoemaker Hartman

Er ist verheiratet mit Sarah Ellen Evers.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1896 in Fulton Co., OH, er war 25 Jahre alt.

Jacob Shoemaker Hartman oo Sarah Ellen Evers

Marriage source: Wauseon Chapter NSDAR, Fulton County, Ohio Marriages 7 Aug 1864 - 10 June 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI) pg. 74, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Hartman, Jacob S. - Evers, Sarah E. 26 Feb 1896 6-260" <>

Kind(er):



Notizen bei Jacob Shoemaker Hartman

Jacob Shoemaker Hartman

Source: Barber, A. M., Probate Judge, Marriage License Application, (Wauseon OH, Probate Ct., Fulton Co., OH, viii Apr MCMXXII)

'... Eathel May Hartman is 25 years of age on 1[?]6th day of January 1922 her residence is Delta Fulton County, O. her place of birth is Fulton county Ohio ... her father's name is Jacob Hartman her mother's maiden name was Sarah E. Evers...'

Gambill, Bunny Roberta Faye (Miller), Family of Bunny Roberta Faye MILLER. Families include Miller, Evers, Schnapp, Cain, Mercer, Kemerly, Young (Jung), Bilhartz and Saltzgaber. (Pub. location unknown,http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=miller_evers&id=P3614042087, iii May MMIX)

"... Birth: 25 NOV 1870 in Ohio, USA Death: 13 APR 1942 in Fulton, Ohio, USA 1 Name: Jacob Shoemaker HARTMAN 1 Sex: M

Note: A family gathering of Evers http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=a905cef3-802a-482d-aefc-8eed97ff7781&tid=3592155&pid=-756972831

Note: Jake Hartman http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=6c467f5f-baaf-4915-8891-2344778a5ae6&tid=3592155&pid=-756972831

Note: Jacob Hartman http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=95aa8608-cf9f-4c89-ba5e-27fe2235f174&tid=3592155&pid=-756972831

Marriage 1 Sarah Ellen "Ella" EVERS b: 21 JUL 1876 in Williams, Ohio, USA Married: 26 FEB 1896

Children

1. Eathel Mae HARTMAN b: 16 JAN 1897 in Ohio, USA 2. Adeline Louisa HARTMAN b: 19 OCT 1899 in Fulton, Ohio, USA 3. Verlan Ray HARTMAN b: 14 NOV 1900 in Williams, Ohio, USA 4. Myrtle Ione HARTMAN b: 28 MAY 1906 in Fulton, Ohio, USA 5. Dale Willard HARTMAN b: 8 JUL 1912 in Fulton, Ohio, USA 6. Orla Pete HARTMAN b: 17 JUN 1915 in Fulton, Ohio, USA

Sources:

1. Title: Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2002 Author: Ancestry.com and Ohio Department of Health Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - Ohio. Division of VitalStatistics. Death Certificates and index, December 20, 1908-December 31, 1953. State Archives Series 3094. Ohio Historical Society, Ohio.Ohio D Note: Page: Certificate: ; Volume: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ohdeath93-98&h=5284218&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Death date: 13 Apr 1942Death place: Fulton, Ohio"

N.N., Susan, Ellison Ancestors and their Descendants, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ellison&id=I53006, xiii June MMIX)

"... Jacob Hartman Sex: M Change Date: 13 JUN 2009 Birth: 25 NOV 1870 in Ohio Death: 13 APR 1942 in Pike Twp, Fulton Co, OH

Marriage 1 Ellen Evers b: 21 JUL 1875 in Williams Co, OH Married: 26 FEB 1896 in Fulton Co, OH

Children

1. Ethel Hartman b: 16 JAN 1897 in Fulton Co, OH 2. Adeline L Hartman b: 19 OCT 1899 in Fulton Co, OH 3. Verlan Ray Hartman b: 14 NOV 1900 in Fulton Co, OH 4. Myrtle Ione Hartman b: 28 MAY 1906 in Fulton Co, OH 5. Dale Willard Hartman b: 08 JUL 1912 in Fulton Co, OH 6. Orla Pete Hartman b: 17 JUN 1915 in Fulton Co, OH" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Shoemaker Hartman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Shoemaker Hartman

Jacob Shoemaker Hartman
1870-1942

1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. November 1870 war um die 13,5 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Juni » Die nach Frankreich geflohene spanische Königin IsabellaII. verzichtet zu Gunsten ihres Sohnes AlfonsXII. auf den Thron.
    • 6. August » In der Schlacht bei Wörth im Deutsch-Französischen Krieg besiegt Preußen Frankreich. Bei der Schlacht gibt es über 20.000 Tote und Verwundete auf beiden Seiten. In der Schlacht bei Spichern setzen sich am selben Tag preußische Einheiten unter schweren Verlusten gegen französische Verteidiger durch, die sich am Abend zurückziehen.
    • 20. August » Im Deutsch-Französischen Krieg wird die von Marschall Bazaine zurückgezogene Rheinarmee von den Preußen und ihren Verbündeten in der Stadt Metz eingeschlossen. Es beginnt eine bis zum 27. Oktober dauernde Belagerung.
    • 1. September » Im Deutsch-Französischen Krieg unterliegen die Franzosen in der Schlacht bei Noisseville. Die Deutschen beginnen erfolgreich die Schlacht von Sedan.
    • 20. September » Bersaglieri schießen eine Bresche in die Stadtmauer Roms. Durch die darauf erfolgte Besetzung Roms erringt Italien seine vollständige Einheit. Rom wird zwei Wochen später zur Hauptstadt des Königreichs Italien.
    • 1. November » Papst Pius IX. protestiert in der Enzyklika Respicientes gegen die Einnahme Roms durch italienische Truppen und verhängt über Urheber und Teilnehmer die sofortige Exkommunikation.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1896 war um die -2.9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Der griechische König Georg eröffnet die I.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Athen, an denen bis zum 15. April 295 Männer aus 13 Nationen teilnehmen. Erster Sieger eines olympischen Ereignisses wird der US-Amerikaner Francis Lane in einem 100-m-Vorlauf. Der erste Olympiasieger der Neuzeit ist am gleichen Tag sein Landsmann James Connolly im Dreisprung.
    • 29. Juli » Die Deutsch-Anatolische Eisenbahngesellschaft nimmt den Betrieb der anatolischen Bahn zwischen Konstantinopel und Konya auf. Die Strecke wird später durch die Bagdadbahn verlängert.
    • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
    • 28. September » Die vier Brüder Pathé gründen in Paris ein Unternehmen zum Verkauf phonographischer Geräte. Es entwickelt sich zu einem bedeutenden Film- und Plattenproduzenten.
    • 9. November » In Helsinki erfolgt die Uraufführung von Jean Sibelius’ Oper Jungfru i Tornet (Die Jungfrau im Turm).
    • 3. Dezember » Herman Hollerith gründet die Tabulating Machine Company, ein Vorgängerunternehmen von IBM.
  • Die Temperatur am 13. April 1942 lag zwischen 3,8 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Mit dem Protokoll von Rio de Janeiro wird der Peruanisch-Ecuadorianische Krieg beendet, wobei Ecuador fast die Hälfte seines Staatsgebietes an Peru verliert.
    • 19. Februar » US-Präsident Franklin D. Roosevelt unterzeichnet Executive Order 9066, wonach Amerikaner japanischer Abstammung in Internierungslager gebracht werden können.
    • 28. März » Nach dem Fliegeralarm um 23:18 Uhr bricht mit dem britischen Luftangriff auf Lübeck ein Flächenbombardement herein, das sich bis in den Folgetag erstreckt.
    • 22. August » Der zur Geleitsicherung eingesetzte US-amerikanische Zerstörer Ingraham geht westlich von Halifax im Nordatlantik nach der Kollision mit dem Tankschiff Chemung unter. Von den 200 Mann Besatzung des Zerstörers sterben 189, der Tanker wird schwer beschädigt.
    • 9. September » Das NS-Regime beschließt den Bau von sechs Flaktürmen zum Schutz des Wiener Stadtgebiets.
    • 3. Oktober » Mit dem ersten erfolgreichen Start der A4-/V2-Rakete in Peenemünde mit einer Gipfelhöhe von 84,5 Kilometern und einer Reichweite von 190 Kilometern gilt diese als das erste von Menschenhand gebaute Gerät, welches in den Weltraum vorgestoßen ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1866 » Franjo Bučar, kroatischer Schriftsteller und Sportfunktionär; Vater des Olympischen Sports in Kroatien
  • 1868 » Ernst Ludwig, Großherzog von Hessen-Darmstadt
  • 1869 » Herbert Greenfield, kanadischer Politiker
  • 1872 » Robert de Flers, französischer Dramatiker und Journalist
  • 1873 » Leo Katzenberger, deutscher Geschäftsmann jüdischer Herkunft, Opfer eines NS-Justizmordes
  • 1873 » Myers Cooper, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur des Bundesstaates Ohio

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hartman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hartman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hartman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hartman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15822.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jacob Shoemaker Hartman (1870-1942)".