Navorska tree » Leander C. Dunbar (1834-1903)

Persönliche Daten Leander C. Dunbar 


Familie von Leander C. Dunbar

Er ist verheiratet mit Sarah Miller.

Sie haben geheiratet Dezember 1857 in York Twp., Fulton Co., OH, er war 23 Jahre alt.

Leander C. Dunbar oo Sarah Miller

Marriage source: Watson, Irene, PASSAGES THROUGH TIME, (Austin TX, http://wc.rootsweb.com, xii May MMIII)

'... Leander C. DUNBAR ... Birth: 14 JAN 1834 in York Township, Fulton Co. OH ... Marriage 1 Sara MILLER Marriage 2 Sarah MILLER b: 9 APR 1838 Married: ABT 1857 in York Township, Fulton Co. OH ...' <>

Ybarra, Kaymarie Retter, kayybarra.ged, (Centerville, UT, KRY, xx Apr MMV)

Kaymarie provides marriage mm/yyyy = Dec 1857 <>

Kind(er):

  1. Charles Boyd Dunbar  1867-1952 


Notizen bei Leander C. Dunbar

Leander C. Dunbar

Source: Watson, Irene, PASSAGES THROUGH TIME, (Austin TX, http://wc.rootsweb.com, xii May MMIII)

'... Leander C. DUNBAR Sex: M Birth: 14 JAN 1834 in York Township, Fulton Co. OH Birth: 1834 Death: 29 NOV 1903 in Pike Township, Fulton Co., OH

Event: Cause of Death (Facts Pg) Heart attack (record found in Bible.)

Burial: Salisbury Cemetary, Fulton Co. OH

Father: Boyd DUNBAR b: 2 AUG 1809 in Cumberland, PA Mother: Catherine FITZSIMMONS b: ABT 1810 in Cumberland Co. PA

Marriage 1 Sara MILLER

Marriage 2 Sarah MILLER b: 9 APR 1838 Married: ABT 1857 in York Township, Fulton Co. OH

Children

1. Emma DUNBAR b: UNKNOWN 2. Child DUNBAR b: UNKNOWN 3. Julius DUNBAR b: UNKNOWN 4. W. H. Snyder DUNBAR b: UNKNOWN 5. Emerson Eugene DUNBAR b: ABT 1861 in York Township, Fulton Co. OH 6. Charles B. DUNBAR b: ABT 1867 7. Cora Bell DUNBAR b: 5 SEP 1877'

Fulton County, Ohio Death Record Transcriptions Book #3 1902-08 & 1920-1924, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pgs. 38 & 39, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

[Pg. 38 Line 17]

"Male Dunbar, Leander age 68-10-18 Date Nov 29, 1903 Ohio Fulton Royalton Occupation Farmer"

[Pg. 39 Line 180]

"Married b. Ohio Wayne [county] Cause of Death Heart Residence Royalton" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leander C. Dunbar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leander C. Dunbar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leander C. Dunbar

Boyd Dunbar
1809-1882

Leander C. Dunbar
1834-1903

1857

Sarah Miller
1838-1904


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Januar 1834 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die Erstfassung der Oper Das Nachtlager in Granada von Conradin Kreutzer mit gesprochenen Dialogen wird am Theater in der Josefstadt in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Karl Johann Braun von Braunthal nach dem Schauspiel Das Nachtlager von Granada von Johann Friedrich Kind.
    • 3. Februar » Die private Wake Forest University wird in Winston-Salem im US-Bundesstaat North Carolina gegründet.
    • 2. August » In Eschweiler wird der Notarvertrag über die Gründung der Aktiengesellschaft Eschweiler Bergwerks-Verein geschlossen. Die Aktiengesellschaft wird über Jahrzehnte hinweg führendes Bergbauunternehmen im Aachener Revier.
    • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.
    • 28. Oktober » Beim Massaker von Pinjarra töten Polizeitruppen der britischen Kolonialisten in Australien bis zu 30 Aborigines, darunter auch Kinder.
    • 20. November » In Brüssel nimmt die Freie Universität, 1970 aufgespalten in eine französisch- und eine niederländischsprachige Einrichtung, ihre Lehrtätigkeit auf.
  • Die Temperatur am 29. November 1903 lag zwischen -2,1 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (48%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Das Osmanische Reich erteilt der Anatolischen Eisenbahn die Konzession für den Bau der Bagdadbahn.
    • 9. Mai » Knapp 30 Jahre nach dem Ableben des Komponisten Josef Strauss wird die nach seiner Musik entstandene Operette Frühlingsluft im Sommertheater Venedig in Wien im Wiener Prater uraufgeführt.
    • 15. August » Im deutschen Kaiserreich gründet der Indologe Karl Seidenstücker den Buddhistischen Missionsverein für Deutschland. Der Buddhismus in Deutschland erhält damit seine erste Organisation.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper A Guest of Honor von Scott Joplin findet in East St. Louis statt.
    • 21. September » August Oetker lässt sich das Verfahren zur Herstellung von Backpulver patentieren.
    • 15. November » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Oper Tiefland von Eugen d’Albert mit dem Libretto von Rudolf Lothar unter der Leitung von Leo Blech uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dunbar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dunbar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dunbar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dunbar (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15815.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Leander C. Dunbar (1834-1903)".