Navorska tree » Mary Hazel (Hasel) Raymer (1889-1950)

Persönliche Daten Mary Hazel (Hasel) Raymer 

  • Sie ist geboren am 14. Februar 1889 in Battle Creek, Calhoun Co., MI.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Ruth Beardslee; Vicki Scott; Leslie Brodbeck, Sheila Douglas, Laurine Marie Clayton, et al.
  • Sie ist verstorben am 1. September 1950 in Kalamo Twp., Eaton Co., MI, sie war 61 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 4. September 1950 in Vinewood Cem., Home Twp., Montcalm Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Januar 2024.

Familie von Mary Hazel (Hasel) Raymer

Sie ist verheiratet mit Robert Lee Herman.

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1906 in Stanton, Montcalm Co., MI, sie war 17 Jahre alt.

Robert Lee Herman oo Mary Hazel Raymer on 2 Jul 1906

Marriage sources: Author: Beardslee, Ruth; Title: "Herman Families," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Aug MMI)

http://worldconnect.rootsweb.com
<>

Kind(er):

  1. Ernest Max Herman  1915-1994 


Notizen bei Mary Hazel (Hasel) Raymer

Mary Hazel (Hasel) Raymer

Sources: Author: Beardslee, Ruth; Title: "Herman Families," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootWeb.com, Publication date: xxv Aug MMI)

http://worldconnect.rootsweb.com

"... Ernest Max HERMAN ... Birth: 4 DEC 1915 in Howard City, Montcalm, MI ...

Education: Some College
Religion: Protestant/evangelical
HEAL: Only survivor of twin boys, born 2 months premature. ... Change date: 28 NOV 2000

Father: Robert Lee HERMAN b: 12 NOV 1863 in Calhoun County, MI
Mother: Mary Hazel RAYMER b: 14 FEB 1889 in Battle Creek, Calhoun, MI
..."

"... Mary Hazel RAYMER Sex: F Birth: 14 FEB 1889 in Battle Creek, Calhoun, MI Death: 1 SEP 1950 in Kalamo, Eaton, MI Burial: 4 SEP 1950 Edmore, Montcalm, MI

Occupation: Homemaker
Religion: Baptist Change Date: 3 NOV 2000

Father: Samuel RAYMER b: 1856
Mother: Sarah Annie GOULD b: 28 JAN 1845 in Milo, Piscataquis, ME

Marriage 1 Robert Lee HERMAN b: 12 NOV 1863 in Calhoun County, MI Married: 2 JUL 1906
..."

Author: Scott, Vicki; Title: "Arnold, Austin, Blaszak, Bloom, Burley, Godfrey, Holden, Ling, Price, Ribble, Schlich, Stine, Taylor, Wallington, Westervelt," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiii Mar MMXII)

https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=vickilscott&id=I02855

"... Mary Hazel RAYMER Sex: F Birth: 14 FEB 1889 in Battle Creek, Calhoun Co., Michigan Burial: 04 SEP 1950 Vinewood Cemetery, Edmore, Montcalm Co., Michigan Death: 01 SEP 1950 in Kalamo, Eaton Co., Michigan

Father: Samuel RAYMER b: 07 MAY 1857 in Michigan
Mother: Sarah Annie GOULD b: 28 JAN 1845 in Milo, Piscataquis, Maine

Marriage 1 Robert Lee HERMAN b: 12 NOV 1863 in Calhoun Co., Michigan Married: 02 JUL 1906

Children

1. Rex W. HERMAN b: 15 MAY 1907
2. Ernest Max HERMAN b: 04 DEC 1915 in Edmore, Montcalm Co., Michigan
3. George Adelbert HERMAN b: 24 FEB 1909 in Edmore, Montcalm Co., Michigan
4. Charles Elmer HERMAN b: 06 FEB 1911 in Edmore, Montcalm Co., Michigan"

Author: LeslieBrodbeckLeslieBrodbeck; sheiladouglassheiladouglas; Laurine Marie ClaytonLaurine Marie Clayton; et al.; Title: "Mary Hasel Raymer," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxvi Dec MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/9FQ8-64D

"[photo-woman] ... Mary Hasel Raymer Last Changed: June 21, 2012 [NN-anonymous] Sex Female ...

Birth 14 February 1889 Pennfield, Calhoun, Michigan, ... Last Changed: October 18, 2018 Laurine Marie Clayton

Death 2 September 1950 Kalamo, Eaton, Michigan, ... Last Changed: January 27, 2017 Dana [NN-family name not given]

Burial Edmore, Montcalm, Michigan, ... Last Changed: November 15, 2021 Leslie Brodbeck

Residence 1900 Pennfield township, Calhoun, Michigan, ...
Residence 1910 Home, Montcalm, Michigan, ...
Residence 1920 Reynolds, Montcalm, Michigan, ...
...
Residence 1940 Home Township, Montcalm, Michigan, ...
Residence 1949 United States
Residence 10 April 1950 Kalamo, Eaton, Michigan, ...

Spouses & Children

Robert Lee Herman Male 1863-1943 [<-Dolores Hollister's f-i-l]
Mary Hasel Raymer Female 1889-1950 [<-Dolores Hollister's m-i-l]
Marriage 2 Jul 1906 Stanton, Montcalm, Michigan

Children (4)

[1] Rex W. Herman Male 1907-1966
[2] George A Herman Male 1909-1986
[3] Charles Elmer Herman Male 1911-1981
[4] Pvt. Ernest Max Herman Male 1915-1994 GMSJ-QZ2 [<-oo Dolores Hollister]

Parents & Siblings

Samuel Raymer Male 1856-1901
Anna Sarah Gould Female 1846-1919
No Marriage Events

Children (3)

[1] Eadner B Raymor Female 1882-Deceased
[2] Mary Hasel Raymer Female 1889-1950 9FQ8-64D [<-Dolores Hollister's m-i-l]
[3] Alice H Raymer Female 1892-1906"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Hazel (Hasel) Raymer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Hazel (Hasel) Raymer

Mary Hazel (Hasel) Raymer
1889-1950

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1889 war um die 1,5 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 36 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 10. März » Am zweiten Tag der Schlacht von Gallabat/Metemma fällt der äthiopische Kaiser YohannesIV. im Kampf gegen die sudanesischen Mahdisten, welche den Sieg davontragen.
    • 6. Mai » In Paris wird die Exposition Universelle offiziell eröffnet. Wahrzeichen der Weltausstellung, die unter anderem am Champ de Mars, den Jardins du Trocadéro, dem Quai d’Orsay und auf der Seine abgehalten wird, ist der höchst umstrittene Eiffelturm. Ein Publikumsmagnet wird die Galerie des Machines.
    • 8. Juli » Die Erstausgabe des Wall Street Journal wird veröffentlicht.
    • 19. Juli » Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.
    • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1906 lag zwischen 8,2 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 8,8 in Kolumbien und Ecuador fordert etwa 1.000 Tote.
    • 2. Juni » Der die Havel mit der Dahme verbindende Teltowkanal wird feierlich eröffnet. Er geht auf eine Initiative von Ernst von Stubenrauch zurück.
    • 19. Juli » Der aus Brasilien stammende Flugpionier Alberto Santos Dumont startet erstmals, noch unterstützt durch sein Luftschiff Nr. 14, mit dem Motorflugzeug 14-bis.
    • 4. August » Der italienische Passagierdampfer Sirio rammt vor Cabo de Palos an der Südküste Spaniens ein Riff und kentert innerhalb weniger Minuten. 442 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • 18. September » In Chile übernimmt Pedro Montt nach seinem Wahlsieg vom Juni das Präsidentenamt von Germán Riesco Errázuriz.
    • 9. November » Theodore Roosevelt unternimmt als erster amtierender US-Präsident eine Auslandsreise, die ihn zum im Bau befindlichen Panamakanal führt. Der Präsident wird von seiner Frau Edith begleitet.
  • Die Temperatur am 1. September 1950 lag zwischen 10,2 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Chiang Kai-shek verkündet auf Taiwan, dem Rückzugsgebiet der Kuomintang nach dem Bürgerkrieg, das Fortbestehen der Republik China.
    • 22. Juli » Begleitet von Protesten kehrt Belgiens König Leopold III. aus dem Exil zurück.
    • 19. September » Der Adenauer-Erlass soll die Verwaltung der Bundesrepublik frei von Verfassungsfeinden halten. Mitglieder verfassungsfeindlicher Organisationen werden aus dem öffentlichen Dienst entlassen.
    • 9. Oktober » Der deutsche Bundesinnenminister Gustav Heinemann tritt wegen des Bestrebens von Kanzler Konrad Adenauer nach Wiederbewaffnung zurück.
    • 15. November » Am Theater der Stadt Heidelberg wird die Operette Liebe im Dreiklang von Walter Wilhelm Goetze uraufgeführt.
    • 3. Dezember » Nach dem Inkrafttreten der neuen Landesverfassung von West-Berlin wegen der Teilung der Stadt finden erstmals Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus statt. Dabei erleidet die SPD zwar herbe Verluste, bleibt aber mit 44,7 Prozent der Stimmen klar stärkste Fraktion.
  • Die Temperatur am 4. September 1950 lag zwischen 10,9 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Durch Fusion der DKP-DRP mit der nur in Hessen tätigen Nationaldemokratischen Partei (NDP) in Kassel entsteht die rechtsextreme Deutsche Reichspartei (DRP).
    • 24. Januar » Das Politbüro der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands beschließt die Bildung eines Ministeriums für Staatssicherheit in der DDR. Am 8. Februar bestätigt die Volkskammer der DDR diesen Beschluss einstimmig.
    • 31. Januar » In einer Rundfunkansprache gibt Elly Heuss-Knapp die Gründung des Deutschen Müttergenesungswerks bekannt.
    • 1. März » In London wird Klaus Fuchs, vormals am Manhattan-Projekt beteiligt, wegen Geheimnisverrat an die Sowjetunion verurteilt. Das Strafmaß wird am nächsten Tag mit 14 Jahren festgelegt.
    • 12. März » In einer Volksabstimmung in Belgien, die wegen seines unklaren Verhältnisses zum Nationalsozialismus während des Zweiten Weltkriegs abgehalten wird, sprechen sich 57,6% der Bevölkerung für die Rückkehr von LeopoldIII. als König aus.
    • 9. Oktober » Der deutsche Bundesinnenminister Gustav Heinemann tritt wegen des Bestrebens von Kanzler Konrad Adenauer nach Wiederbewaffnung zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Raymer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raymer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raymer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raymer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15781.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mary Hazel (Hasel) Raymer (1889-1950)".