Navorska tree » Robert Lee Herman (1863-1943)

Persönliche Daten Robert Lee Herman 


Familie von Robert Lee Herman

Er ist verheiratet mit Mary Hazel (Hasel) Raymer.

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1906 in Stanton, Montcalm Co., MI, er war 42 Jahre alt.

Robert Lee Herman oo Mary Hazel Raymer on 2 Jul 1906

Marriage sources: Author: Beardslee, Ruth; Title: "Herman Families," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Aug MMI)

http://worldconnect.rootsweb.com
<>

Kind(er):

  1. Ernest Max Herman  1915-1994 


Notizen bei Robert Lee Herman

Robert Lee Herman

Source: Author: Beardslee, Ruth, Title: "Herman Families," (Publication location unknown, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Ernest Max HERMAN ... Birth: 4 DEC 1915 in Howard City, Montcalm, MI ...

Education: Some College
Religion: Protestant/evangelical

HEAL: Only survivor of twin boys, born 2 months premature. ... Change date: 28 NOV 2000

Father: Robert Lee HERMAN b: 12 NOV 1863 in Calhoun County, MI
Mother: Mary Hazel RAYMER b: 14 FEB 1889 in Battle Creek, Calhoun, MI
..."

"... Robert Lee HERMAN Title: I Sex: M Birth: 12 NOV 1863 in Calhoun County, MI Death: 25 APR 1943 in Howard City, Montcalm, MI Burial: 28 APR 1943 Edmore, Montcalm, MI

Occupation: Farmer
Religion: Baptist Change Date: 3 NOV 2000

Father: Henry Walter HERMAN b: 1837 in Calhoun County, MI
Mother: Elizabeth CORTRIGHT b: 3 APR 1842 in Conquest, Cayuga, NY

Marriage 1 Matie VROMAN b: 1846 Married: 30 AUG 1885

Children

1. Jesse Lee HERMAN b: 14 APR 1886

Marriage 2 Ada DICKINSON b: Married: 1891 Divorced:

Children

1. Flora (Dickinson) HERMAN b: 20 MAR 1891
2. Elizabeth HERMAN EMERY b: 26 AUG 1900 in Edmore, Montcalm, MI

Marriage 3 Mary Hazel RAYMER b: 14 FEB 1889 in Battle Creek, Calhoun, MI Married: 2 JUL 1906

Children

1. Rex W. HERMAN b: 15 MAY 1907 in Edmore, Montcalm, MI
2. George Adelbert HERMAN b: 24 FEB 1909 in Edmore, Montcalm, MI
3. Charles Elmer HERMAN b: 6 FEB 1911 in Edmore, Montcalm, MI
4. Baby Boy HERMAN b: 4 DEC 1915 in Howard City, Montcalm, MI
5. Ernest Max HERMAN b: 4 DEC 1915 in Howard City, Montcalm, MI"

Author: Scott, Vicki, Title: "Arnold, Austin, Blaszak, Bloom, Burley, Godfrey, Holden, Ling, Price, Ribble, Schlich, Stine, Taylor, Wallington, Westervelt," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiii Mar MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=vickilscott&id=I02857&style=TEXT

"... Robert Lee HERMAN Sex: M Birth: 12 NOV 1863 in Calhoun Co., Michigan Burial: 28 APR 1943 Vinewood Cemetery, Edmore, Montcalm Co., Michigan Death: 25 APR 1943 in Edmore, Montcalm Co., Michigan

Father: Henry Walter HERMAN
Mother: Elizabeth CORTRIGHT

Marriage 1 Mary Hazel RAYMER b: 14 FEB 1889 in Battle Creek, Calhoun Co., Michigan Married: 02 JUL 1906

Children

1. Rex W. HERMAN b: 15 MAY 1907
2. Ernest Max HERMAN b: 04 DEC 1915 in Edmore, Montcalm Co., Michigan
3. George Adelbert HERMAN b: 24 FEB 1909 in Edmore, Montcalm Co., Michigan
4. Charles Elmer HERMAN b: 06 FEB 1911 in Edmore, Montcalm Co., Michigan"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Lee Herman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Lee Herman

Robert Lee Herman
1863-1943

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. November 1863 war um die 7,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 14. April » William Bullock erhält in den USA ein Patent auf seine Rollen-Rotationsdruckmaschine, eine Weiterentwicklung der Schnellpresse.
    • 18. April » Am Quai-Theater in Wien wird die Operette in einem Akt Flotte Bursche von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Josef Braun.
    • 27. April » Der Passagierdampfer Anglo Saxon der Allan Line kollidiert vor Cape Race an der Küste von Neufundland in dichtem Nebel mit einem Felsen und sinkt, 238 Menschen sterben. Der Untergang der Anglo Saxon ist das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
    • 15. Mai » Die Ausstellung des auf Initiative von Kaiser NapoleonIII. entstandenen Salon des Refusés wird eröffnet. Dort sind von der Jury des Salon de Paris abgelehnte Bilder zu sehen, unter ihnen Das Frühstück im Grünen des Malers Édouard Manet und Das Mädchen in Weiß von James McNeill Whistler, die vom Publikum als skandalös empfunden werden.
    • 11. August » Kambodscha wird französisches Protektorat.
    • 29. Oktober » Auf einer internationalen Konferenz in Genf werden unter anderem Resolutionen zur Gründung nationaler Hilfsgesellschaften für Kriegsverwundete und die Einführung eines Kenn- und Schutzzeichens in Form einer weißen Armbinde mit rotem Kreuz beschlossen.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1906 lag zwischen 8,2 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Erstes offizielles Spiel der französischen Rugby-Union-Nationalmannschaft gegen die All Blacks aus Neuseeland. Frankreich verliert mit 8:38 gegen die All Blacks.
    • 31. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 8,8 in Kolumbien und Ecuador fordert etwa 1.000 Tote.
    • 10. Mai » Zar NikolausII. eröffnet mit einer Thronrede die gewählte erste Staatsduma im Russischen Kaiserreich.
    • 21. Mai » Der deutsche Reichstag ändert Artikel 32 der Reichsverfassung und hebt damit das Verbot von Abgeordnetendiäten auf.
    • 26. Juni » Im französischen Le Mans starten 32 Wagen zum ersten Grand-Prix-Rennen der Welt.
    • 31. August » Die Nordwestpassage ist durchfahren. Roald Amundsen trifft mit seiner Crew von sechs Leuten in Nome (Alaska) nach dreijähriger Forschungsfahrt mit dem Schiff Gjøa ein.
  • Die Temperatur am 25. April 1943 lag zwischen 6,3 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Auf der Suche nach Partisanen im Zweiten Weltkrieg umstellt die SS die weißrussische Ortschaft Chatyn, treibt über 150 Menschen in eine Scheune und verbrennt sie bei lebendigem Leib. Aus diesem Anlass errichtete die Sowjetunion 1969 dort die Nationale Gedenkstätte der Republik Belarus.
    • 27. März » Die Achsenmächte in Tunesien werden gezwungen, die Mareth-Linie aufzugeben und sich nach Norden zurückzuziehen.
    • 13. April » Der Großdeutsche Rundfunk meldet, dass in Katyn bei Smolensk Massengräber mit polnischen Offizieren aufgefunden worden sind. In der Folgezeit streitet die Sowjetunion jahrzehntelang eine Verwicklung in das Massaker von Katyn ab.
    • 21. April » Aus der Fusion von sechs Fußballvereinen entsteht der FC Nantes in Frankreich.
    • 13. Juli » Die Seeschlacht bei Kolombangara während des Zweiten Weltkrieges endet mit einem Sieg der Japaner.
    • 18. November » Der Roman Das Glasperlenspiel von Hermann Hesse wird veröffentlicht.
  • Die Temperatur am 28. April 1943 lag zwischen 2,8 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Bertolt Brechts unter der Mitarbeit von Ruth Berlau und Margarete Steffin entstandenes Theaterstück Der gute Mensch von Sezuan wird am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Regie bei diesem epischen Theaterstück führt Leonard Steckel.
    • 14. Februar » Nach der Niederlage des deutschen Afrikakorps bei El Alamein beginnt die 21. Panzer-Division unter Erwin Rommel mit der Schlacht am Kasserinpass die letzte Offensive des Afrikafeldzuges der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
    • 25. Juli » Benito Mussolini wird nach seiner Entlassung durch den italienischen König von Carabinieri verhaftet.
    • 8. September » Die deutschen Schlachtschiffe Tirpitz und Scharnhorst beschießen im Zweiten Weltkrieg Barentsburg auf Spitzbergen. Das „Unternehmen Sizilien“ endet mit der völligen Vernichtung der dortigen alliierten Stützpunkte.
    • 9. September » Die Uraufführung von Bertolt Brechts Drama Leben des Galilei findet in Zürich statt.
    • 26. September » im Hirtenbrief vom 12.9. verurteilt die katholische Kirche in Deutschland öffentlich die Ermordung von Behinderten und kranken Menschen (Euthanasie) durch das NS-Regime in Deutschland, die Verlesung von der Kanzel erfolgte am 26. September


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Herman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Herman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Herman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Herman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15780.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Robert Lee Herman (1863-1943)".