Navorska tree » Edward Berry (1883-1968)

Persönliche Daten Edward Berry 

  • Er wurde geboren am 9. März 1883 in Baxter, Jasper Co., IA.
  • Wohnhaft im Jahr 1968: Joice, Worth Co., IA.
  • Er ist verstorben Dezember 1968 in Joice, Worth Co., IA, er war 85 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. August 2010.

Familie von Edward Berry

Er ist verheiratet mit Rella Mae Hattery.

Sie haben geheiratet am 25. Dezember 1906 in fortasse, somewhere in IA, er war 23 Jahre alt.

Edward Berry oo Rella Mae Hattery

Marriage source: Smith, Vernon, SMITH, (Pub. place unknown, http:wc.rootsweb.com, v Nov MMI)

'... Rella Mae HATTERY ... Change Date: 6 Jan 2000 Marriage 1 Edward BERRY ...'

Smith, A. J., My Family's Tree and Branches, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, viii Feb MMVII)

"... Edward BERRY 1 2 Sex: M Birth: 9 MAR 1883 in Baxter, Jasper Cty., IA ...

Marriage 1 Rella Mae HATTERY b: 14 MAY 1884 in IN Married: 25 DEC 1906 ... Sources:

1. Title: 1910 U.S. Census, Collins, Story Cty., IA Text: Listed at 27 with wife Rella (spelled Bella on print out) at 25, Millard L. at 3 and Marian at 8/12.

2. Title: 1920 U. S. Census, Bristol, Worth Cty., IA" <>

Kind(er):

  1. Erwin Lowell Berry  1919-1975 


Notizen bei Edward Berry

Edward Berry

Source: Smith, Vernon, SMITH, (Pub. place unknown, http://wc.rootsweb.com, v Nov MMI)

'... Erwin Lowell BERRY ... Birth: 10 May 1919 in Joice, WINNEBAGO, IA. ...

Father: Edward BERRY b: Abt 1880 in IA. Mother: Rella Mae HATTERY b: 14 May 1884 in IA. ...'

'... Edward BERRY ... Sex: M Birth: Abt 1880 in IA. Death: DEAD in JOYCE, Winnebago, IA. Change Date: 06 Jan 2000

Marriage 1 Rella Mae HATTERY b: 14 May 1884 in IA. ...'

Smith, A. J., My Family's Tree and Branches, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, viii Feb MMVII)

"... Edward BERRY 1 2 Sex: M Birth: 9 MAR 1883 in Baxter, Jasper Cty., IA Father: John Andrew BERRY b: 17 MAY 1861 Mother: Margaret E. OSWALT b: JAN 1865

Marriage 1 Rella Mae HATTERY b: 14 MAY 1884 in IN Married: 25 DEC 1906

Children

1. Millard Laverne BERRY b: 30 JUL 1907 in Collins, Story Cty., IA 2. Marion Glen BERRY b: 26 AUG 1909 3. John Edward BERRY b: 15 JUN 1915 4. Lowell Erwin BERRY b: 10 MAY 1919 5. Merl Edwin BERRY b: 10 MAY 1919

Sources:

1. Title: 1910 U.S. Census, Collins, Story Cty., IA Text: Listed at 27 with wife Rella (spelled Bella on print out) at 25, Millard L. at 3 and Marian at 8/12.

2. Title: 1920 U. S. Census, Bristol, Worth Cty., IA"

SSDI: "EDWARD BERRY b. 9 Mar 1883 d. Dec 1968 last SS res.: 50446 (Joice, Worth, IA) Issued: Iowa" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Berry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Berry

Edward Berry
1883-1968

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. März 1883 war um die -3.9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
    • 20. Mai » Nach jahrhundertelangem Stillstand kommt es auf der zwischen Sumatra und Java gelegenen Vulkaninsel Krakatau zu einer ersten kleinen Eruption. In den Folgemonaten kommt es immer wieder zu Ausbrüchen, bis es am 27. August zu einem der katastrophalsten Vulkanausbrüche der Geschichte kommt.
    • 28. Juli » Bei einem Erdbeben auf Ischia kommen etwa 2.300 Personen ums Leben; die Dörfer Casamicciola Terme und Lacco Ameno werden nahezu vollständig zerstört.
    • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
    • 3. Oktober » Am Neuen Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin wird Eine Nacht in Venedig von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Die Operette mit den Texten von Friedrich Zell und Richard Genée fällt bei Publikum und Kritik gleichermaßen durch. Erst einer überarbeiteten Version, die im Theater an der Wien am 9. Oktober Premiere hat, ist Erfolg beschieden.
    • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
  • Die Temperatur am 25. Dezember 1906 lag zwischen -2,8 °C und 3,6 °C. Es gab 7,3 mm Niederschlag. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » In der Marinewerft Portsmouth läuft mit der HMS Dreadnought das weltweit erste Großkampfschiff vom Stapel.
    • 24. Juni » Die im neugotischen Stil erbaute Münchner Kirche St. Paul wird eingeweiht.
    • 27. Juli » Die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn wird unter dem Namen Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern–Lötschberg–Simplon (BLS) gegründet.
    • 23. Oktober » Alberto Santos-Dumont gelingt mit dem Motorflugzeug 14-bis ein 50 Meter weiter Flug. Er gewinnt damit den Archdeacon-Preis mit einer Dotierung von 3.500 Francs für den ersten Motorflug über 25 Meter.
    • 3. Dezember » Der italienische Fußballverein FC Turin wird gegründet.
    • 11. Dezember » Die Kinderoper Das Christ-Elflein von Hans Pfitzner auf das Libretto von Ilse von Stach hat unter der Leitung von Felix Mottl ihre Uraufführung an der Hofoper in München, nachdem bereits am 23. November eine erste Aufführung der Ouvertüre in Berlin unter Emil Nikolaus von Reznicek erfolgt ist. Die erste Fassung wird ein Misserfolg. Eine zweite, überarbeitete Fassung gelangt genau 11 Jahre später an der Dresdner Hofoper unter der Leitung von Fritz Reiner und mit Grete Merrem-Nikisch in der Titelrolle zur erfolgreichen Uraufführung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Berry

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berry.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berry.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berry (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15705.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Edward Berry (1883-1968)".