Navorska tree » Evalina Augusta Morris (1885-1942)

Persönliche Daten Evalina Augusta Morris 

  • Alternative Name: Evalina Morris Pulfrey
  • Sie ist geboren am 31. Januar 1885 in Glenn Hollow, Jo Daviess Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Claudia Fassold; Colten Fassold, Susan Fassold; Gerald Wilde & Linda Gayle Wilson
  • Sie ist verstorben am 19. Dezember 1942 in Claremont, Brown Co., SD, sie war 57 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 18. Dezember 1942 in Hecla, Brown Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Februar 2020.

Familie von Evalina Augusta Morris

Sie ist verheiratet mit Charles Townsend Pulfrey.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1901 in Inwood, Lyon Co., IA, sie war 16 Jahre alt.

Charles Townsend Pulfrey oo Evalina Augusta Morris

Marriage sources: Author: Fassold, Clauda, Title: "fassold family of oregon," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii Oct MMII), Repository: The Cloud

Link: worldconnect.rootsweb.com

"... Evalina Augusta MORRIS
... Marriage 1
Charles Townsend PULFREY ... Note: _STATMARRIED
..."
<>

Kind(er):

  1. Bessie Leonore Pulfrey  1906-1993 


Notizen bei Evalina Augusta Morris

Evalina Augusta Morris

Sources: Author: Fassold, Clauda, Title: fassold family of oregon, (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii Oct MMII), Repository: The Cloud

Link: worldconnect.rootsweb.com

"... Evalina Augusta MORRIS ... Sex: F Birth: 31 Jan 1885 in Glenn Hollow, Illinois Death: 1942 Change Date: 5 Jul 2002

Father: Stephen A. Douglas MORRIS b: 1855 in Elizabeth Township, Jo Davies Co. IL
Mother: Maud MORSE b: 1861 in Wisconsin

Marriage 1 Charles Townsend PULFREY b: 6 May 1877 in Northern, Illinois Note: _STATMARRIED

Children

1. Bessie Leonore PULFREY b: 19 May 1906 in Claremont South Dakota"

Author: Fassold, Colten; Fassold, Susan;, & Wilde, Gerald; & Wilson, Lynda Gayle, Title: "Charles Townsend Pulfrey," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxix July MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L45W-7Y4

"... Evalina Augusta Morris Sex Female 31 January 1885 Illinois, United States Death 19 December 1942 Claremont, Brown, South Dakota, United States Burial Hecla, Brown, South Dakota, United States

Other Information

Birth Name Evaline Augusta Morris Last Changed: May 29, 2012 by GeralWilde
Residence 1900 Settlers & Sioux Townships, Sioux, Iowa, United States Last Changed: May 19, 2019 by Colten Fassold
Residence 1910 Detroit, Brown, South Dakota, United States Last Changed: May 19, 2019 by Colten Fassold
Residence 1920 Detroit, Brown, South Dakota, United States Last Changed: May 19, 2019 by Colten Fassold
Residence 1930 Ranger, Brown, South Dakota, United States Last Changed: September 19, 2017 by susanfassold1

Spouses and Children

Charles Townsend Pulfrey 1877-1961
Marriage: 30 Jun 1901 Inwood,, Iowa
Evalina Augusta Morris 1885-1942

Children of Evalina Augusta Morris and Charles Townsend Pulfrey (10)

[1 m] Wallace H Pulfrey 1903-1986
[2 f] Bessie Leonore Pulfrey 1906-1993
[3 m] Pulfrey 1909-Deceased
[4 m] Charles Lloyd Pulfrey 1909-1996
[5 m] Phillip Morse Pulfrey 1912-1997
[6 f] Gazelle Evelyn Pulfrey 1913-2007
[7 f] Irene R Pulfrey 1915-Deceased
[8 m] Louis Walter Pulfrey 1917-1999
[9 m] Theodore R. Pulfrey 1919-1988
[10 m] Irwin Scott Pulfrey 1921-1994

Parents and Siblings

Stephen Arnold Douglas Morris 1855-1925
Marriage: 1877 Galena, Jo Daviess, Illinois, United States
Maude Evelyn Veronica May Morse 1861-1925

Children of Maude Evelyn Veronica May Morse and Stephen Arnold Douglas Morris (15)

[1 m] Carlyle John Morris 1878-1943
[2 f] Mary Ella Morris 1879-1952
[3 f] Lela Maude Morris 1881-1926
[4 f] Elizabeth Morris 1883-Deceased
[5 f] Evalina Augusta Morris 1885-1942
[6 f] Anna Morris 1886-Deceased
[7 m] Lawrence Robert Morris 1888-1954
[8 f] Ruth Almyra Morris 1890-1952
[9 f] Nina Grace Morris 1892-1975
[10 f] Hazel Winnifred Morris 1894-1968
[11 f] Inez Lucy Morris 1896-1957
[12 f] Blanche Sophia Morris 1898-Deceased
[13 f] Sarah Antoinette Morris 1899-1952
[14 f] Julia Estelle Morris 1902-1962
[15 f] Viola Frankilynn Morris 1904– 1984"

I am unable to locate Glenn Hollow, IL - D.A. Navorska - Irving, TX - xxviii Dec MMII
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evalina Augusta Morris?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Evalina Augusta Morris

Evalina Augusta Morris
1885-1942

1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1885 war um die 9,9 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Die Berliner Afrikakonferenz bestätigt den Kongo-Freistaat als Privatbesitz der Kongogesellschaft und damit LeopoldsII. von Belgien und regelt die Kolonialisierung Afrikas. Die Flüsse Niger und Kongo werden für die Schifffahrt freigegeben und das Verbot des Sklavenhandels wird international festgelegt.
    • 5. April » Die Oper Noé von Georges Bizet wird in Karlsruhe uraufgeführt. Bizet hat mit dieser Oper ein unvollendetes Werk seines Schwiegervaters Jacques Fromental Halévy fertiggestellt.
    • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
    • 1. Oktober » In Deutschland tritt das Unfallversicherungsgesetz in Kraft. Auf seiner Grundlage nehmen die Berufsgenossenschaften ihre Arbeit auf.
    • 5. November » Der Ort Finschhafen auf Neuguinea wird als Verwaltungszentrum der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land gegründet.
    • 28. November » Im dritten Anglo-Birmanischen Krieg erobern die Briten die birmanische Stadt Mandalay und nehmen König Thibaw gefangen.
  • Die Temperatur am 30. Juni 1901 lag zwischen 10,3 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 18,8 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (13%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Die Wuppertaler Schwebebahn nimmt auf der ersten Teilstrecke Zoologischer Garten–Kluse den Betrieb auf.
    • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
    • 6. September » Der Anarchist Leon Czolgosz verübt auf der Pan-American Exposition, der Weltausstellung in Buffalo, New York, ein Schussattentat auf den amerikanischen Präsidenten William McKinley, der am 14. September seinen Verletzungen erliegt.
    • 3. Oktober » Wilhelm Kress unternimmt seinen Flugversuch mit einem Wasser-Flugzeug am Wienerwaldsee.
    • 5. Oktober » Am Dresdner Residenztheater findet die Uraufführung der Operette Jadwiga von Rudolf Dellinger statt.
    • 4. November » Den Idealen der Romantik folgend, wird der deutsche Wandervogel als bürgerliche Jugendbewegung durch Karl Fischer in Steglitz bei Berlin gegründet.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1942 lag zwischen 4,4 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Juni » Als Vergeltung für das Attentat auf Reinhard Heydrich am 27. Mai wird das tschechische Dorf Lidice von den Nationalsozialisten zerstört, die Einwohner werden entweder getötet oder deportiert.
    • 27. September » Thomas Mann spricht in der BBC-Sendung Deutsche Hörer! über den systematischen Massenmord an Juden.
    • 2. Oktober » Beim Untergang des Flakkreuzers Curacoa vor der Nordküste Irlands nach einer Kollision mit dem als Truppentransporter fahrenden Passagierschiff RMS Queen Mary kommen 331 Mann der 430 Mann starken Besatzung des Kreuzers ums Leben.
    • 14. Oktober » Die kanadische Passagierfähre Caribou wird vor Neufundland ohne Vorwarnung von dem deutschen U-Boot U69 torpediert und versenkt. 136 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 13. November » Die bis zum 15. November andauernde Seeschlacht von Guadalcanal während des Zweiten Weltkrieges beginnt.
    • 30. November » Die Seeschlacht bei Tassafaronga während des Zweiten Weltkriegs zwischen den USA und Japan endet mit einem Sieg für die Japaner.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1881 » Irving Langmuir, US-amerikanischer Chemiker und Physiker, Nobelpreisträger
  • 1883 » Hermann Höpker-Aschoff, deutscher Politiker und Verfassungsgerichtspräsident
  • 1883 » Oskar von Hindenburg, deutscher General, Sohn des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg
  • 1884 » Edgar Haßmann, lettischer Pastor und evangelischer Märtyrer
  • 1884 » Theodor Heuss, deutscher Politikwissenschaftler, Politiker, MdB, erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
  • 1885 » Heinrich Quiring, deutscher Geologe und Paläontologe

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Morris

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Morris.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Morris.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Morris (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15465.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Evalina Augusta Morris (1885-1942)".