Navorska tree » Charles Townsend Pulfrey (1877-1961)

Persönliche Daten Charles Townsend Pulfrey 

  • Er wurde geboren am 6. Mai 1877 in Jo Daviess Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Clauda Fassold; Colten Fassold, Susan Fassold, H. Anderson
  • Er ist verstorben am 15. März 1961 in Claremont, Brown Co., SD, er war 83 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 18. März 1961 in Hecla, Brown Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2024.

Familie von Charles Townsend Pulfrey

Er ist verheiratet mit Evalina Augusta Morris.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1901 in Inwood, Lyon Co., IA, er war 24 Jahre alt.

Charles Townsend Pulfrey oo Evalina Augusta Morris

Marriage sources: Author: Fassold, Clauda, Title: "fassold family of oregon," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii Oct MMII), Repository: The Cloud

Link: worldconnect.rootsweb.com

"... Evalina Augusta MORRIS
... Marriage 1
Charles Townsend PULFREY ... Note: _STATMARRIED
..."
<>

Kind(er):

  1. Bessie Leonore Pulfrey  1906-1993 


Notizen bei Charles Townsend Pulfrey

Charles Townsend Puffrey

Sources: Author: Fassold, Clauda; Title: fassold family of oregon, (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii Oct MMII)

worldconnect.rootsweb.com

"... Bessie Leonore PULFREY ... Birth: 19 May 1906 in Claremont South Dakota ...

Father: Charles Townsend PULFREY b: 6 May 1877 in Northern, Illinois
Mother: Evalina Augusta MORRIS b: 31 Jan 1885 in Glenn Hollow, Illinois
..."

Author: Fassold, Colten; Fassold, Susan; & Anderson, H.; Title: "Charles Townsend Pulfrey," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xix May MMXIX)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L45W-7RM

"... Charles Townsend Pulfrey Sex Male Birth 6 May 1877 , Jo Daviess, Illinois Death 15 March 1961 Claremont, Brown, South Dakota, United States Burial 18 March 1961 Hecla, Brown, South Dakota, United States

Other Information

Alternate Name Charlie Pulfrey Last Changed: May 30, 2012 by Handerson
Residence 1880 Rush, Jo Daviess, Illinois, United States Last Changed: September 19, 2017 by Susan Fassold
Residence 1900 Detroit & Shelby Townships, Brown, South Dakota, United States Last Changed: September 20, 2017 by Susan Fassold
Residence 1910 Detroit, Brown, South Dakota, United States Last Changed: September 20, 2017 by Susan Fassold

Military Draft Registration 1917-1918 Brown County, South Dakota, United States Last Changed: September 20, 2017 by Susan Fassold

Residence 1920 Detroit, Brown, South Dakota, United States Last Changed: September 19, 2017 by Susan Fassold
Residence 1935 Detroit, Brown, South Dakota Last Changed: May 19, 2019 by Colten Fassold
Residence 1935 Rural, Brown, South Dakota Last Changed: May 19, 2019 by Colten Fassold
Residence 1940 Detroit Township, Brown, South Dakota, United States Last Changed: May 19, 2019 by Colten Fassold
Residence South Dakota, United States Last Changed: May 19, 2019 by Colten Fassold

Spouses and Children

Charles Townsend Pulfrey 1877-1961
Marriage: 30 Jun 1901 Inwood,, Iowa
Evalina Augusta Morris 1885-1942

Children of Evalina Augusta Morris and Charles Townsend Pulfrey (10)

[1 m] Wallace H Pulfrey 1903-1986
[2 f] Bessie Leonore Pulfrey 1906-1993
[3 m] Pulfrey 1909-Deceased
[4 m] Charles Lloyd Pulfrey 1909-1996
[5 m] Phillip Morse Pulfrey 1912-1997
[6 f] Gazelle Evelyn Pulfrey 1913-2007
[7 f] Irene R Pulfrey 1915-Deceased
[8 m] Louis Walter Pulfrey 1917-1999
[9 m] Theodore R. Pulfrey 1919-1988
[10 m] Irwin Scott Pulfrey 1921-1994

Parents and Siblings

Charles Titus Pulfrey 1846-1910
Marriage: 14 Jan 1875 Galena, Jo Daviess, Il
Gazelle Sarah Townsend 1850-1920

Children of Gazelle Sarah Townsend and Charles Titus Pulfrey (8)

[1 m] Burchard Pulfrey 1875-1952
[2 m] Charles Townsend Pulfrey 1877-1961
[3 m] Robert Earl Pulfrey 1878-1941
[4 f] Bessie Pulfrey 1880-1881
[5m] Irwin Garfield Pulfrey 1881-1959
[6 m] Ray Pulfrey 1883-1884
[7 m] Roy Buckman Pulfrey 1883-1948
[8 m] Pulfrey 1886-1887"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Townsend Pulfrey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Townsend Pulfrey

Charles Townsend Pulfrey
1877-1961

1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Mai 1877 war um die 6,5 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
    • 5. April » In Hamburg gründen Hermann Blohm und Ernst Voss die Schiffswerft Blohm & Voss als Offene Handelsgesellschaft. Erst eineinhalb Jahre nach der Gründung des Unternehmens wird es den ersten Auftrag erhalten.
    • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
    • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
    • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
    • 8. Dezember » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Heinrich der Löwe von Edmund Kretschmer statt.
  • Die Temperatur am 30. Juni 1901 lag zwischen 10,3 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 18,8 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (13%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der amerikanische Passagierdampfer City of Rio de Janeiro sinkt in der Bucht von San Francisco nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 138 der 220 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Untergang der City of Rio de Janeiro gilt als das bis heute schwerste Schiffsunglück im San Francisco Bay Area.
    • 13. April » In München-Schwabing tritt unter dem Namen Die Elf Scharfrichter das erste politische Kabarett Deutschlands erstmals auf. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem Otto Falckenberg, Wilhelm Hüsgen und Willy Oertel.
    • 26. Juni » Aktienspekulationen und ein Großkreditausfall ruinieren die Leipziger Bank, die ehemals private Notenbank Sachsens.
    • 19. Oktober » Alberto Santos Dumont gewinnt mit dem Luftschiff Santos-Dumont Nr. 6 den Deutsch-Preis, für den ersten erfolgreichen Rundflug eines Luftschiffes vom Pariser Vorort Saint-Cloud zum Eiffelturm über 5,5km in 30 Minuten.
    • 2. Dezember » King Camp Gillette meldet in Boston ein Patent für seinen Nass-Rasierer mit auswechselbarer Klinge an.
    • 30. Dezember » Robert Falcon Scott, Edward Adrian Wilson und Ernest Shackleton gelingt während der Discovery-Expedition mit 82°17'S (nach neuer Berechnung eher 82°11') ein neuer Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol.
  • Die Temperatur am 15. März 1961 lag zwischen 5,5 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 13. April » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Intolleranza 1960 von Luigi Nono uraufgeführt.
    • 18. Mai » Bei den 14.Internationalen Filmfestspielen von Cannes wird Luis Buñuels Spielfilm Viridiana, der drei Tage später im franquistischen Spanien verboten wird, mit der Goldenen Palme ausgezeichnet.
    • 7. Juli » Der Pariser Verlag Gallimard bringt Raymond Queneaus Buch Hunderttausend Milliarden Gedichte heraus. Das Lesen aller Kombinationen erfordert eine Lebenszeit von mehreren Millionen Jahren.
    • 22. Oktober » Im Deutschen Fernsehen (ARD) wird die erste Sendung von Musik aus Studio B mit Chris Howland als Schallplattenmoderator ausgestrahlt.
    • 13. November » In der DDR wird im Rahmen der Entstalinisierung im Anschluss an den XXII. Parteitag der KPdSU Stalinstadt mit Fürstenberg (Oder) (samt Schönfließ) zu Eisenhüttenstadt zusammengeschlossen.
    • 5. Dezember » Der Lokführer Harry Deterling flieht mit 24 weiteren Personen mit einem Personenzug aus der DDR durch die Grenzsperren nach West-Berlin. Das Ereignis wird 1963 unter dem Titel Durchbruch Lok 234 durch Frank Wisbar verfilmt.
  • Die Temperatur am 18. März 1961 lag zwischen 3,6 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (23%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Bei der Oscarverleihung ist Billy Wilders Spielfilm Das Appartement mit Jack Lemmon und Shirley MacLaine mit fünf Academy Awards der große Gewinner. Er erhält unter anderem den Oscar für den besten Film und die beste Regie.
    • 16. Mai » In Südkorea übernimmt General Park Chung-hee mit einem Militärputsch gegen die Regierung der Zweiten Republik unter Yun Bo-seon die Macht.
    • 14. Juli » In seiner Sozialenzyklika Mater et magistra fordert Papst Johannes XXIII. gerechte Löhne und Mitbestimmung der Arbeiter in den Betrieben. Gleichzeitig wendet er sich gegen hemmungslosen Luxus weniger Reicher.
    • 15. August » Während der Bewachung der noch im Bau befindlichen Berliner Mauer flieht der Volkspolizist Conrad Schumann mit einem Sprung über den Stacheldraht in den Westen. Der Sprung wird von Peter Leibing in einem berühmt gewordenen Foto festgehalten.
    • 31. Oktober » Der Leichnam Josef Stalins wird im Zuge der sowjetischen Entstalinisierung in Moskau aus dem Lenin-Mausoleum entfernt und an der Kremlmauer beigesetzt.
    • 15. November » Der Herr Karl, eine schonungslose Darstellung opportunistischer Kleinbürgerlichkeit von Carl Merz und Helmut Qualtinger, wird erstmals im Fernsehen gezeigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pulfrey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pulfrey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pulfrey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pulfrey (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15464.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Charles Townsend Pulfrey (1877-1961)".