Navorska tree » Carol Lynn Valesano (1947-2013)

Persönliche Daten Carol Lynn Valesano 


Familie von Carol Lynn Valesano

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1967 in Wakefield, Gogebic Co., MI (Immaculate Conception Chr.), sie war 20 Jahre alt.

Alfred Miles Pillarelli oo Carol Lynn Valesans

Marriage sources: Author: Money, Jack; Title: FAMILY TREE OF JACK AND JULIE MONEY, (publication site unknown, Publisher: JM, Publication date: xxvii Nov MMII)

"Alfred Miles PILLARELLI ... Marriage 1 Carol VALESANA ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Carol Lynn Valesano

Carol Lynn Valesana / Valsano

Sources: Money, Jack; Title: FAMILY TREE OF JACK AND JULIE MONEY, (Publication site unknown, Publisher: JM, Publication date: xxvii Nov MMII)

"Alfred Miles PILLARELLI ...

Marriage 1 Carol VALESANA
..."

Author: NN (anonymous), Title: "Carol Pillarelli," (Publication site: Los Angeles CA, Publisher: MyLife, Publication date: read xxvi Aug MMXXIV)

https://www.mylife.com/carol-pillarelli/e102794143668

"Carol Pillarelli, 65 Merrimack, NH

On 01/14/2013, Carol Pillarelli passed away and was 65 at the time. Carol's last home was located in Merrimack, NH. Carol L Pillarelli and Carol Lynn Pillarelli are some of the alias or nicknames that Carol had used. ...

Date of Birth: 9/5/1947"

Author: Shumway, Denny; Title: "Carol Pillarelli," (Publication site: W. Branch MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Oct MMXIV)

https://www.findagrave.com/memorial/137091803/carol-pillarelli

"Photo [stone shared with Al Pillarelli] added by Denny Shumway

Carol Pillarelli Birth 1947 Death 2013 (aged 65-66) Burial Holy Family Catholic Cemetery West Branch, Ogemaw County, Michigan, USA Memorial ID 137091803

Created by: Denny Shumway Added: Oct 10, 2014 Find a Grave Memorial ID: 137091803"

Author: NN (anonymous), Title: "Carol L. Pillarelli," (Publication site: Des Moines IA, Publisher: Meredith Corp (ObitMichigan.com), Publication date: Jan MMXIII)

https://www.obitmichigan.com/Obituary/15105/Carol-Pillarelli

"Carol L. Pillarelli September 5th, 1947-January 14th, 2013 Age: 65 years

Carol Lynn Pillarelli, age 65, passed away on Monday, January 14, 2013 at Bortz Health Care in Rose City. Carol had lived in West Branch since 2011, formerly of East Hampstead, NH.

Carol was born in Ironwood, MI on September 5, 1947 and raised in Wakefield MI. Carol and Al met after high school; Carol had become employed by the University of Michigan as a student housing coordinator in Ann Arbor and Al attended Ferris State University in Big Rapids MI. (Born and raised over 600 miles apart-Carol in Wakefield and Al in Monroe). They were introduced in June of 1966 by a friend of one of Al's cousins--a blind date that neither of them wanted and the rest is history; love at first sight! They were married on October 28, 1967 at Immaculate Conception Church in Wakefield. She was the best thing that ever happened to a bum like Al!!

Carol's special accomplishments were all about the family. It was Carol who boldly and persistently met head-on every challenge imaginable to see to it that Brittanie and Melodie had a good Christian home; Brittanie and Melodie were raised by Carol and Al from early childhood. Al was the head of the household and "whatever Carol said goes!" She was indeed an angel with a very kind heart and with the backbone of a fierce adversary when called for. She was the epitome of the expression that " behind every good man is a good woman!"

Carol is survived by her husband Alfred Miles Pillarelli of West Branch, daughter Tracie Lynn (Ralph) Curtis of Hookset, NH; granddaughters Brittanie Anne Sullivan of Tulsa, OK, Melodie K. (Christopher) Powell of West Branch and Shara Sullivan of Manchester, NH and Carol's grandson, Ralph Curtis (affectionately called "Joe" by Grampa) of Hookset, NH. Also surviving is her mother Isabelle May (Pender) Valesano of Greenwich, CT and her sister, Diane (Jean-Marc) Longo of Stamford, CT.

Visitation at the Steuernol & McLaren Funeral Home in West Branch will begin on Thursday, January 17, 2013 from 2-8 p.m. with a lady's rosary at 3:00 p.m. and a Scripture Service at 7:00 p.m. On Friday, Carol will lie in state at Holy Family Catholic Church beginning at 10:00 a.m. until the time of the funeral Mass at 11:00 a.m. Fr. Patrick Maher will officiate.

Memorial Contributions may be made to the Alzheimers Association.

Notification Published by Steuernol & McLaren FH-West Branch
...
Residence: West Branch

Survived By: Carol is survived by her husband Alfred Miles Pillarelli of West Branch, daughter Tracie Lynn (Ralph) Curtis of Hookset, NH; granddaughters Brittanie Anne Sullivan of Tulsa, OK, Melodie K. (Christopher) Powell of West Branch and Shara Sullivan of Manchester, NH and Carol's grandson, Ralph Curtis (affectionaltely called "Joe" by Grampa) of Hookset, NH. Also surviving is her mother Isabelle May (Pender) Valesano of Greenwich, CT and her sister, Diane (Jean-Marc) Longo of Stamford, CT."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carol Lynn Valesano?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carol Lynn Valesano

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carol Lynn Valesano

Carol Lynn Valesano
1947-2013

1967
(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. September 1947 lag zwischen 8,8 °C und 25,8 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » In der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands erscheint die Erstausgabe der Zeitung Junge Welt als Organ der Freien Deutschen Jugend (FDJ).
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper Albert Herring von Benjamin Britten erfolgt an der Glyndebourne Festival Opera.
    • 30. Oktober » 23 „Gründungsmitglieder“ unterschreiben das General Agreement on Tariffs and Trade (GATT), das am 1. Januar 1948 in Kraft treten wird.
    • 6. Dezember » In Berlin tritt der von der SED initiierte, organisierte und beherrschte Erste deutsche Volkskongress für Einheit und gerechten Frieden zusammen. Die Teilnehmer lehnen eine Errichtung eines westdeutschen Teilstaates ab, üben Kritik an den westlichen Alliierten und unterstützen die sowjetische Deutschlandpolitik.
    • 6. Dezember » In Florida wird der Everglades-Nationalpark gegründet. Der Nationalpark erstreckt sich vom Lake Okeechobee im Norden bis zur Südspitze des US-Bundesstaates.
    • 30. Dezember » König Michael I. von Rumänien dankt unter dem Druck der herrschenden Kommunisten ab, Rumänien wird eine kommunistische Volksrepublik.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1967 lag zwischen 7,5 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 11,5 mm Niederschlag während der letzten 8,0 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Der Vertrag von Tlatelolco, einem Teil von Mexiko-Stadt, erklärt die Karibik und Lateinamerika zur atomwaffenfreien Zone. Als letzter Staat der Region ratifiziert Kuba im Jahr 2002 das Abkommen.
    • 22. Februar » In Indonesien tritt der auf Lebenszeit gewählte Präsident Sukarno zurück und wird unter Hausarrest gestellt. Die Hintergründe dieses Schrittes bleiben unaufgeklärt. Neuer starker Mann wird General Suharto.
    • 21. April » Gemäß einem Bescheid des japanischen Unterhauses unter Premierminister Satō Eisaku treten die drei Prinzipien des Waffenexports in Kraft.
    • 9. November » In dem französischen Comicmagazin Pilote erscheint die erste Folge der ersten Valérian-Geschichte.
    • 13. Dezember » Der griechische König Konstantin II. wagt gegen das Obristen-Regime einen Putsch. Nach dessen Scheitern geht er am Tag darauf ohne Abdankung ins Exil nach Rom.
    • 19. Dezember » Der Spielfilm Bonnie und Clyde von Arthur Penn, mit Warren Beatty und Faye Dunaway, wird in Deutschland erstmals aufgeführt.
  • Die Temperatur am 14. Januar 2013 lag zwischen -7.4 °C und -1.9 °C und war durchschnittlich -3.5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (55%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Bei Tscheljabinsk tritt ein Meteor in die Erdatmosphäre ein und explodiert 30 bis 50 Kilometer über dem Erdboden. Die darauffolgende Druckwelle beschädigt rund 3500 Gebäude. 1491 Menschen werden durch umherfliegende Glassplitter verletzt. Es ist der größte Meteor seit dem Eintritt des Tunguska-Meteoriden.
    • 7. April » Ein Referendum zur Schaffung einer vereinigten Gebietskörperschaft im Elsass scheitert an zu geringer Wahlbeteiligung. Zudem wird es mehrheitlich im Oberelsass abgelehnt.
    • 29. April » Das private Raumflugzeug SpaceShip Two, des US-amerikanischen Unternehmens Virgin Galactic, absolviert seinen Raketen-gestützten Erstflug.
    • 1. Juli » Kroatien wird das 28. Mitglied in der Europäischen Union.
    • 24. Juli » Beim Eisenbahnunfall von Santiago de Compostela sterben 79 Personen; über 140 weitere Insassen des Zuges werden verletzt.
    • 13. November » Der New Yorker Wolkenkratzer Four World Trade Center wird eröffnet. Das 297 Meter hohe Bürogebäude befindet sich an der südöstlichen Ecke des Ground Zero, des Areals des World-Trade-Center-Komplexes in Lower Manhattan.
  • Die Temperatur am 18. Januar 2013 lag zwischen -3.4 °C und -0.1 °C und war durchschnittlich -1.7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (22%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Bei Tscheljabinsk tritt ein Meteor in die Erdatmosphäre ein und explodiert 30 bis 50 Kilometer über dem Erdboden. Die darauffolgende Druckwelle beschädigt rund 3500 Gebäude. 1491 Menschen werden durch umherfliegende Glassplitter verletzt. Es ist der größte Meteor seit dem Eintritt des Tunguska-Meteoriden.
    • 5. März » Das Action-Adventure-Videospiel Tomb Raider wird in Europa veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um die mittlerweile 10. Veröffentlichung der gleichnamigen Reihe.
    • 29. April » Das private Raumflugzeug SpaceShip Two, des US-amerikanischen Unternehmens Virgin Galactic, absolviert seinen Raketen-gestützten Erstflug.
    • 9. Juni » Der spanische Tennisspieler Rafael Nadal besiegt im Finale der French Open seinen Landsmann David Ferrer mit 6:3, 6:2 und 6:3. Nadal stellt damit einen neuen Rekord in der „Open Era“ auf: mit seinem achten Grand-Slam-Titel bei den French Open erreichte er die meisten Titel bei einem Grand-Slam-Turnier.
    • 6. Juli » Die Französin Marion Bartoli gewinnt das Wimbledon-Einzelturnier der Damen, indem sie die Deutsche Sabine Lisicki in zwei Sätzen mit 6:1 und 6:4 besiegt.
    • 23. November » Exakt 50 Jahre nach An Unearthly Child zeigen Kinos weltweit zeitgleich und einmalig den 3D-Jubiläums-Spielfilm Der Tag des Doktors. Mit der gleichzeitigen Ausstrahlung des Filmes in 94 Ländern auf sechs Kontinenten stellten Doctor Who und die British Broadcasting Corporation einen bislang ungebrochenen Guinness World Record auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Valesano

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Valesano.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Valesano.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Valesano (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15435.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Carol Lynn Valesano (1947-2013)".