Navorska tree » Isabelle May Pender (1917-2013)

Persönliche Daten Isabelle May Pender 

  • Sie ist geboren am 4. Mai 1917 in Bessemer, Gogebic Co., MI.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Carol Pillarelli obituary; G. R. Wise Gittens
  • Sie ist verstorben am 22. Oktober 2013 in Greenwich, Fairfield Co., CT, sie war 96 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 29. Oktober 2013 in Wakefield, Gogebic Co., MI (Lakeside Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. August 2024.

Familie von Isabelle May Pender

Sie ist verheiratet mit Anton Charles “Tony” Valesano.

Sie haben geheiratet am 18. November 1939 in Wakefield, Gogebic Co., MI (Immaculate Conception Chr.), sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Carol Lynn Valesano  1947-2013 


Notizen bei Isabelle May Pender

Isabelle May Pender

Sources: Author: Gittens, G. R. Wise; Title: "Isabelle May Pender Valesano," (Publication site: Wakefield MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Oct MMXIII)

https://www.findagrave.com/memorial/119266330/isabelle-may-valesano

"Photo [woman] added by G R Wise Gittens

Isabelle May Pender Valesano Birth 4 May 1917 Bessemer, Gogebic County, Michigan, USA Death 22 Oct 2013 (aged 96) Greenwich, Fairfield County, Connecticut, USA Burial Lakeside Cemetery Wakefield, Gogebic County, Michigan, USA Memorial ID 119266330

GREENWICH, Conn. — Isabelle May Valesano, 96, of Greenwich, formerly of Wakefield, Mich ., passed away peacefully Tuesday, Oct. 22, 2013.

She was born on May 4, 1917, in Bessemer, Mich ., the daughter of John Henry and Anne Amelia (Buzza) Pender. Isabelle grew up in Hibbing, Minn ., and then attended Bessemer and Caro, Mich ., high schools. She finished school in Caro in 1935.

On Nov. 18, 1939, Isabelle was united in marriage to Anton Charles Valesano at Immaculate Conception Catholic Church in Wakefield, by the Rev. James McCarthy.

During World War II, she was employed by Cadillac Corporation in Detroit and Harnischfeger Corporation in Milwaukee. Isabelle later worked at the Gogebic Medical Care Facility in Wakefield for 12 years.

She was a charter member of the Wakefield Senior Citizens Center, treasurer for the American Legion Auxiliary and a member of the Immaculate Conception Women's Guild.

In 2000, Isabelle moved to Merrimack, N.H ., where she lived with her daughter and son-in-law, Carol and Al Pillarelli. In the spring of 2009, she moved to Stamford, Conn ., to be near her daughter, Diane, and her husband, Jean-Marc Longo. Her last residence was The Mews in Greenwich.

Isabelle was preceded in death by her parents, John and Anne; her husband, Tony, on Jan. 15, 2001; her daughter, Carol Pillarelli, on Jan. 14, 2013; four sisters, Florence Rice, Eileen Hill, Grace Gentile and Millicent Pender in infancy; and three brothers, Burnett, Douglas and Vincent Pender.

She is survived by her daughter, Diane (Jean-Marc) Longo, her son-in-law, Alfred Pillarelli; a granddaughter, Tracie (Ralph) Curtis; four great-grandchildren, Brittanie, Melodie, Shara and Sonnie; her sister-in-law, Bernice Valesano; and many loving nieces and nephews.

Isabelle was a beautiful woman with a heart of gold, who cherished each moment of life. She will live in those whose lives she gently and lovingly touched.

A Mass of Christian Burial will be celebrated Tuesday, Oct. 29, at 11 a.m ., preceded by visitation at 10 a.m ., at Immaculate Conception Catholic Church in Wakefield, with the Rev. Ben Hasse, celebrant. Also in attendance will be the Immaculate Conception Women's Guild Honor Guard. Pallbearers will be her family.

Rite of Committal and interment will follow in Lakeside Cemetery, Wakefield.

Parents
[photo-illegible stone, last 2 characters «u»O«/u»N] John Henry Pender 1878-1925

Spouse
Anton Charles "Tony" Valesano 1913-2001

Siblings

[photo-Florence's stone] Florence G Pender Rice 1906-1988

Created by: G R Wise Gittens Added: Oct 25, 2013 Find a Grave Memorial ID: 119266330"

14 jan 2013 - Greenwich CT
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Isabelle May Pender?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Isabelle May Pender

Isabelle May Pender
1917-2013

1939

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Mai 1917 lag zwischen 6,7 °C und 25,1 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Die deutsche Marine eröffnet im Zuge des Ersten Weltkrieges den uneingeschränkten U-Boot-Krieg in den Sperrgebieten um Großbritannien, Frankreich und im Mittelmeer.
    • 16. März » Einen Tag nach der Übergabe der Regentschaft durch seinen Bruder NikolausII. im Zuge der Februarrevolution übergibt der russische Zar MichailII. die Macht an die provisorische Regierung unter Georgi Jewgenjewitsch Lwow und Alexander Fjodorowitsch Kerenski, ohne jedoch ausdrücklich abzudanken.
    • 25. April » Nach dem Ende der „Regierung der geheiligten Einheit“ unter António José de Almeida wird Afonso Costa zum dritten Mal Ministerpräsident von Portugal.
    • 17. Juli » Der britische König Georg V. benennt das königliche Haus Sachsen-Coburg und Gotha aufgrund des innenpolitischen Drucks wegen des Krieges mit Deutschland in Windsor um.
    • 4. November » 22. Oktober nach russischem Kalender Im Vorfeld der Oktoberrevolution übernimmt das Militärrevolutionäre Komitee des Petrograder Sowjets unter Führung Leo Trotzkis die Befehlsgewalt über die Garnisonen der russischen Hauptstadt.
    • 20. November » Der im März gegründete Zentralrat der Ukraine ruft die autonome Ukrainischen Volksrepublik innerhalb des föderativen neuen Sowjetrusslands aus.
  • Die Temperatur am 18. November 1939 lag zwischen 5,4 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der Schlussphase des Spanischen Bürgerkriegs erobern die Nationalisten unter Francisco Franco mit Barcelona eine der letzten Hochburgen der Republikaner und verhelfen dem Franquismus damit zum weiteren Vormarsch.
    • 26. März » Deutsche Christen und Bekennende Kirche, diese durch einzelne Mitglieder, geben durch Theodor Ellwein, Robert Kauer, Theodor Odenwald, Helmuth Kittel, Hanns Kerrl und andere die „Godesberger Erklärung“ über eine Übereinstimmung von Christentum und Nationalsozialismus und gegen das Judentum ab.
    • 31. März » Mit der britisch-französischen Garantieerklärung kündigen Großbritannien und Frankreich an, im Fall eines deutschen Angriffs auf Polen dem Deutschen Reich den Krieg zu erklären. Die Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges in Europa tritt in ihre entscheidende Phase.
    • 2. September » Frankreich und Großbritannien stellen Deutschland ein Ultimatum auf sofortigen Rückzug aus Polen, getreu der Polen gegenüber abgegebenen britisch-französischen Garantieerklärung im Falle eines Angriffs.
    • 14. Oktober » In den frühen Morgenstunden versenkt das U-Boot U47 unter Kapitänleutnant Günther Prien das Schlachtschiff HMS Royal Oak im Kriegshafen Scapa Flow.
    • 30. November » In Brasilien wird der Nationalpark Serra dos Órgãos im Bundesstaat Rio de Janeiro gegründet. Seine gegen Ende des Präkambriums entstandenen Felsformationen erinnern aus der Ferne an Orgelpfeifen oder die Finger einer Hand.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 2013 lag zwischen 12,7 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (75%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Papst Franziskus wird 6 Tage nach seiner Wahl feierlich in sein Amt eingeführt und erhält Fischerring und Pallium.
    • 23. März » In Castel Gandolfo treffen mit Franziskus und BenediktXVI. erstmals in der Neuzeit ein amtierender und ein emeritierter Papst zusammen.
    • 7. April » Ein Referendum zur Schaffung einer vereinigten Gebietskörperschaft im Elsass scheitert an zu geringer Wahlbeteiligung. Zudem wird es mehrheitlich im Oberelsass abgelehnt.
    • 30. April » Beatrix von Oranien-Nassau dankt als Königin der Niederlande ab. Nachfolger wird ihr ältester Sohn Willem-Alexander.
    • 22. September » Bei den Wahlen zum 18. Deutschen Bundestag erreicht die CDU/CSU unter Kanzlerin Angela Merkel die meisten Stimmen und verfehlt bei den Sitzen nur knapp die absolute Mehrheit. Die FDP scheitert zum ersten Mal überhaupt an der Fünf-Prozent-Hürde.
    • 22. November » Die von Microsoft entwickelte Spielkonsole XBox One, als Nachfolger der XBox 360, wird in Europa veröffentlicht.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 2013 lag zwischen 7,9 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (56%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Der argentinische Kardinal Jorge Mario Bergoglio wird im fünften Wahlgang des Konklaves als Nachfolger von BenediktXVI. zum Papst gewählt; er nimmt den Papstnamen Franziskus an.
    • 19. März » Papst Franziskus wird 6 Tage nach seiner Wahl feierlich in sein Amt eingeführt und erhält Fischerring und Pallium.
    • 3. Juli » In Ägypten entmachtet das Militär den Staatspräsidenten Mohammed Mursi.
    • 24. Juli » Beim Eisenbahnunfall von Santiago de Compostela sterben 79 Personen; über 140 weitere Insassen des Zuges werden verletzt.
    • 10. September » Der ehemalige deutsche Fechter Thomas Bach wird zum IOC-Präsidenten gewählt.
    • 29. November » Die Spielkonsole PlayStation 4 kommt in Europa auf den Markt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pender

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pender.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pender.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pender (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13693.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Isabelle May Pender (1917-2013)".