Navorska tree » Laura Davis (1890-1982)

Persönliche Daten Laura Davis 

  • Alternative Name: Laura Davis Johnson
  • Sie ist geboren am 20. August 1890 in Fulton Twp., Fulton Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 1. Mai 1982 in Fulton Co., OH, sie war 91 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 1. Mai 1982 in Dutch Ridge Cem., Fulton Twp., Fulton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Dezember 2011.

Familie von Laura Davis

Sie ist verheiratet mit George Arthur Johnson.

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1908 in Fulton Co., OH, sie war 18 Jahre alt.

George Arthur Johnson oo Laura Davis

Marriage source: McMahan, Susan Ellison, Jacob and Catharine Sheets - Frederick Co M, (place unknown, S.E.M., xxix Nov MMI)

'... Laura Davis Name: Johnson Sex: F Change Date: 29 NOV 2001

Marriage 1 George Arthur Johnson b: 19 Jun 1886 Married: 31 DEC 1908

Children ... Grace Johnson b: 12 FEB 1920 Florence L Johnson ...'

Fulton County, Ohio Marriages 7 Aug 1864 - 10 Jun 1927 (reprint), (Swanton, OH, FCCOGS, MCMXCVI), Pg. 85, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Johnson, George A. - Davis, Laura 31 Dec 1908 9-461" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Laura Davis

Laura Davis

Source: McMahan, Susan Ellison, Jacob and Catharine Sheets - Frederick Co M, (Pub. location unknown, S.E.M., xx Oct MMII)

'... Florence L Johnson Name: Sallsberry Sex: F

Father: George Arthur Johnson b: 19 Jun 1886 Mother: Laura Davis ...'

Zellner, Jeanne, FAUBER, FOSTER, KAGY, KRIEGER, KROEGER, LUHR, SCHMITT, WEIGEL, ZELLNER, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxv Jun MMVIII)

"... Laura DAVIS 1 Sex: F Birth: 10 AUG 1890 in Fulton County, Ohio 1 2 Death: 1 MAY 1982 in Fulton County, Ohio 1 Burial: Row 12A, Dutch Ridge Cemetery, Fulton County, Ohio 2

Marriage 1 George Arthur JOHNSON b: 19 JAN 1886 in Franklin twp, Fulton County, Ohio Married: 31 DEC 1908 1

Children

1. Living JOHNSON 2. Living JOHNSON 3. Living JOHNSON 4. Living JOHNSON 5. Living JOHNSON 6. Living JOHNSON 7. Ethel V. JOHNSON b: 10 JUL 1912 in Harrison, MIchigan, USA 8. Paul E. JOHNSON b: 1917 9. Living JOHNSON

Sources:

1. Title: kriegerseldean.FTW Repository: Media: Other Text: Date of Import: Nov 6, 2000

2. Title: Fulton County Tombstone Transcriptions Author: Www.rootsweb.com/~ohfulton/FcCemeteries.htm Publication: acessed 4/21/2007 Repository: Note: CD of transcriptions in posession of Jeanne Luhr Media: Other Page: Vol. II, pg. 34"

Schoonover, Mitch & Crew, Chris, Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #2 1886-1902, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 32, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Davis, Laura Date of birth: August 20, 1890 City/Town/twshp/State: Fulton Sex: Fem. Father's Name A. Davis Mother's Name: Mary Stucky Residence of Parents: Delta" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Laura Davis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Laura Davis

Laura Davis
1890-1982

1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. August 1890 war um die 18,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Carl Peters und MwangaII. von Buganda schließen den Uganda-Vertrag, der jedoch vom Deutschen Reich nicht ratifiziert wird.
    • 4. März » In Schottland wird die Forth Bridge über den Firth of Forth eröffnet. Sie verbindet Edinburgh mit der Halbinsel Fife und ist die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands.
    • 2. Juli » US-Präsident Benjamin Harrison setzt den vom Senat und Kongress verabschiedeten Sherman Antitrust Act in Kraft. Die Regierung erhält damit eine Möglichkeit, die Marktmacht von Monopolen einzuschränken.
    • 10. Juli » Das bisherige Wyoming-Territorium wird unter dem Namen Wyoming als 44. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 6. August » Der Mörder William Kemmler wird im Gefängnis von Auburn, New York, als erster Mensch auf einem Elektrischen Stuhl hingerichtet.
    • 29. Dezember » Bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota massakrieren US-amerikanische Truppen mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1908 lag zwischen -16,1 °C und -6,5 °C und war durchschnittlich -10,5 °C. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der britische Schoner Nimrod unter dem Befehl von Ernest Shackleton verlässt den neuseeländischen Hafen Lyttelton. Die Nimrod-Expedition befindet sich auf der Suche nach dem magnetischen Südpol.
    • 21. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Mann mit den drei Frauen von Franz Lehár.
    • 21. Januar » In Stockholm findet die Uraufführung des Kammerspiels Die Gespenstersonate von August Strindberg nach der gleichnamigen Sonate von Ludwig van Beethoven statt. Die Uraufführung floppt, das Stück wird erst vier Jahre nach dem Tod des Dichters ein Erfolg.
    • 30. Juni » In Sibirien geschieht das Tunguska-Ereignis, eine bis heute nicht völlig geklärte Explosion, deren Stärke heute auf das mehr als tausendfache der Hiroshima-Bombe geschätzt wird. Die Explosion ist vermutlich auf einen Meteoriteneinschlag zurückzuführen.
    • 20. September » Vor Coronation Island an der Nordwestküste der Prince-of-Wales-Insel kollidiert die Bark Star of Bengal mit Felsen und sinkt. 110 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 22. September » Bulgarien erklärt als Zarenreich seine vollständige Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1982 lag zwischen 3,7 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (20%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » der Peruaner Javier Pérez de Cuéllar als UN-Generalsekretär.
    • 4. Mai » Bei einem Luftangriff von zwei argentinischen Dassault Super Étendards auf die HMS Sheffield (D80) während des Falklandkrieges kommen 20 Seeleute ums Leben. Der Zerstörer der Sheffield-Klasse, der am 10. Mai sinkt, ist der erste große Verlust der Royal Navy seit dem Zweiten Weltkrieg und zeigt ihre Luftabwehrschwäche auf.
    • 8. September » Wim Wenders’ Film Der Stand der Dinge erhält bei den Filmfestspielen von Venedig den Goldenen Löwen.
    • 17. September » Wegen Uneinigkeiten über den Haushaltsentwurf scheitert die 13-jährige Koalition zwischen SPD und FDP in Deutschland. Die SPD bildet eine Minderheitsregierung.
    • 11. November » Bei einem von der Polizei observierten RAF-Erddepot in einem Waldstück nahe dem südhessischen Heusenstamm werden die gesuchten Brigitte Mohnhaupt und Adelheid Schulz verhaftet.
    • 30. November » Das Album Thriller von Michael Jackson erscheint. Es wird das meistverkaufte Album der Musikgeschichte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Davis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Davis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Davis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Davis (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15341.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Laura Davis (1890-1982)".