Navorska tree » Flora Lucinda LaBounty (1877-1966)

Persönliche Daten Flora Lucinda LaBounty 

  • Alternative Name: Flora LaBounty Davis
  • Sie ist geboren am 21. Juni 1877 in Swanton, Fulton Co., OH.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (12. März 1893) war unter 16 Jahre (15).

  • Sie ist verstorben am 3. Oktober 1966 in W. Branch, Ogemaw Co., MI, sie war 89 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Dezember 2011.

Familie von Flora Lucinda LaBounty

Sie ist verheiratet mit Charles Pardon Davis.

Sie haben geheiratet am 12. März 1893 in Fulton Co., OH, sie war 15 Jahre alt.

Charles Pardon Davis oo Flora Lucinda LaBounty

Marriage source: Beckstein, Doris, Enumerator, Delta, Fulton Co., OH census, (Delta OH, U.S. Govt., 9 Ap 1930), e.d. 26-21, Sheet 5B-128, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Fernwood St.

'83 ... Davis, Charles P, Head ... ae 58, married, ae 21 at 1st marriage ... 84, Flora L, wife ... ae 52, married, ae 16 at 1st marriage ...'

Wauseon Chapter NSDAR, Fulton Co., OH Marriages 1864-1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 38

'Davis, Charles - LaBounty, Flora L. 12 Mar 1893 6-059' <>

Kind(er):

  1. Irene May Davis  1913-1969 


Notizen bei Flora Lucinda LaBounty

Flora Lucinda LaBounty

Source: Beckstein, Doris, Enumerator, Delta, Fulton Co., OH census, (Delta OH, U.S. Govt., 9 Apr 1930), e.d. 26-21, Sheet 5B-128, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Fernwood St.

'83 ... David, Charles P, Head ... ae 58, married, ae 21 at 1st marriage ... 84, Flora L, wife, fem, white, ae 52, married, ae 16 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, , Occ=None ... 87, Green, Francis M, Son-in-law ... ae 21, married, ae 20 at 1st marriage ... 88, Irine M, Daug. ... ae 17, married, ae 16 at 1st marriage ...'

Wauseon Chapter NSDAR, Fulton Co., OH Marriages 1864-1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 38, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Davis, Charles - LaBounty, Flora L. 12 Mar 1893 6-059'

Jansen, Renee, Renee Miller Family tree, (Pub. site unknown, http://wc.rootsweb.com, xxviii Feb MMII)

'... Flora Lucinda LABOUNTY ... Sex: F Birth: 21 Jun 1877 Death: 3 Oct 1966 MARL: 12 Mar 1893 IDNO: 06211877 Change Date: 28 Feb 2002

Note: Nickname: Flora

Marriage 1 Charles Pardon DAVIS b: 29 Nov 0018 Married: 12 Mar 1893 Note: _STATMARRIED

Children

1. William DAVIS b: 26 Mar 1895 2. Clarence DAVIS 3. Eddie DAVIS 4. Irene Mae DAVIS'

LeClair, Don, LeClair LeClear, (Pub. site unknown, http://wc.rootsweb.com, x Mar MMIII)

'... Flora LaBounty Sex: F Birth: 1878 in Fulton County, Ohio 1

Note: The following information on Davis family is from Shirley Hoxie. She received this information from Glen E. Davis of Adrian, Michigan. Charles P. Davis is buried in Lenawee Hills Cemetery, Adrian, Michigan. He worked at A. D. BakerThrashing Machine Co., Swanton, Ohio. He was born in Caragha, Fulton County, Ohio.

Father: Faris LaBounty b: 25 NOV 1840 in Metamora, Fulton, OH Mother: Electa M. Carter b: 20 JUL 1850 in Fulton County, Ohio

Marriage 1 Charles Davis b: 29 NOV 1869 in Caraghar, Fulton, OH Married: 12 MAR 1893 in Fulton County, OH 1

Children

1. William A. Davis b: 26 MAR 1895 2. Edward Frank Davis b: 11 JUL 1900 in Adrian, Lenawee, MI 3. Clarence Davis b: 14 APR 1905 4. Irene Davis b: 14 MAY 1939

Sources:

1. Title: Correspondence ... Book Page: James Cordy - 2 May 2002 ((XXXXX@XXXX.XXX))'

SSDI: 'FLORA DAVIS b. 21 Jun 1877 d. Oct 1966 last SS address of record: 48661 (West Branch, Ogemaw, MI) Issued: Michigan'

Nutty, Cheryl, Cheryl's Nutty Family, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxx Dec MMIV)

'... Flora Lucinda LABOUNTY ... Sex: F ... Birth: 21 JUN 1877 in Swanton OH Death: 3 OCT 1966 in West Branch MI

Marriage 1 Charles Pardon DAVIS b: 29 NOV 1877

Marriage 2 Charles Pardon DAVIS b: 29 NOV 1869 in Fulton OH Married: 12 MAR 1893

Children ...
Irene Mae DAVIS b: 4 MAR 1913 in Blissfield MI' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Flora Lucinda LaBounty?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Flora Lucinda LaBounty

Flora Lucinda LaBounty
1877-1966

1893

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juni 1877 war um die 17,6 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
    • 21. März » Die Oper Die Folkunger von Edmund Kretschmer wird an der Hofoper in Dresden uraufgeführt.
    • 31. März » Kurz vor Ausbruch des Russisch-Osmanischen Krieges unterzeichnen die europäischen Großmächte das Londoner Protokoll.
    • 28. April » Das Stadion Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Fulham wird als Leichtathletikstadion offiziell eröffnet.
    • 17. Juni » In der Schlacht am White Bird Canyon gewinnen Indianer vom Stamm der Nez Percé gegen eine Einheit der US-Armee.
    • 10. Juli » Die Berliner Nordbahn, die Berlin mit der Ostsee verbindet, wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 12. März 1893 war um die 6,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Das Theaterstück Baumeister Solness des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen erlebt seine Uraufführung am Lessingtheater in Berlin.
    • 7. April » Der Kellner Maxime Gaillard eröffnet in Paris das Restaurant Maxim’s.
    • 10. Mai » In Bonn wird im Rahmen des zweiten Kammermusikfestes das Beethoven-Haus eröffnet, das Geburtshaus des Komponisten ist damit eine Gedenkstätte.
    • 15. Juni » Die Uraufführung der Operette Poor Jonathan von Isaac Albéniz erfolgt im Prince of Wales’ Theatre in London.
    • 21. September » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns sozialkritischer Komödie Der Biberpelz findet in Berlin statt.
    • 9. Dezember » In Paris schleudert der Anarchist Auguste Vaillant aus Protest gegen die repressive Politik von Premierminister Jean Casimir-Perier einen selbst gefertigten Sprengkörper von der Zuschauergalerie in die Deputiertenkammer im Palais Bourbon. 50 Personen werden bei der Aktion verletzt. Der Täter wird später zum Tod verurteilt und am 5. Februar 1894 hingerichtet.
  • Die Temperatur am 3. Oktober 1966 lag zwischen 13,2 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Ghanas Präsident Kwame Nkrumah wird während einer Auslandsreise in einem Staatsstreich durch den National Liberation Council unter Joseph Arthur Ankrah gestürzt.
    • 5. März » Der Österreicher Udo Jürgens gewinnt bei seinem dritten Auftritt mit dem Lied Merci, Chérie den Grand Prix Eurovision de la Chanson, der in diesem Jahr in Luxemburg ausgetragen wird.
    • 10. März » In Amsterdam werden die Kronprinzessin Beatrix der Niederlande und Claus von Amsberg getraut.
    • 9. Juni » Gianni Motta gewinnt den Giro d’Italia.
    • 10. September » Cassius Clay verteidigt in Frankfurt am Main seinen Box-WM-Titel gegen Karl Mildenberger.
    • 21. Oktober » Bei der Katastrophe von Aberfan südlich von Merthyr Tydfil in Südwales werden 144 Menschen getötet, die meisten von ihnen sind Schulkinder.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen LaBounty

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LaBounty.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LaBounty.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LaBounty (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15292.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Flora Lucinda LaBounty (1877-1966)".