Navorska tree » Thomas Cullen (< 1692-1773)

Persönliche Daten Thomas Cullen 

  • Er wurde geboren vor 27. Januar 1692 in Southwell, Notts.
  • Er wurde getauft am 26. Januar 1692 in Southwell, Notts.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jim Cullen; Lisa Maurier; Susan Philip, Sharon Rowley
  • Er ist verstorben Juni 1773 in Upton by Southwell, Notts.
  • Ein Kind von Gervase Cullen und Elianor Porter
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2023.

Familie von Thomas Cullen

Er ist verheiratet mit Elizabeth Whitton.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1715 in S. Muskham, Notts.

Thomas Cullen oo Elizabeth Whitton

Marriage sources: Author: Cullen, Jim; web master; Title: Cullen Genealogy Homepage, (Publication location: Sandusky OH, Publisher: JC, Publication date: read xvi Aug MMII)

Link: www.lrbcg.com/jtcullen/Index.htm

"... Thomas and Elizabeth (Whitton) Cullen Husband: Thomas Cullen.
...
Wife: Elizabeth Whitton ... Married: October 7, 1715 at South Muskham, Nottinghamshire.
..."
<>

Kind(er):

  1. Gervase Cullen  < 1718-± 1786 


Notizen bei Thomas Cullen

Thomas Cullen

Sources: Author: Cullen, Jim; web master; Title: Cullen Genealogy Homepage," (Publication location: Sandusky OH, Publisher: JC, Publication date: read xvi Aug MMII)

Link: www.lrbcg.com/jtcullen/Index.htm

"1'st Generation: Thomas and Elizabeth (Whitton) Cullen Husband: Thomas Cullen. Thomas Cullen of Cromwell was born approx 1690. Though he is stated to have been from Cromwell at the time of his marriage it is highly likely that his birth occured in Upton. It is suspected that Thomas was the son of Gervase & Elianor Cullen of Upton. The will of Elianor, wife of Gervase Cullen of Upton, probated in 1699, mentions a son Thomas Cullen. This son was nearly certainly the Thomas Cullen christened Jan 26, 1692 at Southwell to parents Gervase & Elianor Cullen. I suspect that this Gervase is the Gervas, Yeoman of Upton, who died in 1717 at the age of 55. He was born in 1662 to parents Gervase & Katherine (Robinson) Cullen of Upton. This ties into the main line of Cullens in Upton back to Richard who died 1579/80.

Wife: Elizabeth Whitton: Christened in Cromwell in 1697, the daughter of Robert and Elizabeth Whitton. The Whittons had lived in Cromwell for a few generations. At the time of her marriage to Thomas Cullen, Elizabeth is stated to have been from Kelham. The genealogy of the Whitton family has been thoroughly researched by Mrs. Lisa Maurier of Lincolnshire. Lisa has also been very kind and patient and has provided a mountain of research that is just now finding its way onto the site.

Married: October 7, 1715 at South Muskham, Nottinghamshire.

Children (all christened at Upton by Southwell):

[1] (?)Thomas: ch Aug 26, 1716 Averham
[2] Gervase: ch. Apr 20, 1718 Upton by Southwell, Notts
[3] Elizabeth: ch. 1722
[4] Sarah: ch. 1723
[5] Mary: ch. 1724
[6] William: ch. 1726
[7] John: ch. 1726
[8] Thomas: ch. 1730 (actually son of Thomas & Elizabeth (Flinders) Cullen)
[9] Ann: ch. 1731 (actually dau of Thomas & Elizabeth (Flinders) Cullen)"

Author: Rowley, Sharon; Philip, Susan; Title: "Thomas Cullen," (Publication location: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xiv Jan MMXXIII)

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KCMB-KZG

"... Thomas Cullen Sex Male Birth before 26 January 1692 Southwell, Nottinghamshire, England Last Changed: January 11, 2023 by Sharon Rowley Christening 26 January 1692 Southwell, Nottinghamshire, England Last Changed: January 2, 2021 by Susan Philip Death June 1773 upton by southwell nottinghamshire
...
Spouses and Children

Thomas Cullen 1692 - 1773
Marriage: 07 OCT 1715 South Muskham, St. Wilfrid, Nottinghamshire, England
Elizabeth Whitton 1693 - 1733

Children of Elizabeth Whitton and Thomas Cullen (7)

[1] Thomas Cullen 1716 - 1719
[2] Gervase Cullen 1718 - 1786
[3] Elizabeth Cullen 1719 - Deceased
[4] Sarah Cullen 1723 - 1723
[5] mary cullen 1724 - Deceased
[6] William Cullen 1726 - Deceased
[7] sarah cullen 1728 - Deceased

Parents and Siblings

Gervase Cullen I 1662 - 1715
Marriage: 11 February 1687 South Muskham, Nottinghamshire, England
Elianor porter 1665 - 1694

Children of Elianor porter and Gervase Cullen I (2)

[1] mary cullen 1689 - Deceased
[2] Thomas Cullen 1692 - 1773"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Cullen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Cullen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Cullen

Thomas Cullen
< 1692-1773

1715
Gervase Cullen
< 1718-± 1786

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
      • 13. Februar » Weil das Familienoberhaupt zu spät zur Eidesleistung auf den englischen König Wilhelm von Oranien nach der Niederschlagung des Jakobitenaufstandes erschienen ist, wird der schottische MacDonalds-Clan Opfer im Massaker von Glencoe, bei dem über 30 Clanmitglieder sofort ums Leben kommen. 40 Frauen und Kinder sterben in der Folge, weil ihre Häuser niedergebrannt worden sind.
      • 1. März » In Salem, Massachusetts, werden Sarah Good, Sarah Osborne und die Sklavin Tituba auf Grund der Anschuldigungen der elfjährigen Abigail Williams unter dem Vorwurf der Hexerei verhaftet.
      • 29. Mai » Die französische Flotte wird zur Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs in den Seeschlachten von Barfleur und La Hougue von den Engländern und Niederländern drastisch dezimiert.
      • 19. September » Der 80-jährige Farmer Giles Corey wird in Salem während der dortigen Hexenprozesse grausam zu Tode gefoltert.
      • 22. September » Im Zuge der Hexen­prozesse von Salem in Neuengland werden die letzten acht Personen durch Hängen hingerichtet.
      • 19. Dezember » Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg wird neunter Kurfürst im Heiligen Römischen Reich. Das Kurfürstentum Hannover entsteht durch das Zusammenfassen seiner Herrschaftsgebiete.
    • Die Temperatur am 7. Oktober 1715 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » Über Südengland findet eine Sonnenfinsternis statt, deren Schattenbahn von Edmond Halley vorhergesagt worden ist. Die Finsternis ist damit vermutlich die erste, für die eine solche Berechnung versucht worden ist.
      • 31. Juli » Eine aus elf Schiffen bestehende Silberflotte auf dem Weg von Havanna nach Spanien sinkt in einem Hurrikan vor der Ostküste Floridas; fast die gesamte Flotte mit enormen Werten an Bord geht verloren, weit über 1.000 Menschen sterben.
      • 21. August » In Bonn-Poppelsdorf wird der Grundstein für das Poppelsdorfer Schloss gelegt. Der Barockbau entsteht im Auftrag des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens von Bayern.
      • 1. September » Mit dem Tod des französischen Königs Ludwig XIV. geht die mit 72 Jahren längste Regentschaft eines europäischen Monarchen zu Ende. Nachfolger wird sein fünfjähriger Urenkel Ludwig XV. unter der Regentschaft seines Großonkels Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans.
      • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice von Johann Joseph Fux findet in Wien statt.

    Über den Familiennamen Cullen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cullen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cullen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cullen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15289.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Thomas Cullen (< 1692-1773)".