Navorska tree » Katherine Robinson (< 1632-1673)

Persönliche Daten Katherine Robinson 


Familie von Katherine Robinson

Sie ist verheiratet mit Gervase Cullen.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1648 in Upton, Notts.

Gervase Cullen oo Katherine Robinson

Married sources: Author: Cullen, Jim; web master; Title: Cullen Genealogy Homepage, (Publication location: Sandusky OH, Publisher: JC, Publication date: read xvi Aug MMII)

Link: www.lrbcg.com/jtcullen/Index.htm

"1'st Generation: Thomas and Elizabeth (Whitton) Cullen Husband: Thomas Cullen. Thomas Cullen of Cromwell was born approx 1690. Though he is stated to have been from Cromwell at the time of his marriage it is highly likely that his birthoccured in Upton. It is suspected that Thomas was the son of Gervase & Elianor Cullen of Upton. The will of Elianor, wife of Gervase Cullen of Upton, probated in 1699, mentions a son Thomas Cullen. This son was nearly certainly theThomas Cullen christened Jan 26, 1692 at Southwell to parents Gervase & Elianor Cullen. I suspect that this Gervase is the Gervas, Yeoman of Upton, who died in 1717 at the age of 55. He was born in 1662 to parents Gervase & Katherine(Robinson) Cullen of Upton. This ties into the main line of Cullens in Upton back to Richard who died 1579/80."
<>

Kind(er):

  1. Gervase Cullen  1662-1715 


Notizen bei Katherine Robinson

Katherine Robinson

Sources: Author: Cullen, Jim; web master; Title: Cullen Genealogy Homepage, (Publication location: Sandusky OH, Publisher: JC, Publication date: read xvi Aug MMII)

Link: www.lrbcg.com/jtcullen/Index.htm

"1'st Generation: Thomas and Elizabeth (Whitton) Cullen Husband: Thomas Cullen. Thomas Cullen of Cromwell was born approx 1690. Though he is stated to have been from Cromwell at the time of his marriage it is highly likely that his birth occured in Upton. It is suspected that Thomas was the son of Gervase & Elianor Cullen of Upton. The will of Elianor, wife of Gervase Cullen of Upton, probated in 1699, mentions a son Thomas Cullen. This son was nearly certainly the Thomas Cullen christened Jan 26, 1692 at Southwell to parents Gervase & Elianor Cullen. I suspect that this Gervase is the Gervas, Yeoman of Upton, who died in 1717 at the age of 55. He was born in 1662 to parents Gervase & Katherine (Robinson) Cullen of Upton. This ties into the main line of Cullens in Upton back to Richard who died 1579/80."

Author: Rowley, Sharon; Blackwell, Tracy; Horan, Lewis John; Metcalfe, Andy; (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xv Jan MMXXIII)

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LYH2-GVK

"... Katherine Robinson Last Changed: November 7, 2017 by Lewis John Horan Sex Female Birth before 11 July 1632 Burton Latimer, Northamptonshire, England Last Changed: January 11, 2023 by Sharon Rowley Christening 11 July 1632 Burton Latimer, Northamptonshire, England Death 2 November 1673 Upton, Nottinghamshire, England, United Kingdom
...
Spouses and Children

Gervase Cullen 1628 - 1665
Marriage: 28 January 1648 Upton, Nottinghamshire, England, United Kingdom
Katherine Robinson 1632 - 1673

Children of Katherine Robinson and Gervase Cullen (7)

[1] Susanna Cullen 1649 - Deceased
[2] Thomas Cullen Sr. 1652 - 1715
[3] Mary Cullen 1654 - Deceased
[4] Deborah Cullen 1656 - Deceased
[5] Katherine Cullen 1660 - Deceased
[6] Gervase Cullen I 1662 - 1715
[7] Sarah Cullen 1664 - Deceased

Parents and Siblings

Judith Deceased

Childrenof Judith (4)

[1] Joan Robinson 1624 - Deceased
[2] Isaac Robinson 1626 - Deceased
[3] Rebecca Robinson 1629 - 1658
[4] Katherine Robinson 1632 - 1673

John Robinson 1600 - Deceased

Childrenof John Robinson (1)

[1] Katherine Robinson 1632 - 1673"

Author: Godbout, Diane; Rea, Jill Ann; Title: "Katherine Robinson," (Publication location: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: viii July MMXX)

"... Katherine Robinson Last Changed: January 15, 2020 by Jill Ann Rea Sex Female Birth 11 Jul 1632 Burton Latimer, Northampton, England Death Deceased
...
Spouses and Children

Katherine Robinson 1632 - Deceased

Parents and Siblings

John Robinson 1600 - Deceased
No Marriage Events
Judeth Cullen 1600 - 1708

Children of Judeth Cullen and John Robinson (6)

[1] Anne Robinson 1619 - 1712
[2] John Robinson 1621 - Deceased
[3] Joan Robinson 1624 - Deceased
[4] Isaac Robinson 1626 - Deceased
[5] Rebecca Robinson 1629 - 1658
[6] Katherine Robinson 1632 - Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Katherine Robinson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Katherine Robinson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Katherine Robinson

John Robinson
1600-< 1710

Katherine Robinson
< 1632-1673

1648

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Kaiserliche Söldner unter dem Befehl von Johann T’Serclaes von Tilly siegen im Dreißigjährigen Krieg in der Schlacht bei Bamberg über schwedische Einheiten unter Gustaf Horn.
    • 14. April » Die Schlacht bei Rain am Lech im Dreißigjährigen Krieg zwischen den Schweden unter GustavII. Adolf und kaiserlichen Truppen unter Graf von Tilly beginnt. Sie dauert bis zum folgenden Tag.
    • 15. April » In der Schlacht bei Rain am Lech besiegen die Schweden unter König GustavII. Adolf während des Dreißigjährigen Krieges die Truppen der Katholischen Liga. Deren Feldherr Johann T’Serclaes von Tilly stirbt 15 Tage später an einer erlittenen Schussverletzung im Oberschenkel.
    • 20. Juli » Vor Wiesloch kommt es zu ersten Kämpfen zwischen schwedischen Einheiten unter Gustav II. Adolf und kaiserlich-bayerischer Reiterei, die die Schweden für sich entscheiden. Am 20. August kommt es schließlich zur Schlacht bei Wiesloch.
    • 16. August » In der Schlacht bei Wiesloch siegen im Dreißigjährigen Krieg die schwedischen Truppen unter Gustav II. Adolf gegen die Katholische Liga.
    • 3. September » In der Schlacht an der Alten Veste bei Nürnberg treffen im Dreißigjährigen Krieg die kaiserlichen Söldner unter dem Befehl Wallensteins auf die schwedischen Truppen unter König Gustav Adolf. Den Schweden gelingt es dabei nicht, Wallensteins Lager zu erstürmen.
  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1648: Quelle: Wikipedia
    • 14. Februar » Die Naturkatastrophe von Holstein, ein Orkan mit Sturmflut und Erdbeben zerstört die Holsteinischen Elbmarschen. Unzählige Menschen und Tiere kamen ums Leben, das Gebiet war mehrere Monate völlig überflutet und verwüstet.
    • 17. Mai » Die Schlacht bei Zusmarshausen in Bayern ist das letzte größere Gefecht im Dreißigjährigen Krieg unter Beteiligung ausländischer Armeen auf deutschem Boden. Die Armeen Frankreichs und Schwedens besiegen das vereinigte kaiserliche und bayerische Heer.
    • 14. Juni » Die Schlacht bei Wevelinghoven zwischen kaiserlichen Truppen unter Guillaume de Lamboy und den schließlich siegreichen Einheiten Hessen-Kassels unter Johann von Geyso ist die letzte Schlacht im Dreißigjährigen Krieg.
    • 6. August » Um die Freilassung zuvor verhafteter regierungskritischer Richter zu erreichen, beginnt in Frankreich der Aufstand der Fronde.
    • 17. August » Im Englischen Bürgerkrieg werden Schotten und Royalisten in der Schlacht von Preston vernichtend geschlagen.
    • 20. August » Französische Truppen gewinnen die Schlacht bei Lens im Französisch-Spanischen Krieg.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
    • 17. Februar » Während der Aufführung seines Stückes Le Malade imaginaire (Der eingebildet Kranke) erleidet der französische Dramatiker und Schauspieler Molière einen Schwächeanfall und verstirbt wenig später.
    • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
    • 7. Juni » Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Feind aus seinen flachen Gewässern zu locken.
    • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
    • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Robinson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Robinson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Robinson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Robinson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15296.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Katherine Robinson (< 1632-1673)".