Navorska tree » Richard Davis Smout (1947-1990)

Persönliche Daten Richard Davis Smout 


Familie von Richard Davis Smout

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 30. Juli 1966 in Fulton Co., OH, er war 19 Jahre alt.

Richard Davis Smout oo Kathleen Loar

Marriage source: N.N. (Anonymous), "g928", (Publication location unknown, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Richard Davis SMOUT ... Birth: 24 Jul 1947 ... Burial: 22 Feb 1990 Delta, Fulton, Ohio ... source: Peg Allen ... Marriage 1 Living LOAR"

Crew, Chris, & Schoonover, Mitch, et. al., "Fulton County, Ohio Marriage Records Transcriptions Vol. 3 1944 - 1973," (Publication location: Swanton OH, Publisher: PCCOGS, Publication date: MMXII), Pg. 79, Repository: Evergreen Lib.,Metamora, OH

[Pg. 79]

"Smout, Richard - Loar, Kathleen - 07/30/66 - 26- 9" <>

Notizen bei Richard Davis Smout

Richard Davis Smout

Source: Author: Allen, Peg, Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication location: Delta OH, Publisher: PLSA, Publication date: xii Jan MMII)

"...
Robert Milton Sindel ... married Pauline Murray 26 Sept. 1925. ... They had Lenora Pauline: b. 23 Jul, 1926 ... Mom [Lenora] married Burton Davis Smout - 11 Apr. 1945. He was b. 24 Jun 1924 - d. 2 Oct 1982 They had Billie Jo, Richard Davis, Peggy Lou (me), and Jeffrey Burt.
..."

Author: NN (anonymous), Title: "g928", (Publication location unknown, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Richard Davis SMOUT ... Sex: M Birth: 24 Jul 1947 in Wauseon, Fulton, Ohio Death: 19 Feb 1990 in Wauseon, Fulton, Ohio Burial: 22 Feb 1990 Delta, Fulton, Ohio ... source: Peg Allen ...

Father: Burton Davis SMOUT b: 24 Jun 1924 in Metamora, Fulton, Ohio, U.S.A.
Mother: Lenora Pauline SINDEL b: 23 Jul 1926 in Wauseon, Fulton, Ohio, U.S.A.

Marriage 1 Living LOAR"

Author: Crew, Chris, & Schoonover, Mitch, et. al., Title: "Fulton County, Ohio Marriage Records Transcriptions Vol. 3 1944 - 1973," (Publication location: Swanton OH, Publisher: PCCOGS, Publication date: MMXII), Pg. 79, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

[Pg. 79]

"Smout, Richard - Loar, Kathleen - 07/30/66 - 26- 9"

Author: Gray, NN (given name not known), Title: "Richard Davis Smout," (Publication location: Delta, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ii Mar MMXVI), Repository: The Cloud

"Richard Davis Smout Birth: Jul. 24, 1947 Ohio, USA Death: Feb. 22, 1990 Wauseon Fulton County Ohio, USA Burial: Greenlawn Cemetery Delta Fulton County Ohio, USA

Created by: rakjr Record added: Mar 02, 2016 Find A Grave Memorial# 158823468"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard Davis Smout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Richard Davis Smout

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard Davis Smout

Bellna Dodge
1905-1994

Richard Davis Smout
1947-1990

1966
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Juli 1947 lag zwischen 15,4 °C und 27,6 °C und war durchschnittlich 21,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Voice of America, der offizielle, dem International Broadcasting Bureau unterstellte Auslandsradiosender der USA, beginnt mit der Ausstrahlung von Sendungen für die Sowjetunion.
      • 30. April » Der demokratische US-Präsident Harry S. Truman lässt die unter seinem Vorgänger Franklin D. Roosevelt in Boulder Dam umbenannte Staumauer bei Boulder City, Nevada, wieder in Hoover Dam umbenennen. Der Bau der Staumauer hatte unter dem republikanischen Präsidenten Herbert Hoover begonnen.
      • 9. September » In einem Relais des Computers Mark II Aiken Relay Calculator wird eine Motte gefunden. Computerpionierin Grace Hopper führt später (fälschlicherweise) die Entstehung des Begriffs Bug auf dieses Ereignis zurück (und gibt zudem das Jahr des Vorfalls mit 1945 an).
      • 30. September » Andrei Alexandrowitsch Schdanow hält seine berühmt gewordene Rede zur Zwei-Lager-Theorie auf der Gründungsversammlung des Kominform.
      • 21. November » Am Tag nach dem Tod Wolfgang Borcherts wird sein Stück Draußen vor der Tür an den Hamburger Kammerspielen uraufgeführt.
      • 26. Dezember » Arabische Freischärler greifen einen Kindertransport der Kinder- und Jugend-Alijah in Castel im von der UNO eingerichteten israelischen Teil der Region Palästina an. Im Transport befinden sich als Begleiter prominente Zionisten, unter ihnen auch Golda Meir. Hans Beyth, Nachfolger von Henrietta Szold als Leiter der Kinder- und Jugend-Alijah seit Anfang 1945, wird im anschließenden Feuergefecht getötet.
    • Die Temperatur am 30. Juli 1966 lag zwischen 11,0 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (40%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Mit der erfolgreichen Landung der sowjetischen Raumsonde Luna 9 im Meer der Stürme gelingt erstmals die weiche Landung einer Sonde auf dem Mond.
      • 8. März » In der irischen Hauptstadt Dublin wird die Nelsonsäule von IRA-Extremisten in der Nacht gesprengt. In der Folge wird an dieser Stelle The Spire errichtet.
      • 5. August » Revolver, das siebente Album der Beatles, erscheint.
      • 6. August » In Lissabon wird die Salazar-Brücke über den Tejo eingeweiht. Als Vorbild der Hängebrücke diente die San Francisco Bay Bridge.
      • 15. September » Gemini 11, an Bord Charles Conrad und Richard Gordon, kehrt nach erfolgreichem Raumflug zur Erde zurück.
      • 14. November » Cassius Clay verteidigt seinen Box-WM-Titel gegen Cleveland Williams durch einen K.-O.-Sieg.
    • Die Temperatur am 19. Februar 1990 lag zwischen 4,7 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (51%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Die Verordnung der Regierung Hans Modrow über den Zivildienst in der DDR tritt in Kraft und ersetzt damit den Wehrersatzdienst als Bausoldat.
      • 9. Mai » Die DDR-Frauenfußball-Nationalmannschaft bestreitet ihr einziges Länderspiel, das gegen die Fußball-Nationalmannschaft der Tschechoslowakei im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam-Babelsberg vor etwa 800 Zuschauern 0:3 verloren geht.
      • 23. Mai » Die letzte der Öffentlichkeit bekanntgewordene Sendung des Gong, eines DDR-Zahlensenders, ist zu hören
      • 30. August » Die russische autonome Republik Tatarstan erklärt sich zur souveränen Republik.
      • 12. September » Die Färöische Fußballnationalmannschaft besiegt Österreich in einem Fußballländerspiel. Das 1:0 in Landskrona im Qualifikationsländerspiel für die Fußball-Europameisterschaft 1992 geht als Fußballmärchen in die Sportgeschichte der Insel ein.
      • 20. Dezember » Der erste gesamtdeutsch gewählte Bundestag tritt nach der Wiedervereinigung zu seiner konstituierenden Sitzung in Berlin zusammen.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1990 lag zwischen 3,5 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (85%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
      • 16. März » In Taipeh (Republik China auf Taiwan) beginnt die Wilde-Lilien-Bewegung, eine Studentenbewegung, die demokratische Reformen einfordert.
      • 8. Juni » Die Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien beginnt.
      • 4. November » Der katholische Priester Simon Jubani feiert in Shkodra den ersten öffentlichen Gottesdienst nach 23 Jahren, damit endet das Religionsverbot in Albanien.
      • 6. November » Das 9. Zusatzprotokoll der Europäischen Menschenrechtskonvention, das jedem Bürger ermöglicht, sich mittels Individualbeschwerde persönlich an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu wenden, wird in Rom zur Unterzeichnung aufgelegt. Es wird am 1. Oktober 1994 in Kraft treten.
      • 22. November » Die seit 1979 regierende Margaret Thatcher gibt ihren Rücktritt als britische Premierministerin bekannt.
      • 15. Dezember » Kirgisistan proklamiert seine Souveränität und damit seinen Austritt aus der Sowjetunion.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smout

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smout.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smout.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smout (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15014.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Richard Davis Smout (1947-1990)".