Navorska tree » Carl O. Bure (1922-1998)

Persönliche Daten Carl O. Bure 

  • Er wurde geboren am 22. April 1922 in Albert Lea, Freeborn Co., MN.
  • Er ist verstorben am 23. Februar 1998 in fortasse, Bullhead City, Mohave Co., AZ, er war 75 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 23. Februar 1998 in Austin, Mower Co., MN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2015.

Familie von Carl O. Bure

Er ist verheiratet mit Betty Lou Bosma.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1955 in Albert Lea, Freeborn Co., MN, er war 32 Jahre alt.

Carl O. Bure oo Betty Lou Bosma

Source: Anonymous GEDCOM file loaded ix Mar MMI for marriage of Carl Bure to = Living Bosma

Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pg 407, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'... Grace, [SMITH] and husband Tom Bosma had a daughter Betty who married Carl Bure, ...'

Buffalo Center (Iowa) Trib., Vol 111 # 14, 20 Jun 2002, pg 9 col 2

'... Betty Lou Bure, 71, ... passed away Saturday, June 14, 2002 ...

... On February 4, 1955 she was united in marriage to Carl O. Bure in Albert Lea. ...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Carl O. Bure

Carl O. Bure

Source: Author: N.N. (Anonymous), Title: GEDCOM file loaded ix Mar MMI for name = Living Akkerman & reference = 1930.

Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 407, Repository:Dallas TX Pub. Lib

"... Grace, [SMITH] and husband Tom Bosma had a daughter Betty who married Carl Bure, ..."

Buffalo Center (Iowa) Trib., Vol 111 # 14, 20 Jun 2002, pg 9 col 2

"... Betty Lou Bure, 71, ... passed away Saturday, June 15, 2002 ...

... On February 4, 1955 she was united in marriage to Carl O. Bure in Albert Lea. ... Mr. Bure passed away on February 23, 1998. ..."

Carl died of heart attack in ARIZONA, they vacationed there in winter.

Author: Miedema, Jan, Title: "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes," (Publication location: Kimball, SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I13590, Publication date: xiv June MMXIV), Repository:The Cloud

"... Carl O. Bure Sex: M Birth: 22 APR 1922 Death: 25 FEB 1998

Marriage 1 Betty Lou Bosma b: 22 MAR 1931 in Buffalo Center, IA Married: 4 FEB 1955 in Albert Lea, MN

Children

1. Living Bure" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carl O. Bure?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Carl O. Bure

Carl O. Bure
1922-1998

1955

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. April 1922 lag zwischen -2 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der Schweizer Jacob Fahrni meldet einen als Motormäher konzipierten Balkenmäher zum Patent an.
    • 4. März » Im Marmorsaal des Zoologischen Gartens Berlin hat der Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens von Friedrich Wilhelm Murnau mit Max Schreck in der Rolle des Vampirs Graf Orlock seine Uraufführung. Der Spielfilm gilt als prägend für das Genre des Horrorfilms.
    • 26. März » Die Oper Sancta Susanna von Paul Hindemith wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 2. April » Bei der Präsidentschaftswahl in Argentinien siegt Marcelo Torcuato de Alvear über seinen Parteikollegen und bisherigen Amtsinhaber Hipólito Yrigoyen.
    • 18. Oktober » Die British Broadcasting Corporation (BBC) wird als unabhängiger Radiosender von John Reith, Cecil Lewis, Arthur Burrows und Stanton Jefferies in London gegründet.
    • 26. November » Howard Carter und Lord Carnarvon betreten erstmals das Grab des Pharaos Tutanchamun.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1955 lag zwischen 2,8 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (15%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Im Zuge der Westintegration der Bundesrepublik Deutschland wird in einem Festakt im Pariser Palais de Chaillot deren Beitritt zur NATO vollzogen.
    • 29. September » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Der feurige Engel von Sergei Prokofjew statt.
    • 7. Oktober » Aufgrund von Konrad Adenauers Bemühungen (Reise nach Moskau 8. bis 14. September 1955) treffen die ersten 600 Spätheimkehrer der „letzten 10.000“ aus der Sowjetunion in Friedland und Herleshausen ein.
    • 14. Oktober » Jim Henson erfindet die Figur Kermit der Frosch, die einzige seiner Puppen, die sowohl in der Sesamstraße als auch in der Muppet Show auftreten wird.
    • 25. Oktober » Die 12-jährige Sadako Sasaki stirbt als Hibakusha an den Folgen des Atombombenabwurfs von Hiroshima. Durch sie werden Origami-Kraniche zum Symbol gegen Atomwaffen.
    • 22. November » Im Atomwaffentestgelände Semipalatinsk zündet die Sowjetunion erneut eine Kernwaffe, eine transportable Wasserstoffbombe.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1998 lag zwischen 1,2 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Auf der Webseite Drudge Report wird über eine Affäre im Weißen Haus spekuliert, in die US-Präsident Bill Clinton verwickelt sein soll. Als in der Washington Post vier Tage später das Thema aufgegriffen wird, entwickelt sich die Lewinsky-Affäre.
    • 19. Januar » In München wird die Eishockeymannschaft EHC München gegründet.
    • 26. Januar » Der US-amerikanische Computer-Hersteller Digital Equipment Corporation (DEC) wird vom Konkurrenten Compaq gekauft.
    • 10. März » Giovanni Trapattoni, Trainer des FC Bayern München, beendet den emotionsgeladenen Kommentar zur Leistung seiner Mannschaft bei der 0:1-Niederlage gegen FC Schalke 04 mit dem berühmten Satz „Ich habe fertig“.
    • 1. Juli » Das deutsche Ehegesetz wird aufgehoben. Die Bestimmungen über die Eheschließung stehen seitdem wieder im Bürgerlichen Gesetzbuch, aus dem die Nationalsozialisten sie 1938 herausgelöst hatten.
    • 25. Dezember » Khieu Samphan und Nuon Chea, zwei ehemalige Führer der Roten Khmer, ergeben sich in Kambodscha.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bure

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bure.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bure.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bure (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14679.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Carl O. Bure (1922-1998)".