Navorska tree » William Kopfman (1893-1975)

Persönliche Daten William Kopfman 

  • Er wurde geboren am 17. Januar 1893 in Toledo, Lucas Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Dorothy Cawthorn & Jackie Hanna
  • Er ist verstorben am 4. Januar 1975 in Toledo, Lucas Co., OH, er war 81 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 4. Januar 1975 in Toledo, Lucas Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. März 2018.

Familie von William Kopfman

Er ist verheiratet mit Laura Adell Hill.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1914 in Lucas Co., OH, er war 21 Jahre alt.

William Kopfman oo Laura Adell Hill

Marriage source: Cawthorn, Dorothy, Kopfman/Hill FGS, (Toledo OH, D.D.C., ca. MCMLXXXIX) <>

Kind(er):

  1. Ernest B. Kopfman  1917-1985 


Notizen bei William Kopfman

William Kopfman

Source: Author: Cawthorn, Dorothy, Title: Kopfman/Hill FGS, (Publication location: Toledo OH, Publisher: D.D.C., Publication date: ca. 1989) for dod, place of death, town of burial.

SSDI: "KOPFMAN, William (issued OH), b. 17 Jan 1893 d. Jan 1975 last residence 43607 (Toledo, Lucas Co., OH)"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii June MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5935

"... William KOPFMAN Sex: M Birth: 17 JAN 1893 in Toledo, Lucas Co, Ohio

Note: 1930 census gives age as 25, Ohio death index states age 81 at death in 1974 -- the age 25 appears to be mistranscribed

Census: 1900 August Kopfman HH, Toledo, Lucas Co, Ohio
Census: 1920 Toledo, Lucas Co, Ohio Note: occ: grocery clerk
Census: 1930 Toledo, Lucas Co, Ohio Note: occ: grocery store proprietor
Census: 1940 Toledo, Lucas Co, Ohio Note: occ: clerk, retail grocery

Death: 4 JAN 1975 in Toledo, Lucas Co, Ohio Burial: Toledo Mem Park, Sylvania, Lucas Co, Ohio Change Date: 27 JUN 2016

Father: August KOPFMAN b: 26 JAN 1865 in Germany
Mother: Katherine HUG b: 22 OCT 1866 in Germany

Marriage 1 Laura Adele HILL b: 20 FEB 1898 in Fulton Co, Ohio Married: 14 DEC 1914 in Lucas Co, Ohio Note: by Robert E Gorsline, Judge and JP

Children

1. Ernest B. KOPFMAN b: 21 SEP 1917 in Toledo, Lucas Co, Ohio"
<>Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Kopfman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William Kopfman

William Kopfman
1893-1975

1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Januar 1893 war um die -14.1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » In Chicago eröffnet US-Präsident Grover Cleveland die 19. Weltausstellung. Die World’s Columbian Exposition dauert bis zum 30. Oktober. Großen Einfluss auf den Inhalt der Ausstellung hat die Vorsitzende des Board of Lady Managers, Bertha Honoré Palmer.
    • 11. Juli » Der Japaner Kokichi Mikimoto züchtet erfolgreich die erste Zuchtperle.
    • 14. August » In Paris wird die weltweit erste Fahrprüfung absolviert.
    • 7. September » In Genua entsteht mit dem Genoa Cricket and Football Club der heute älteste italienische Fußballverein.
    • 3. November » Im Hafen von Santander explodiert der Frachter Cabo Machichaco, der auch Dynamit geladen hat, nach einem an Bord ausgebrochenen Brand. Die Explosion löst ein Erdbeben aus, welches noch in acht Kilometer Entfernung erfasst werden kann. 590 Menschen sterben, 525 werden verletzt.
    • 18. November » In der veröffentlichten Enzyklika Providentissimus Deus bezieht mit Leo XIII. erstmals ein Papst zur Bibelwissenschaft Stellung.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1914 lag zwischen 5,8 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Auf einer Pressekonferenz kündigt Henry Ford die Einführung des Achtstundentags in seinem Unternehmen zum 12. Januar 1914 und einen Mindestlohn von fünf US-Dollar pro Tag an.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn stellt drei Wochen nach der Ermordung Erzherzog Franz Ferdinands ein Ultimatum von 48 Stunden an Serbien durch Außenminister Leopold Graf Berchtold. Es enthält umfangreiche Forderungen an den Nachbarstaat. Ihre weitgehende, aber unvollständige Erfüllung löst nach Fristablauf die österreichische Kriegserklärung und in der Folge den Ersten Weltkrieg aus.
    • 2. August » Das Deutsche Reich besetzt im Zuge der Ausführung des Schlieffen-Plans das neutrale Luxemburg. Es sind die ersten deutschen Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
    • 15. August » Der Panamakanal wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Eine offizielle Einweihungsfeier unterbleibt wegen des Kriegsausbruchs in Europa.
    • 28. August » Im Seegefecht bei Helgoland, dem ersten Seegefecht des Ersten Weltkriegs, versenken die Briten ohne eigene Schiffsverluste drei deutsche Kleine Kreuzer und ein Torpedoboot.
    • 11. September » Die Schlacht von Lemberg zwischen den Truppen Russlands und Österreich-Ungarns geht mit einer Niederlage für die Habsburgermonarchie zu Ende, von der sie sich nicht mehr erholt.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1975 lag zwischen 2,9 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (4%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Der deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt eröffnet den neuen Elbtunnel in Hamburg.
    • 2. März » Der kenianische Oppositionspolitiker und ehemalige Mau-Mau-Kämpfer Josiah Mwangi Kariuki fällt während der Regierungszeit von Jomo Kenyatta einem nie geklärten Mord zum Opfer.
    • 18. März » Der Rat der Europäischen Union errichtet mit Verordnung den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), einen Strukturfonds, der für den wirtschaftlichen Aufholprozess der ärmeren Regionen sorgen soll.
    • 14. Juni » Chris Evert gewinnt gegen Martina Navratilova die French Open in Paris.
    • 8. August » In der Volksrepublik China brechen 62 Staudämme, einschließlich des Banqiao-Staudammes. 231.000 Menschen sterben. Es handelt sich um die schwerste Talsperren-Katastrophe der Geschichte.
    • 15. November » Die Staats- und Regierungschefs der sechs wichtigsten Industrieländer halten in Rambouillet einen Gipfel über die Weltwirtschaftslage ab, an dessen Ende das Wirtschaftssystem von Bretton Woods formell aufgekündigt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kopfman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kopfman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kopfman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kopfman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1434.php : abgerufen 3. Mai 2025), "William Kopfman (1893-1975)".