Navorska tree » John Herman Tappan (1905-1965)

Persönliche Daten John Herman Tappan 


Familie von John Herman Tappan

Er ist verheiratet mit Goldie Mae Brown.

Sie haben geheiratet am 13. Juni 1950 in Steuben Co., IN, er war 45 Jahre alt.

John Herman Tappan oo Goldie Mae Brown

Marriage source: Chonko, Sheila Marlatt, Sindel GEDCOM file, (Swanton OH, S.M.C., xxix Aug MM)

Scott, Joe, Joe and Jean Scott Family, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xviii Oct MMIV)

"... Goldie Mae BROWN Sex: F Birth: 12 OCT 1900 in Adrian, Lenawee County, Michigan ... ... Marriage 2 John Herman TAPPAN b: 23 JAN 1905 in Fulton County, Ohio Married: 13 JUN 1950 in Steuben County, Indiana" <>

Notizen bei John Herman Tappan

John Herman Tappan

Source: Bechstein, Doris, enumerator, York Twp., Delta Vlg, Fulton Co., OH, census, (Delta OH, U.S.Govt., 15 Ap 1930), e.d. 26-21, sheet 12B-135

'109 Jefferson St.

84 ...Tappan Ervin M, Head ... ae 51, married, ae 21 at 1st marriage ... b. OH ... 85, Bernice, wife ... ae 49, married, ae 19 at 1st marriage ... b. OH, parents b. OH ... 86, John H, son, male, white, ae 25, single, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=RM, Garage, class of worker = W, Employed? Yes, Veteran? No 87, Sindel, Elizabeth, mother-in-law ... ae 81, widow, ae 19 at 1st marriage ...'

Scott, Joe, Joe and Jean Scott Family, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xviii Oct MMIV)

"... John Herman TAPPAN Sex: M Birth: 23 JAN 1905 in Fulton County, Ohio Death: 17 DEC 1965 in Fulton County, Ohio Event: Social Security No. ... issue in Ohio ...

Father: Erwin Moses TAPPAN b: 3 FEB 1879 in Fulton County, Ohio Mother: Martha Bernice SINDEL b: 30 APR 1880 in Fulton County, Ohio

Marriage 1 Goldie Mae BROWN b: 12 OCT 1900 in Adrian, Lenawee County, Michigan Married: 13 JUN 1950 in Steuben County, Indiana"

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #3 1902-08 & 1920-1924, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 159, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Tappan, John H. b. Jan 23, 1905 Ohio Fulton Pike Male Father E.M. Tappan Mother Bernice Sindel Parents Residence Pike" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Herman Tappan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Herman Tappan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Herman Tappan

John Herman Tappan
1905-1965

1950

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Januar 1905 lag zwischen -4.7 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Mai » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es in der Koreastraße zur für den Ausgang des Konflikts entscheidenden und militärhistorisch bedeutsamen Seeschlacht bei Tsushima.
      • 26. August » Die Urfttalsperre, damals die größte Talsperre Europas, wird eingeweiht.
      • 31. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika endet mit dem Tod Hunderter Afrikaner.
      • 27. September » Der Aufsatz Ist die Trägheit eines Körpers von seinem Energieinhalt abhängig? von Albert Einstein erscheint. In ihm steht die Formel E = mc² (Äquivalenz von Masse und Energie).
      • 16. Oktober » Die britische Kolonialmacht teilt Bengalen in einen Ost- und einen Westteil. Die Maßnahme wird von der einheimischen Bevölkerung abgelehnt und nach rund sieben Jahren revidiert.
      • 9. Dezember » Das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat etabliert in Frankreich das heute noch geltende Prinzip des Laizismus. Die Trennung von Kirche und Staat verschlechtert für Jahre das Verhältnis des Landes zur katholischen Kirche.
    • Die Temperatur am 13. Juni 1950 lag zwischen 12,9 °C und 23,4 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Das Politbüro der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands beschließt die Bildung eines Ministeriums für Staatssicherheit in der DDR. Am 8. Februar bestätigt die Volkskammer der DDR diesen Beschluss einstimmig.
      • 8. März » Der sowjetische Marschall Kliment Jefremowitsch Woroschilow gibt bekannt, dass die Sowjetunion über eine Atombombe verfügt.
      • 19. März » Das Ständige Komitee des Weltfriedenskongresses verabschiedet den Stockholmer Appell zur Ächtung der Atombombe.
      • 26. Mai » Der deutsche Ingenieur und Erfinder Engelbert Zaschka meldet ein Patent zu seinem Faltrad an.
      • 19. Oktober » Die Volksrepublik China greift mit dem Entsenden einer „Freiwilligenarmee“ an der Seite Nordkoreas in den Koreakrieg ein.
      • 4. November » In Rom wird im Rahmen des Europarats die Europäische Menschenrechtskonvention unterzeichnet.
    • Die Temperatur am 17. Dezember 1965 lag zwischen 5,5 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 12,8 mm Niederschlag während der letzten 12,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Bernd Alois Zimmermanns Oper Die Soldaten wird im Kölner Opernhaus uraufgeführt.
      • 15. März » Das erste Restaurant von TGI Friday’s eröffnet in New York City.
      • 31. Mai » In Pforzheim wird von der Deutschen Bundespost die weltweit erste elektronische Briefsortieranlage eingesetzt. Der Zielcode wird mittels Matrixcodierung ermittelt und als Strichcode auf die Sendung aufgetragen.
      • 11. August » In Watts, einem Stadtteil von Los Angeles, beginnen Unruhen, die sechs Tage dauern und 34 Menschen das Leben kosten.
      • 14. September » Die Vierte Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils beginnt.
      • 4. Oktober » Paul VI. ist der erste Papst, der vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen eine Rede hält. Sein Friedensappell wird zu den bemerkenswerten Reden des 20. Jahrhunderts gezählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tappan

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tappan.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tappan.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tappan (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14223.php : abgerufen 2. Mai 2025), "John Herman Tappan (1905-1965)".