Navorska tree » Lee William Kessel (1896-1973)

Persönliche Daten Lee William Kessel 

  • Er wurde geboren am 23. Juli 1896 in Clay Co., IL.
  • Er ist verstorben am 17. Juli 1973 in Blue Earth, Faribault Co., MN, er war 76 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Mai 2013.

Familie von Lee William Kessel

Er ist verheiratet mit Ethel Maxine Paris.

Sie haben geheiratet am 5. Januar 1917 in Vincennse, Knox Co., IN, er war 20 Jahre alt.

Lee William Kessel oo Ethel Maxine Paris

Marriage source: Buffalo Center (Ia.) Trib., vol 109 # 14, 22 Jun MM, pg. 5, col. 1

"Helen Bernice Wentworth, 81 ... was born in Clay City, Illinois on November 28, 1918 to Lee and Ethel (Paris) Kessel. She moved as a young child to a farm in the Elmore, Minnesota area. ..."

Hanna, Kay K., "28835," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:a28835&id=I0096, xxv Aug MMI)

"... Ethel Maxine PARIS Sex: F Birth: 3 SEP 1900 in Flora Illinois Death: 31 AUG 1982 in Blue Earth Minnesota (Faribault County) ... ... Marriage 1 Lee William KESSEL b: 23 JUL 1896 Married: 5 JAN 1917 in Vincennse, Indiana

Divorced: 1954 in Elmore Minnesota (Faribault County) ..." <>

Kind(er):

  1. Helen Bernice Kessel  1918-2000 

Das Ehepaar wurde geschieden von 1954 bei Elmore, Faribault Co., MN.

Lee William Kessel o/o Ethel Maxine Paris

Divorce source: Hanna, Kay K., "28835," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:a28835&id=I0096, xxv Aug MMI)

"... Ethel Maxine PARIS Sex: F Birth: 3 SEP 1900 in Flora Illinois Death: 31 AUG 1982 in Blue Earth Minnesota (Faribault County) ... ... Marriage 1 Lee William KESSEL b: 23 JUL 1896 Married: 5 JAN 1917 in Vincennse, Indiana

Divorced: 1954 in Elmore Minnesota (Faribault County) ..."

I question the place of divorce. It is my hypothesis that divorces are granted at the county court houses across our land. The county seat of Faribault Co., MN is Blue Earth.

It is my hypothesis the divorce occurred at the county courthouse in Blue Earth, Faribault Co., MN, not Elmore. - D.A. Navorska - Twp. 25N, Delaware Co., OK - viii May MMXIII <>


Notizen bei Lee William Kessel

Lee William Kessel

Source: Buffalo Center (Ia.) Trib., vol 109 # 14, 22 June MM, pg 5, col. 1

"Helen Bernice Wentworth, 81 ... was born in Clay City, Illinois on November 28, 1918 to Lee and Ethel (Paris) Kessel. She moved as a young child to a farm in the Elmore, Minnesota area. ..."

Ruch, Kjrsten Abel, "abel,kirsten," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2474654&id=I534958401, xxiii May MMVIII)

"... Lee William Kessel Sex: M Birth: Jul 23 1896 in Clay County, IL Death: Jul 17 1973 in Blue Earth, Faribault Co., Minnesota

Marriage 1 Ethel Maxine PARIS b: Sep 30 1900 in Flora, IL Married: 1917 in Illinios

Children

1. Living KESSEL 2. Helen Bernice KESSEL b: Nov 28 1918 in Kossuth Co., IA 3. Lola Nan KESSEL b: Dec 28 1920 in Kossuth Co., IA 4. Leon Perry KESSEL b: Oct 21 1922 in Kossuth Co. ,IA 5. Maxine KESSEL b: Aug 28 1924 in Kossuth Co, IA 6. Amos Dale KESSEL b: Oct 15 1927 7. Living KESSEL 8. Living KESSEL 9. Living KESSEL

Marriage 2 Josephine LYONS Married: 1958" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lee William Kessel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lee William Kessel

Lee William Kessel
1896-1973

1917

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juli 1896 war um die 19,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In Sankt Petersburg findet die erste Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Erster Sieger in dem anfangs nur für Herren konzipierten Wettbewerb wird der Deutsche Gilbert Fuchs.
    • 20. April » Die Uraufführung der Operette El Capitan von John Philip Sousa mit dem Libretto von Charles Klein erfolgt am Tremont-Theatre in Boston.
    • 17. August » In London wird Bridget Driscoll das erste Todesopfer in einem Verkehrsunfall, an dem ein Automobil beteiligt ist.
    • 2. November » Die britische General Accident Co. in London bietet ihren Mitgliedern für zwei Pfund Beitrag die erste Kraftwagenversicherung der Welt an.
    • 27. November » In Leipzig findet die Uraufführung des lyrischen Dramas Kukuška von Franz Lehár statt.
    • 3. Dezember » Herman Hollerith gründet die Tabulating Machine Company, ein Vorgängerunternehmen von IBM.
  • Die Temperatur am 5. Januar 1917 lag zwischen -1.2 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die Uraufführung des Dramas Die Bürger von Calais am Neuen Theater in Frankfurt am Main bringt dem expressionistischen Dramatiker Georg Kaiser den künstlerischen Durchbruch.
    • 30. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs erobern die Briten unter schweren Verlusten den Ort Passendale.
    • 20. November » Der im März gegründete Zentralrat der Ukraine ruft die autonome Ukrainischen Volksrepublik innerhalb des föderativen neuen Sowjetrusslands aus.
    • 7. Dezember » Mehr als acht Monate nach der Kriegserklärung an das Deutsche Reich erklären die Vereinigten Staaten auch Österreich-Ungarn den Krieg.
    • 9. Dezember » In Brest-Litowsk treten erstmals Vertreter der kriegführenden Parteien der Mittelmächte und des neuen bolschewistischen Regierung Russlands zu Friedensverhandlungen zusammen. Währenddessen wird in Focșani ein Waffenstillstand für die rumänische Front vereinbart.
    • 30. Dezember » Der britische Truppentransporter Aragon und der Zerstörer Attack werden vor Alexandria von dem deutschen U-Boot UC 34 versenkt. 610 britische Soldaten und Besatzungsmitglieder sterben.
  • Die Temperatur am 17. Juli 1973 lag zwischen 12,1 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (21%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » George Foreman gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen den bis dahin unbesiegten Joe Frazier im National Stadium, Kingston, Jamaika, durch technischen K.o.
    • 14. Mai » Beim Start der US-amerikanischen Raumstation Skylab vom Startkomplex 39-A in Cape Canaveral aus kommt es zu gravierenden Problemen, was unter anderem zu einer Verschiebung des Starts von Skylab 2 führt, das bereits am Folgetag eine Besatzung zum Raumlabor hätte bringen sollen.
    • 1. Juni » Die Militärregierung proklamiert in Griechenland die Republik. Georgios Papadopoulos wird erster Staatspräsident.
    • 6. September » Im nordkoreanischen Pjöngjang wird die erste Strecke der Metro in Betrieb genommen.
    • 15. September » Die Uraufführung der Oper Yvonne, Prinzessin von Burgund von Boris Blacher findet in Wuppertal statt.
    • 3. November » Der deutsche Außenminister Walter Scheel erreicht in Moskau eine Einigung über die Frage der Vertretung von West-Berlin durch die Bundesrepublik Deutschland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kessel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kessel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kessel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kessel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14040.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Lee William Kessel (1896-1973)".