Navorska tree » Anna Rebecca (Anna Rebecca "Annie") "Annie" Little (1853-1926)

Persönliche Daten Anna Rebecca (Anna Rebecca "Annie") "Annie" Little 

  • Spitzname ist Annie.
  • Sie ist geboren am 3. April 1853 in somewhere in PA.
  • Sie wurde getauft am 5. Juni 1853 in Waynesboro, Franklin Co., PA (Ev. Luth. Chr.).
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Helena Stringfellow; Jackie Hanna; Pate Robert Reinsch
  • Sie ist verstorben am 18. April 1926 in fortasse, somewhere in PA, sie war 73 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 17. April 1926 in Penn Twp., York Co., PA (Mt. Olivet Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2024.

Familie von Anna Rebecca (Anna Rebecca "Annie") "Annie" Little

Sie ist verheiratet mit Francis C. Bauserman.

Sie haben geheiratet am 24. März 1870 in Ft. Wayne, Allen Co., IN, sie war 16 Jahre alt.

Francis C. "Frank" Bauserman oo Anna Rebecca Little

Author: Reinsch, Pate Robert; et al.; Title: "Anna Rebecca Little," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxvii May MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LHDW-X7L

"... Anna Rebecca Little Last Changed: January 31, 2021 [NN-anonymous, pseudonym-Talking Turkey] Sex Female Last Changed: June 2, 2012 [NN-anonymous]

Birth 03 Apr 1853 Pennsylvania, United States Last Changed: January 31, 2021 [NN-anonymous, pseudonym-Talking Turkey]
...
Residence 1860 North Bloomfield, Morrow, Ohio, ...
Marriage Registration 24 Mar 1870 Allen, Indiana, ...
Marriage License 24 Mar 1870
..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Anna Rebecca (Anna Rebecca "Annie") "Annie" Little

Anna Rebecca "Annie" Little

Sources: Author: Stringfellow, Helena; Title: «u»The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997«/u», (Publication site: Carlisle, PA, Publisher: HVAS, Publication date: MCMXCVII), pg. I-FGS-113, Repository: Dallas TX pub. lib. forname = Anna.

Author: Stern, Vanessa; Title: "Rudisill-Sponseller Ancestors and Descendants," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xix June MMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rudspons&id=I82969

"... Anna R. LITTLE Sex: F Change Date: 19 JUN 2012

Father: Samuel J. LITTLE b: 20 FEB 1823 in Silver Run, Carroll County, Maryland
Mother: Rebecca DITZLER b: 28 MAY 1846 in Adams County, Pennsylvania

Marriage 1 Frank BAUSERMAN"

Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii Nov MMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7008

"... Anna R LITTLE Sex: F Birth: APR 1853 in Pennsylvania

Census: 1900 Francis Bauserman HH, Hanover, York Co, Pennsylvania Change Date: 28 FEB 2011

Marriage 1 Francis C BAUSERMAN b: MAR 1839 in Ohio Married: ABT 1870

Children

1. Emma K. BAUSERMAN b: 9 SEP 1877 in Hanover, York Co, Pennsylvania"

Author: Reinsch, Pate Robert; et al.; Title: "Anna Rebecca Little," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxvii May MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LHDW-X7L

"... Anna Rebecca Little Last Changed: January 31, 2021 [NN-anonymous, pseudonym-Talking Turkey] Sex Female Last Changed: June 2, 2012 [NN-anonymous]

Birth 03 Apr 1853 Pennsylvania, United States Last Changed: January 31, 2021 [NN-anonymous, pseudonym-Talking Turkey]

Christening 05 JUN 1853 Evangelical Lutheran Church, Waynesboro, Franklin, Pennsylvania Last Changed: January 31, 2021 [NN-anonymous, pseudonym-Talking Turkey]

Death 18 Apr 1926 Last Changed: January 31, 2021 ...

Burial Hanover, York, Pennsylvania, ... Last Changed: January 31, 2021 ...
...
Alternate Name Birth Name Annie R. Little
Alternate Name Birth Name Annie R. Lytle
Alternate Name Birth Name Anna R. Little

Residence 1860 North Bloomfield, Morrow, Ohio, ...
Marriage Registration 24 Mar 1870 Allen, Indiana, ...
Marriage License 24 Mar 1870
move 1900 Hanover, York, Pennsylvania, ...
Residence 1900 United States
Residence 1910 Hanover, York, Pennsylvania, ...
Residence 1920 York, Pennsylvania, ...

Spouses & Children

Francis C. Bauserman Male 1839-1925
Anna Rebecca Little Female 1853-1926
Marriage 24 Mar 1870 Ft. Wayne, Allen, Indiana

Children (6)

[1] Charles F. Bauserman Male 1871-1943
[2] Cora Belle Bauserman Female 1872-Deceased
[3] Alice Mary Bouserman Female 1875-1939
[4] Emma K Bauserman Female 1877-Deceased LHCS-964 Step-Francis C. Bauserman [<-oo Frederick Henry Alwood]
[5] Susie Rebecca Bauserman Female 1880-1926
[6] Mary A Bauserman Female 1885-Deceased

Parents & Siblings

Samuel Little Male 1820-1891
Rebecca Ditzler Female 1823-1885
No Marriage Events

Children (9)

[1] Emanuel Henry Little Male 1849-Deceased
[2] William Little Male 1851-Deceased
[3] Anna Rebecca Little Female 1853-1926 LHDW-X7L [Frederick Henry Alwood's m-i-l]
[4] Emily Litle Female 1853-1947
[5] John E. Little Male 1855-1930
[6] Amos Little Male 1860-Deceased
[7] Charles Little Male 1864-Deceased
[8] Alice L Little Female 1864-1908
[9] Dora M Little Female 1866-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Rebecca (Anna Rebecca "Annie") "Annie" Little?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Rebecca Little

Anna Rebecca Little
1853-1926

1870

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. April 1853 war um die 6,4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Bei einem Eisenbahnunfall in Andover, Massachusetts, stürzt der einzige Reisezugwagen des Zuges, in dem der soeben neu gewählte Präsident der Vereinigten Staaten, Franklin Pierce, und seine Familie reisen, eine Böschung hinab. Einziges Todesopfer des Unfalls ist der elfjährige Sohn des Präsidenten. Seine Eltern haben anschließend mit schweren Depressionen zu kämpfen und Franklin Pierce entwickelt ein Alkoholproblem.
    • 19. Januar » Die Oper Il trovatore (Der Troubadour) von Giuseppe Verdi wird am Teatro Apollo in Rom uraufgeführt. Das Libretto von Salvadore Cammarano basiert auf dem Stück El trovador von Antonio García Gutiérrez.
    • 21. Januar » Im Berliner Dom wird die Gründung des Jerusalemsvereins mitgeteilt. Er soll die evangelischen Kirchengemeinden im Heiligen Land unterstützen.
    • 30. Januar » In der Kathedrale Notre-Dame de Paris werden der französische Kaiser Napoleon III. und Eugénie de Montijo getraut.
    • 14. Februar » Der zweite Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Brigham Young, legt den Grundstein für den Salt-Lake-Tempel in Salt Lake City, Utah.
    • 30. November » In der Seeschlacht bei Sinope während des Krimkrieges vernichtet die russische Schwarzmeerflotte unter Vizeadmiral Pawel Stepanowitsch Nachimow die osmanische Flotte. In unmittelbarer Folge entschließen sich Großbritannien und Frankreich zum Beistand des Osmanischen Reiches und treten wenige Monate später in den Krieg ein.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1853 war um die 16,7 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Im Berliner Dom wird die Gründung des Jerusalemsvereins mitgeteilt. Er soll die evangelischen Kirchengemeinden im Heiligen Land unterstützen.
    • 1. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Nabab von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 24. September » Frankreich nimmt die pazifische Inselgruppe Neukaledonien in Besitz.
    • 26. September » Die Victoria-Versicherung wird in Berlin als Allgemeine Eisenbahn-Versicherungs-Gesellschaft gegründet.
    • 15. November » Mit dem Tode Marias II. stirbt in Portugal das Haus Braganza aus. Den Thron übernimmt ihr Sohn Peter V. aus dem Haus Sachsen-Coburg-Gotha, wegen seiner Minderjährigkeit zunächst unter der Regentschaft seines Vaters Ferdinand II.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Giulia oder die Corsen von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
  • Die Temperatur am 24. März 1870 war um die 5,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Das Großherzogtum Baden erteilt der Badischen Bank eine Konzession als Privatnotenbank.
    • 12. Mai » Das kanadische Parlament beschließt den Manitoba Act. Mit dessen Inkrafttreten am 15. Juli werden die 1869 von der Hudson’s Bay Company gekauften Gebiete Nordwest-Territorien und Ruperts Land dem kanadischen Staatsgebiet einverleibt und innerhalb dieses Gebietes die Provinz Manitoba geschaffen.
    • 22. August » Die Washburn-Langford-Doane-Expedition unter der Leitung von Henry Dana Washburn verlässt Fort Ellis auf dem Weg zum heutigen Yellowstone-Nationalpark. Sie sollen das Gebiet in Fortsetzung der Folsom-Expedition von vorigem Jahr erforschen.
    • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
    • 20. Oktober » Das I. Vatikanische Konzil wird auf unbestimmte Zeit vertagt und endet.
    • 24. Dezember » Die am Vortag begonnene Schlacht an der Hallue während des Deutsch-Französischen Krieges endet mit einem preußischen Sieg und dem Rückzug der französischen Einheiten.
  • Die Temperatur am 18. April 1926 lag zwischen 2,8 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Polen errichtet auf der Westerplatte der Freien Stadt Danzig einen Umschlagplatz für Munition/Militärstützpunkt. Mit dem Angriff auf diese Militäranlage wird 1939 der Zweite Weltkrieg beginnen.
    • 18. April » In der Geschichte des Hörfunks wird die erste Übertragung eines deutschen Fußballländerspiels verzeichnet. In Düsseldorf trennen sich die deutsche Elf und die Niederlande mit 4:2.
    • 25. April » Die Oper Turandot von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carlo Gozzi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Die Oper ist erst nach dem Tod Puccinis von Franco Alfano nach Skizzen des Komponisten fertiggestellt worden.
    • 25. April » In Teheran wird Reza Pahlavi zum neuen Schah Irans gekrönt.
    • 9. Juli » Mit dem Ziel der Wiedervereinigung Chinas startet die Kuomintang den Nordfeldzug gegen Warlords im Norden des Landes.
    • 24. August » Max Schmeling besiegt Max Diekmann und wird im Alter von 21 Jahren deutscher Meister im Halbschwergewicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Little

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Little.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Little.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Little (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13568.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Anna Rebecca (Anna Rebecca "Annie") "Annie" Little (1853-1926)".