Navorska tree » Francis C. (Francis C. "Frank") "Frank" Bauserman (1839-1925)

Persönliche Daten Francis C. (Francis C. "Frank") "Frank" Bauserman 

  • Spitzname ist Frank.
  • Er wurde geboren am 20. März 1839 in somewhere In OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Helena Stringfellow; Vanessa Stern; Jackie Hanna; Pat Callahan, Dawn Forbes
  • (Alt. Birth) am 20. März 1839 in somewhere in IN.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 5. Dezember 1925 in fortasse, somewhere in PA, er war 86 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 4. Dezember 1925 in Penn Twp., York Co., PA (Mt. Olivet Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2024.

Familie von Francis C. (Francis C. "Frank") "Frank" Bauserman

Er ist verheiratet mit Anna Rebecca Little.

Sie haben geheiratet am 24. März 1870 in Ft. Wayne, Allen Co., IN, er war 31 Jahre alt.

Francis C. "Frank" Bauserman oo Anna Rebecca Little

Author: Reinsch, Pate Robert; et al.; Title: "Anna Rebecca Little," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxvii May MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LHDW-X7L

"... Anna Rebecca Little Last Changed: January 31, 2021 [NN-anonymous, pseudonym-Talking Turkey] Sex Female Last Changed: June 2, 2012 [NN-anonymous]

Birth 03 Apr 1853 Pennsylvania, United States Last Changed: January 31, 2021 [NN-anonymous, pseudonym-Talking Turkey]
...
Residence 1860 North Bloomfield, Morrow, Ohio, ...
Marriage Registration 24 Mar 1870 Allen, Indiana, ...
Marriage License 24 Mar 1870
..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Francis C. (Francis C. "Frank") "Frank" Bauserman

Francis C. "Frank" Bauserman

Sources: Author: Stringfellow, Helena; Title: «u»The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997«/u», (Publication location: Carlisle, PA, Publisher: HVAS, Publication date: MCMXCVII), pg. I-FGS-113, Repository: earlier edition Dallas TX pub. lib. for name = Frank Bauserman.

Author: Stern, Vanessa; Title: "Rudisill-Sponseller Ancestors and Descendants," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii May MMX)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rudspons&id=I82969

"... Frank BAUSERMAN Sex: M Change Date: 17 MAY 2010

Marriage 1 Anna R. LITTLE"

Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egagrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii NovMMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7008

"... Francis C BAUSERMAN Sex: M Birth: MAR 1839 in Ohio

Census: 1900 Hanover, York Co, Pennsylvania Note: occ: carpenter Change Date: 7 NOV 2012

Marriage 1 Anna R LITTLE b: APR 1853 in Pennsylvania Married: ABT 1870

Children

1. Emma K. BAUSERMAN b: 9 SEP 1877 in Hanover, York Co, Pennsylvania"

Author: NN (anonymous, pseudonym-Talking Turkey) et al.; Title: "Francis C. Bauserman," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxxi Jan MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LHDW-X49

"... Francis C. Bauserman Last Changed: December 16, 2010 Pate Robert Reinsch Sex Male Last Changed: June 2, 2012 [NN-anonymous]

Birth March 1839 Ohio, ... Last Changed: June 2, 2012 Pate, Robert Reinsch

Death 05 Dec 1925 Last Changed: January 31, 2021 [NN-anonymous, Pseudonym-TalkingTurkey]

Burial Hanover, York, Pennsylvania, ... Last Changed: January 31, 2021 ...
...
Alternate Name Birth Name F. C. Bauserman
...
move 1900 Hanover, York, Pennsylvania, ...
Residence 1900 United States
Residence 1910 Hanover, York, Pennsylvania, ...
Residence 1920 York, Pennsylvania, ...

Spouses & Children

Francis C. Bauserman Male 1839-1925 [<-Frederich Henry Alwood's f-i-l]
Anna Rebecca Little Female 1853-1926 [<-Frederich Henry Alwood's m-i-l]
Marriage 24 Mar 1870 Ft. Wayne, Allen, Indiana

Children (6)

[1] Charles F. Bauserman Male 1871-1943
[2] Cora Belle Bauserman Female 1872-Deceased
[3] Alice Mary Bouserman Female 1875-1939
[4] Emma K Bauserman Female 1877-Deceased LHCS-964 Step-Francis C. Bauserman [<-oo Frederick Henry Alwood]
[5] Susie Rebecca Bauserman Female 1880-1926
[6] Mary A Bauserman Female 1885-Deceased"

Author: Callahan, Pat; Title: "Francis C Bauserman," (Publication site: Hanover PA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viii Apr MMX)

https://www.findagrave.com/memorial/50856744/francis-c-bauserman

"Photo [Francis' stone] added by Dawn Forbes

Francis C Bauserman Birth 20 Mar 1839 Indiana, USA Death 5 Dec 1925 (aged 86) Hanover, York County, Pennsylvania, USA Burial Mount Olivet Cemetery Hanover, York County, Pennsylvania, USA Memorial ID 50856744

Spouse
[photo-Annie's stone] Annie R Little Bauserman 1853-1926

Children

[photo-Alice's stone] Alice May Bauserman Anthony 1874-1939
[photo-stone shared with Frederick H. Alwood] Emma Katherine Bauserman Alwood 1877-1950
[photo-Susie's stone] Susie Rebecca Bauserman Anthony 1880-1926
[photo-Mary's stone] Mary A Bauserman 1885-1957

Maintained by: Laura Kessler Hershey Originally Created by: pat callahan Added: 8 Apr 2010 Find a Grave Memorial ID: 50856744"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francis C. (Francis C. "Frank") "Frank" Bauserman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Francis C. Bauserman

Francis C. Bauserman
1839-1925

1870

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1839 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » In der Schlacht von Yungay im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg besiegt General Agustín Gamarra mit seinen Truppen und der Hilfe Chiles das Heer der Allianz aus Peru und Bolivien unter Andrés de Santa Cruz, der damit sein Amt als Protektor der peru-bolivischen Republik verliert. General Gamarra wird erneut Präsident Perus.
    • 9. März » Das preußische Regulativ über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in den Fabriken verbietet Kinderarbeit vor Vollendung des neunten Lebensjahres. Es gilt als das erste deutsche Gesetz zum Arbeitsschutz.
    • 15. April » Die komische Oper Les treize von Jacques Fromental Halévy wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 3. Juni » Der chinesische Sonderkommissar Lin Zexu lässt 20.000 Kisten britischen Opiums vernichten und löst damit den 1. Opiumkrieg aus. In Taiwan wird jährlich zur Erinnerung der Anti-Rauch-Tag begangen.
    • 20. September » Die Uraufführung der komischen Oper Caramo oder Das Fischerstechen von Albert Lortzing findet am Stadttheater in Leipzig statt.
    • 26. September » Die erste Teilstrecke der Taunus-Eisenbahn über 9 Kilometer von Frankfurt Taunusbahnhof nach Höchst am Main wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 24. März 1870 war um die 5,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Das Gebäude des Wiener Musikvereins wird mit einem feierlichen Konzert eröffnet.
    • 3. Februar » Der 15. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten wird ratifiziert. Er verbietet, einer männlichen Person aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Hautfarbe oder ehemaligen Sklaven das Wahlrecht zu verweigern.
    • 26. Februar » In einer Vorlesung in London definiert der Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller aus europäischer Sicht acht Glaubensgemeinschaften als Buchreligionen.
    • 25. März » Das Großherzogtum Baden erteilt der Badischen Bank eine Konzession als Privatnotenbank.
    • 1. September » Im Deutsch-Französischen Krieg unterliegen die Franzosen in der Schlacht bei Noisseville. Die Deutschen beginnen erfolgreich die Schlacht von Sedan.
    • 23. September » Im Deutsch-Französischen Krieg geht die Belagerung von Toul zu Ende. Nach einer etwa achtstündigen Kanonade kapitulieren die französischen Soldaten in der von ihnen bis dahin gehaltenen Festung.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1925 lag zwischen -15 °C und -5.5 °C und war durchschnittlich -10.6 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Die erste Ausgabe des von Harold Ross gegründeten US-amerikanischen Magazins The New Yorker erscheint.
    • 10. Juni » In Toronto entsteht die United Church of Canada durch den Zusammenschluss von Presbyterianern, Methodisten und Kongregationalisten. Dem Feiern des ersten Gottesdienstes der vereinigten Kirche ist eine zwanzigjährige Planungs- und Verhandlungsphase vorausgegangen.
    • 23. November » Der Film Go West von Buster Keaton wird in den USA uraufgeführt.
    • 26. November » Prajadhipok wird zum König von Siam gekrönt, das unter seiner Regentschaft zur konstitutionellen Monarchie umgewandelt werden wird.
    • 28. November » In Dortmund wird die in sieben Monaten in Holzbauweise errichtete erste Westfalenhalle, eine der größten in Europa, eröffnet.
    • 18. Dezember » António Maria da Silva wird letzter Ministerpräsident der ersten Republik in Portugal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1916 » Gustav Sack, deutscher Schriftsteller, Lyriker und Dramatiker
  • 1916 » Hans Richter, österreichisch-ungarischer Dirigent
  • 1918 » Martin Boelitz, deutscher Schriftsteller
  • 1925 » Władysław Reymont, polnischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
  • 1926 » Claude Monet, französischer Maler und Hauptvertreter des Impressionismus
  • 1932 » Otto Apelt, deutscher klassischer Philologe, Übersetzer und Gymnasiallehrer

Über den Familiennamen Bauserman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bauserman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bauserman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bauserman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13567.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Francis C. (Francis C. "Frank") "Frank" Bauserman (1839-1925)".