Navorska tree » August Emanuel Wolford (1883-1956)

Persönliche Daten August Emanuel Wolford 

  • Er wurde geboren am 26. Januar 1883 in Hanover, York Co., PA.
  • Er ist verstorben am 1. Mai 1956 in Hanover, York Co., PA, er war 73 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 1. Mai 1956 in Penn Twp., York Co., PA (Mt. Olivet Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2010.

Familie von August Emanuel Wolford

Er ist verheiratet mit Miriam Grace Henry.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1906 in Hanover, York Co., PA, er war 23 Jahre alt.

August Emanuel Wolford oo Miriam Grace Henry

Marriage source: Flaherty, Joe, Searching for Catherine Hawn, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xvi Jan MMV)

'... August Emanuel Wolford 1 2 Sex: M Change Date: 16 JAN 2005 Marriage 1 Miriam Grace Henry b: 15 NOV 1887 Married:

Children

1. Evelyn G. Wolford b: 13 JUL 1911 ...'

Bender, Diane, FICK Family of Maryland, (Washington Grove MD, http://wc.rootsweb.com, xxvii Jun MMVI)

"... Miriam Grace Henry ... Marriage 1 August Emmanuel Wolford Married: 28 JUN 1906 in Hanover, PA" <>

Kind(er):

  1. Evelyn Gladys Wolford  1911-1990 


Notizen bei August Emanuel Wolford

August Emanuel Wolford

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, H.V.A.S., MCMXCVII), pg. I-FGS-79 for name = August Wolford.

Flaherty, Joe, Searching for Catherine Hawn, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xvi Jan MMV)

'... August Emanuel Wolford 1 2 Sex: M Change Date: 16 JAN 2005

Marriage 1 Miriam Grace Henry b: 15 NOV 1887 Married:

Children

1. Evelyn G. Wolford b: 13 JUL 1911 2. Ruth Wolford 3. Richard E. Wolford b: 18 JUL 1915 in Hanover, PA 4. Wilbur Wolford 5. Clyde Wolford 6. Miriam L. Wolford b: 3 OCT 1920 in Hanover PA 7. Hazel Wolford 8. Janet Wolford 9. Timothy Wolford 10. Baby Gloria Wolford

Sources:

1. Type: Newspaper Title: The Evening Sun Place: Hanover PA Text: 12/19/2003

2. Type: Web Site Author: Jackie Hanna Title: The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants URL: http://worldconnect.genealogy.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=a lwoodtree&id=I6064 Date: 2004-06-13 18:35:01 UTC (Sun)'

Calandra, Pat, Wolford e-mail to David A. Navorska, (Pub. location unknown, PC, viii Sep MMVI)

"David: I found your information on Emanuel Wolford while searching on Ancestry. I also have been researching this family for my sister. I believe that August Emanuel's father's name was Emanuel and his Grandfather was Jacob all from the Hanover area of PA. I would be happy to share what I have. Pat Calandra"

Calandra, Pat, e-mail to David A. Navorska, (Pub. location unknown, PC, xvi Nov MMVI)

"Dear David: Here is the information you requested on August and Miriam August Emanuel Wolford Born 26 Jan 1883 in Hanover Pa Married Miriam Grace Henry 28 Jun 1906 I think in Hanover as well but not sure. I do not as of yet have a date of Death for August. Miriam Grace Henry Born 15 Nov 1887 Place unknown Died Approx. 1 Jun 1943 in Hanover Pa They are both buried in Mt Olivet cemetery, Hanover Pa Hope this is of some help. They had several children. If you would like this information just let me know. Pat"

Shoop, Larry, Henry Family, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=larryshoop&id=I1640, iv Mar MMVIII)

"... August Emanual WOLFORD Sex: M Birth: 26 JAN 1883 in Hanover York Co. Pa. Death: 1 MAY 1956 in Hanover Pa. Burial: ? MAY 1956 Mt. Olivet Cemetery Hanover Pa.

Occupation: Operated a Grocery Store Change Date: 4 MAR 2008

Father: Emanuel WOLFORD b: 16 JUL 1843 Mother: Isabella WAGNER b: 1844

Marriage 1 Miriam Grace HENRY b: 15 NOV 1887 in Pa. Married: 28 JUN 1906 in Hanover Pa.

Children

1. Evelyn Gladys WOLFORD b: 13 JUL 1911 in Hanover York Co. Pa. 2. Ruth Pauline WOLFORD b: 22 JUN 1913 3. Richard Emanual WOLFORD b: 18 JUL 1915 in Hanover Pa. 4. Wilbur Donald WOLFORD b: 28 JUL 1917 5. Clyde E. "Cy" WOLFORD b: 26 AUG 1919 6. Mirriam Louise WOLFORD b: 3 JAN 1920 in Hanover Pa. 7. Hazel Susan WOLFORD b: 13 MAR 1923 8. Janet Mae WOLFORD b: 2 DEC 1925 9. Timothy Henry WOLFORD b: 10 MAR 1927 in Hanover Pa. 10. Gloria Jean WOLFORD" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit August Emanuel Wolford?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von August Emanuel Wolford

August Emanuel Wolford
1883-1956

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Januar 1883 war um die 1,8 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
    • 27. Mai » In Moskau wird der russische Herrscher AlexanderIII. zum Kaiser gekrönt.
    • 15. Juni » Der deutsche Reichstag macht die Krankenversicherung zu einer Pflichtversicherung.
    • 27. August » Der Vulkan Krakatau in Indonesien stößt die gewaltigste von mehreren Eruptionen seit dem Vortag aus. Durch den Ausbruch, Flutwellen (Tsunamis) und pyroklastische Ströme sterben mindestens 36.000 Menschen.
    • 8. September » Die Northern Pacific Railroad von Chicago nach Seattle wird vollendet.
    • 3. Oktober » Am Neuen Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin wird Eine Nacht in Venedig von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Die Operette mit den Texten von Friedrich Zell und Richard Genée fällt bei Publikum und Kritik gleichermaßen durch. Erst einer überarbeiteten Version, die im Theater an der Wien am 9. Oktober Premiere hat, ist Erfolg beschieden.
  • Die Temperatur am 28. Juni 1906 lag zwischen 12,9 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Der russische Priester Georgi Gapon, der im Jahr zuvor die im Petersburger Blutsonntag niedergeschlagene Demonstration angeführt hat, wird von drei Sozialisten ermordet, die ihn für einen Agent provocateur der zaristischen Geheimpolizei Ochrana halten.
    • 26. Mai » William Frederick Cody gastiert mit seiner Völkerschau Buffalo Bill’s Wild West Show im Wiener Prater.
    • 27. Juni » Der Ungar Ferenc Szisz gewinnt den ersten Automobil-Grands-Prix der Motorsportgeschichte nach modernen Maßstäben, den Großen Preis von Frankreich in Le Mans.
    • 4. August » Der italienische Passagierdampfer Sirio rammt vor Cabo de Palos an der Südküste Spaniens ein Riff und kentert innerhalb weniger Minuten. 442 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • 14. August » Im damaligen Österreich-Ungarn wird die erste Führerscheinprüfung durchgeführt.
    • 15. Dezember » In London wird die Great Northern, Piccadilly & Brompton Railway, eine U-Bahn-Linie zwischen Hammersmith und Finsbury Park, eröffnet.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1956 lag zwischen 3,6 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (23%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die VII. Olympischen Winterspiele, bei denen Toni Sailer mit drei Goldmedaillen erfolgreichster Athlet gewesen ist, enden. Am Abschlusstag gewinnt Harry Glaß mit Bronze im Skispringen als erster Deutscher eine olympische Medaille im nordischen Skisport und die erste Olympiamedaille der DDR.
    • 18. April » In Monaco werden Fürst RainierIII. und die US-amerikanische Schauspielerin Grace Kelly standesamtlich getraut.
    • 25. Juli » Das italienische Kreuzfahrtschiff Andrea Doria kollidiert vor der US-Küste mit dem Passagierschiff Stockholm und sinkt am nächsten Tag. Bei der Kollision kommen 46 Passagiere ums Leben.
    • 5. Oktober » Cecil B. DeMilles Monumentalfilm The Ten Commandments (Die zehn Gebote) mit Charlton Heston als Moses und Yul Brynner als Ramses II. sowie zahlreichen anderen Stars wird in den US-Kinos uraufgeführt. Der Spielfilm ist einer der teuersten Filme der Paramount Pictures und lange Zeit einer der erfolgreichsten Filme Hollywoods.
    • 31. Oktober » Großbritannien und Frankreich starten eine Luftoffensive gegen Ägypten im Zuge der Sueskrise.
    • 11. Dezember » Der Landtag von Nordrhein-Westfalen beschließt den Bau eines Atomforschungszentrums, was zur Kernforschungsanlage Jülich führt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wolford

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wolford.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wolford.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wolford (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13438.php : abgerufen 3. Mai 2025), "August Emanuel Wolford (1883-1956)".