Navorska tree » Mary Ellen Twomey (1871-1950)

Persönliche Daten Mary Ellen Twomey 

  • Alternative Name: Rosensteel
  • Sie ist geboren im Jahr 1871 in New Windsor, Carroll Co., MD.
  • Sie ist verstorben am 24. Januar 1950 in Gettysburg, Adams Co., PA, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 27. Januar 1950 in St. Francis Xavier Cem., Gettysburg, Adams Co., PA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. April 2006.

Familie von Mary Ellen Twomey

Sie ist verheiratet mit Emory Basil Rosensteel.

Sie haben geheiratet am 16. April 1893 in St. Francis Xavier RC Chr., Gettysburg, Adams Co., PA, sie war 22 Jahre alt.

Emory Basil Rosensteel oo Mary Ellen Twomey

Marriage source: Flaherty, Joe, Searching for Catherine Hawn, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, 15 Jan 2005)

'... Emory Basil Rosensteel ... The 1910 Census lists Emory age 40, wife Mary Ellen age 39, ... Source, Gettysburg Times, Thursday, April 25, 1957: E. B. ROSENSTEEL - Emory B. Rosensteel, 87, ... died this Moring ... His wife, the former Ellen Twomey, died in January, 1950. ... Change Date: 31 DEC 2004 ... Marriage 1 Mary Ellen 'Nellie' Twomey ... Married: 16 APR 1893 in St. Francis Xavier's Catholic Church, Gettysburg, Adams Co., Pennsylvania ...'

Kind(er):



Notizen bei Mary Ellen Twomey

Mary Ellen Twomey

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, Stringfellow, 1997), pg I-FGS-35 for name = Nellie Twomey

Sheads, Michael, Gettysburg Sheads Family, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, 7 Aug 2003)

'... Mary Ellen TWOMEY ... Sex: F Marriage 1 Emory Basil ROSENSTEEL Children Charles Oscar ROSENSTEEL b: in Gettysburg PA'

Mary Ellen Twomey

Marriage source: Flaherty, Joe, Searching for Catherine Hawn, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, 15 Jan 2005)

'... Emory Basil Rosensteel ... The 1910 Census lists Emory age 40, wife Mary Ellen age 39, ... Source, Gettysburg Times, Thursday, April 25, 1957: E. B. ROSENSTEEL - Emory B. Rosensteel, 87, ... died this Moring ... His wife, the former Ellen Twomey, died in January, 1950. ... Change Date: 31 DEC 2004 ... Marriage 1 Mary Ellen 'Nellie' Twomey ... Married: 16 APR 1893 in St. Francis Xavier's Catholic Church, Gettysburg, Adams Co., Pennsylvania ...'

'... Mary Ellen 'Nellie' Twomey Sex: F 1 Birth: 1871 in New Windsor, Maryland 1 Death: 24 JAN 1950 in Gettysburg, Adams Co., Pennsylvania 1 Burial: 27 JAN 1950 St. Francis Xavier Cemetery, Gettysburg, Adams Co., Pennsylvania 1 Note: Mary Ellen or 'Nellie' as she was called by her friends was a Midwife and delivered 287 children.

Source, New Oxford News, January 26, 1950: Mrs. Emory B. Rosensteel - Mrs. Mary Ellen Rosensteel, 79, wife of Emory B. Rosensteel, Round Top, Gettysburg, R. 2, died at the home of her son and daughter-in-law, Mr. and Mrs. Edmund F. Rosensteel, Gettysburg, Tuesday morning at 6 o'clock for complications of deceases. Mrs Rosensteel resided with her son since Dec ember 24 when she became ill. The deceased was born in New Windsor, Md.. a daughter of the late Edmund and Anna (Hoffman) Twomey. She resided at Round Top for 52 years and as a midwife assisted at 287 births. She was a member of St. Francis Xavier Catholic church. Surviving are her husband, to whom she was married April 16, 1893; three Children, Mrs. Merle Trostle, Hanover; Char les O. , Gettysburg, and Edmund F.; 14 grandchildren; 13 grate-grandchildren, and one sister, Mrs. Josie Brawrer, Chester. Funeral services meeting at th e Bender funeral home Friday morning at 8:30 o'clock with a high requiem ma ss at 9 o'clock at St. Francis Xavier church with the Rev. Mark E. Stock offi ciating. Interment in St. Francis cemetery. Friends may call Thursday eveni ng after 7 o'clock at the funeral home. Note:

Mary Ellen or 'Nellie' as she was called by her friends was a Midwife and del ivered 287 children. Source, New Oxford News, January 26, 1950: Mrs. Emory B. Rosensteel - Mrs. Mary Ellen Rosensteel, 79, wife of Emory B. Rosensteel, Round Top, Gettysburg, R. 2, died at the home of her son and daughter-in-law, Mr. and Mrs. Edmund F. Rosensteel, Gettysburg, Tuesday morning at 6 o'clock for complications of deceases. Mrs Rosensteel resided with her son since Dec ember 24 when she became ill. The deceased was born in New Windsor, Md.. a d aughter of the late Edmund and Anna (Hoffman) Twomey. She resided at Round T op for 52 years and as a midwife assisted at 287 births. She was a member of St. Francis Xavier Catholic church. Surviving are her husband, to whom she was married April 16, 1893; three Children, Mrs. Merle Trostle, Hanover; Char les O. , Gettysburg, and Edmund F.; 14 grandchildren; 13 grate-grandchildren, and one sister, Mrs. Josie Brawrer, Chester. Funeral services meeting at th e Bender funeral home Friday morning at 8:30 o'clock with a high requiem ma ss at 9 o'clock at St. Francis Xavier church with the Rev. Mark E. Stock offi ciating. Interment in St. Francis cemetery. Friends may call Thursday evening after 7 o'clock at the funeral home.

Change Date: 31 DEC 2004 Father: Edmond 'Edward' Twomey b: 1834 in Ireland Mother: Anastasia 'Annie' Hoffman b: ABT 1840 in PennsylvaniaMarriage 1 Emory Basil Rosensteel b: 1869 in White Hall, Adams Co., Pennsylvania Married: 16 APR 1893 in St. Francis Xavier's Catholic Church, Gettysburg, Adams Co., Pennsylvania Children Mary Ann Rosensteel b: 1 JUN 1894 in Little Round Top, Gettysburg, Adams Co., Pennsylvania Charles Oscar Rosensteel b: 17 JUL 1897 in Little Round Top, Gettysburg, Adams Co., Pennsylvania Edward 'Edmund' Francis Rosensteel b: 29 APR 1903 in Gettysburg, Adams Co., Pennsylvania Bernard James Rosensteel b: 20 DEC 1908 in Gettysburg, Adams Co., Pennsylvania

Sources: Type: Web Site Author: Flowers, GaryTitle: In-Laws and Out-Laws URL: http://worldconnect.genealogy.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GED&db=: 2897327&id=I574670658 Date: 2004-06-16 19:46:59 UTC (Wed)'

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ellen Twomey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Ellen Twomey

Mary Ellen Twomey
1871-1950

1893

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. April 1893 war um die 9,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Der deutsche Reichstag beschließt das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung, mit dem ab 1. April in Deutschland einheitlich die Mitteleuropäische Zeit eingeführt wird.
    • 12. April » Das Pariser Olympia eröffnet seinen großen Konzertsaal unter dem Namen Montagnes Russes. Die Music Hall wird von den großen Künstlern der Zeit und auch für andere Veranstaltungen genutzt.
    • 10. Mai » Die Dampflokomotive NYC Nr.999 der New York Central Railroad erreicht gemäß der Überlieferung als erstes Fahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 100mph (etwa 161km/h).
    • 13. Juni » Das weltweit erste weibliche Golfturnier findet in Lytham St Annes in Lancashire statt. Lady Margaret Scott ist Gewinnerin der ersten British Ladies Amateur Golf Championship.
    • 27. August » Im New Yorker Hafen findet das Columbian Naval Review anlässlich der Weltausstellung in Chicago statt.
    • 19. September » In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1950 lag zwischen -7.6 °C und -1.9 °C und war durchschnittlich -5.4 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Das Politbüro der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands beschließt die Bildung eines Ministeriums für Staatssicherheit in der DDR. Am 8. Februar bestätigt die Volkskammer der DDR diesen Beschluss einstimmig.
    • 8. April » Die Premierminister von Indien (Jawaharlal Nehru) und Pakistan (Liaquat Ali Khan) unterzeichnen den Liaquat-Nehru Pakt.
    • 27. April » Der belgische Unternehmer Gérard Blitz gründet den Club Méditerranée als Non-Profit-Organisation und realisiert seine Idee eines Urlaubs all inclusive für Reisende noch im selben Jahr.
    • 31. August » Die Zeugen Jehovas werden in der DDR verboten. Es folgen Hunderte von Verhaftungen und Schauprozesse.
    • 3. Dezember » Nach dem Inkrafttreten der neuen Landesverfassung von West-Berlin wegen der Teilung der Stadt finden erstmals Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus statt. Dabei erleidet die SPD zwar herbe Verluste, bleibt aber mit 44,7 Prozent der Stimmen klar stärkste Fraktion.
    • 31. Dezember » In seiner Silvesteransprache stellt Bundespräsident Theodor Heuss die Hymne an Deutschland vor, die nach seinem Wunsch deutsche Nationalhymne werden soll.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1950 lag zwischen -9.5 °C und 1,1 °C und war durchschnittlich -3.7 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Israel erklärt Jerusalem zur Hauptstadt und verstößt damit gegen Beschlüsse der UNO.
    • 24. Januar » Das Politbüro der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands beschließt die Bildung eines Ministeriums für Staatssicherheit in der DDR. Am 8. Februar bestätigt die Volkskammer der DDR diesen Beschluss einstimmig.
    • 8. März » Der sowjetische Marschall Kliment Jefremowitsch Woroschilow gibt bekannt, dass die Sowjetunion über eine Atombombe verfügt.
    • 13. Juni » Der Schweizer Radrennfahrer Hugo Koblet gewinnt als erster Nicht-Italiener die Gesamtwertung des zum 33.Mal ausgetragenen Giro d’Italia.
    • 5. August » Die Charta der deutschen Heimatvertriebenen, mit der zum Verzicht auf Rache und Vergeltung aufgerufen wird, wird von den deutschen Landsmannschaften verabschiedet.
    • 13. November » Mit Benny Goodmans Famous Carnegie Hall Concert erscheint die erste Doppel-LP der Welt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Twomey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Twomey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Twomey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Twomey (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13291.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Mary Ellen Twomey (1871-1950)".