Navorska tree » Emory Basil Rosensteel (1870-1957)

Persönliche Daten Emory Basil Rosensteel 

  • Er wurde geboren im Jahr 1870 in White Hall, Adams Co., PA.
  • Er ist verstorben am 25. April 1957 in Gettysburg, Adams Co., PA, er war 87 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 29. April 1957 in St. Francis Xavier Cem., Gettysburg, Adams Co., PA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. April 2006.

Familie von Emory Basil Rosensteel

Er ist verheiratet mit Mary Ellen Twomey.

Sie haben geheiratet am 16. April 1893 in St. Francis Xavier RC Chr., Gettysburg, Adams Co., PA, er war 23 Jahre alt.

Emory Basil Rosensteel oo Mary Ellen Twomey

Marriage source: Flaherty, Joe, Searching for Catherine Hawn, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, 15 Jan 2005)

'... Emory Basil Rosensteel ... The 1910 Census lists Emory age 40, wife Mary Ellen age 39, ... Source, Gettysburg Times, Thursday, April 25, 1957: E. B. ROSENSTEEL - Emory B. Rosensteel, 87, ... died this Moring ... His wife, the former Ellen Twomey, died in January, 1950. ... Change Date: 31 DEC 2004 ... Marriage 1 Mary Ellen 'Nellie' Twomey ... Married: 16 APR 1893 in St. Francis Xavier's Catholic Church, Gettysburg, Adams Co., Pennsylvania ...'

Kind(er):



Notizen bei Emory Basil Rosensteel

Emory Basil Rosensteel

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, Stringfellow, 1997), pg I-FGS-35 for name, yod.

Simpson, Richard, Richard McClelland Simpson, III, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, 26 Oct 2003)

'... Emory ROSENSTEEL Sex: M Birth: 1870 Father: Frances ROSENSTEEL b: 1843 Mother: Maria WEAVER Marriage 1 Mary TOMEY Children ... Edmond ROSENSTEEL ...'

Sheads, Michael, Gettysburg Sheads Family, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, 7 Aug 2003)

'... Emory Basil ROSENSTEEL ... Sex: M Father: Francis ROSENSTEEL Mother: Maria WEAVER Marriage 1 Mary Ellen TWOMEY Children Charles Oscar ROSENSTEEL b: in Gettysburg PA'

Flaherty, Joe, Searching for Catherine Hawn, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, 15 Jan 2005)

'... Emory Basil Rosensteel Sex: M 1 Birth: 1869 in White Hall, Adams Co., Pennsylvania 1 Death: 25 APR 1957 in Gettysburg, Adams Co., Pennsylvania 1 Burial: 29 APR 1957 St. Francis Xavier Cemetery, Gettysburg, Adams Co., Pennsylvania 1

Note:

Emory was a stone cutter and mason by trade, he and Mary Ellen liven on a sma ll farm and worked a stone quarry just down the hill from Little Round Top fo r 65 years. Emory is listed in the 1900 Adams Co., Pennsylvania Census as a st one cutter at age 31, wife Mary Ellen age 29, daughter Mary Ann age 5, and Charles O. age 1. The 1910 Census lists Emory age 40, wife Mary Ellen age 39, Mary Ann age 15, Charles O. age 12, Edmond F. age 7, and James Bernard NR. In the 1920 Census Emory is listed as age 50 and Mary Ellen age 49, and James at age 11. Emory had a small farm and operated a stone quary in back of his h ome at Round Top just outside of Gettysburg, they lived if the home for 52 years. He was a stone cutter and mason by trade. Source, Gettysburg Times, Th ursday, April 25, 1957: E. B. ROSENSTEEL - Emory B. Rosensteel, 87, a stonec utter and resident of Round Top for 65 years, died this Moring at 9:30 o'cloc k at the Hursh Convalescent Home, York Springs. For the last four years Mr. Rosensteel had been living with a son, Edmund F. Rosensteel, 312 Baltimore St ., and before that had lived at Round Top. He had been a stonecutter most of his life and had helped cut many of the battlefield monuments and had done stone and granite work for a number of Gettysburg buildings. Born near Whit e Hall, he was a son of the late Francis J. and Maria (Weaver) Rosensteel. H e was a member of the St. Francis Xavier Catholic Church of Gettysburg and th e Eagles and Moose lodges here. - Services Monday - His wife, the former Ell en Twomey, died in January, 1950. Surviving are these children: Charles O., Gettysburg; Edmund F. with whom he lived, and Mrs. Merle Trostle, Hanover. T here are 16 grandchildren and 31 great-grand-children. Funeral services Mond ay Moring at 8:15 O'clock meeting at the Bender Funeral Home with a requiem m ass at 9 o'clock at St. Francis Xavier Catholic Church, the Rev. Fr. Anthony Kane, pastor, officiating, Interment in the St. Francis Xavier Cemetery. Th e rosary will be said at 8:15 o'clock Sunday evening at the funeral home. So urce, Gettysburg Times, Monday, April 29, 1957: Services Today For Emory B. Rosensteel - Funeral services for Emory B. Rosensteel, 87, a stonecutter and resident of Round Top community for many years, who died last Thursday at the Hursh Convalescent Home in York Springs, were held this Moring, meeting at t he Bender Funeral Home at 8:15 o'clock. There was a Requiem Mass at 9 o'cloc k in St. Francis Xavier Cemetery. Four grandsons, William Trostle, Edward Tr ostle, Richard and William Rosensteel and two great grandsons, Kenneth and Ga ry Flowers, were the pallbearers.

Change Date: 31 DEC 2004 Father: Francis 'Frank' James Rosensteel b: 4 SEP 1843 in Gettysburg, Adams Co., Pennsylvania Mother: Maria Josephine Weaver b: 10 SEP 1844 in Pennsylvania Marriage 1 Mary Ellen 'Nellie' Twomey b: 1871 in New Windsor, Maryland Married: 16 APR 1893 in St. Francis Xavier's Catholic Church, Gettysburg, Adams Co., Pennsylvania Children Mary Ann Rosensteel b: 1 JUN 1894 in Little Round Top, Gettysburg, Adams Co., Pennsylvania Charles Oscar Rosensteel b: 17 JUL 1897 in Little Round Top, Gettysburg, Adams Co., Pennsylvania Edward 'Edmund' Francis Rosensteel b: 29 APR 1903 in Gettysburg, Adams Co., Pennsylvania Bernard James Rosensteel b: 20 DEC 1908 in Gettysburg, Adams Co., Pennsylvania Sources: Type: Web Site Author: Flowers, Gary Title: In-Laws and Out-Laws URL: http://worldconnect.genealogy.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GED&db=: 2897327&id=I574670658 Date: 2004-06-16 19:46:59 UTC (Wed)'

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emory Basil Rosensteel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Emory Basil Rosensteel

Emory Basil Rosensteel
1870-1957

1893

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. April 1893 war um die 9,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Die Messe in D-Dur von Ethel Smyth, das einzige geistliche Werk der Komponistin, wird in der Royal Albert Hall in London uraufgeführt. Die Uraufführung ist nur durch die Intervention der ehemaligen französischen Kaiserin Eugénie de Montijo möglich geworden.
    • 26. Februar » De Waber, die Dialektfassung von Gerhart Hauptmanns sozialem Drama Die Weber, wird am Neuen Theater Berlin in privatem Rahmen uraufgeführt.
    • 1. März » In Hannover erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Hannoverscher Anzeiger, der heutigen Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.
    • 9. Mai » Die Oper Aleko von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow mit dem Libretto von Wladimir Nemirowitsch-Dantschenko, einer Bearbeitung des Gedichtes Tsygany (Die Zigeuner) von Alexander Sergejewitsch Puschkin, hat ihre Uraufführung am Bolschoi-Theater in Moskau.
    • 14. August » In Paris wird die weltweit erste Fahrprüfung absolviert.
    • 1. September » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte zweite Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich angenommen, scheitert später aber im Oberhaus.
  • Die Temperatur am 25. April 1957 lag zwischen 5,1 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der auf der Erzählung Die Letzte am Schafott von Gertrud von le Fort basierenden Oper Dialogues des Carmélites (Gespräche der Karmelitinnen) von Francis Poulenc.
    • 8. März » Wolfgang Staudtes DEFA-Spielfilm Der Untertan nach dem gleichnamigen Roman von Heinrich Mann mit Werner Peters in der Hauptrolle läuft in München in einer gekürzten Version an.
    • 2. Juli » Ein Erdbeben der Stärke7,4 im Iran fordert etwa 1200 Tote.
    • 21. September » Beim Untergang des deutschen Segelschulschiffs Pamir in einem Orkan südwestlich der Azoren kommen 80 der 86 Besatzungsmitglieder ums Leben.
    • 8. Oktober » GB/BHE und Bayernpartei kündigen die bayerische Viererkoalition auf, woraufhin Ministerpräsident Wilhelm Hoegner (SPD) seinen Rücktritt erklärt. Der Regierungswechsel zu einer CSU-geführten Landesregierung unter Hanns Seidel erfolgt am 16. Oktober.
    • 27. November » fs 24 Phönix, das erste Segel­flugzeug in glasfaserverstärkter Kunststoffbauweise, absolviert seinen Erstflug.
  • Die Temperatur am 29. April 1957 lag zwischen 7,9 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (24%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Juni » In einem Hotel in Manhattan verhaften Beamte des FBI Rudolf Iwanowitsch Abel, einen der erfolgreichsten Agenten der Sowjetunion.
    • 27. Juni » 500 Menschen fallen dem Hurrikan Audrey in Louisiana und Texas zum Opfer.
    • 6. Juli » Althea Gibson gewinnt als erste schwarze Tennisspielerin das Turnier von Wimbledon.
    • 2. Oktober » In den Kinos Großbritanniens läuft der Kriegsfilm The Bridge on the River Kwai (Die Brücke am Kwai) an, dessen Filmmusik in der Folge mit dem March from the River Kwai und dem gepfiffenen Colonel Bogey March zum Ohrwurm wird.
    • 3. Oktober » Willy Brandt wird als Nachfolger des verstorbenen Otto Suhr zum Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt.
    • 7. November » Mit Beginn der Nullserie rollt im VEB Automobilwerk Zwickau der erste Trabant P 50 vom Band.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rosensteel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rosensteel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rosensteel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rosensteel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13290.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Emory Basil Rosensteel (1870-1957)".