Navorska tree » William Henry Shank (1858-1925)

Persönliche Daten William Henry Shank 


Familie von William Henry Shank

Er ist verheiratet mit Mary Alwood.

Sie haben geheiratet am 7. September 1878 in fortasse, Ogden, Lenawee Co., MI, er war 20 Jahre alt.

William Henry Shank oo Mary Alwood

Source: Seaman, Vashti Pioneers Around Delta OH, The Delta Atlas, (Delta OH, v Oct MCMLXXVII), pg. 297, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH for evidence of marriage.

'CLAYTON C. SHAUK OR SHANK?, b Aug. 18, 1880, Pike Twp., to W. H. SHANK & MARY ALWOOD.' <>

Kind(er):

  1. Clayton C. Shank  1880-1952 
  2. Garnet Mayz Shank  1884-1910 


Notizen bei William Henry Shank

William Henry Shank

Source: Seaman, Vashti Pioneers Around Delta OH, The Delta Atlas, (Delta OH, v Oct MCMLXXVII), pg. 297, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'CLAYTON C. SHAUK OR SHANK?, b Aug. 18, 1880, Pike Twp., to W. H. SHANK & MARY ALWOOD.'

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Egatrop, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi July MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I14195

"...William Henry SHANK
Sex: M Birth: 3 MAR 1858 in Fulton Co, Ohio

Census: 1870 Henry Shank HH, Pike Twp, Fulton Co, Ohio
Census: 1880 Pike Twp, Fulton Co, Ohio Note: occ: farmer
Census: 1900 Mishawaka, St Joseph Co, Indiana Note: occ: day laborer
Census: 1910 Mishawaka, St Joseph Co, Indiana

Note: occ: fireman, boot factory Household includes Wm Carie, son in law and grand children Clayton and Mary R. Unsure who was mother

Census: 1920 Mishawaka, St Joseph Co, Indiana Note: occ: factory laborer listed as widowed 2 grand children Clayton and Ruth Carey in household

Death: 10 FEB 1925 in Oronoko Twp, Berrien Co, Michigan Note: of apoplexy; informant Clayton Shank Obit in S. Bend Trib 11 Feb 1925

Burial: 13 FEB 1925 Mishawaka City Cem, Mishawaka, St Joseph Co, Indiana Change Date: 6 JUL 2015

Father: Henry SHANK b: JAN 1816 in Fayette Co, Pennsylvania
Mother: Rachel ZIMMERMAN b: ABT 1828 in Pennsylvania

Marriage 1 Mary ALWOOD b: 6 APR 1859 in Fulton Co, Ohio Married: 7 SEP 1878 in Ogden, Lenawee Co, Michigan Note: marriage is speculative - this is the only Fulton Co Mary in my database the right age without a husband. However, there is only one Wm Shank in 1900 and 1910 census born in OH and married to Mary and in 1900 Wm and Mary Shank were married 22 years Officiant: S.P. Klotz, MG Witnesses: Luther Votring and Lyda Klotz, Ogden

Children

1. Clayton C. SHANK b: 18 AUG 1880 in Pike Twp, Fulton Co, Ohio
2. Garnet Mayz SHANK b: 17 AUG 1884 in Lakeville, St Joseph Co, Indiana

Author: Driscoll, Linda, Title: "LCDriscoll", (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii Aug MMIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2183094&id=I113261067

"... William Henry SHANK ... Sex: M Birth: 3 Mar 1858 in , Fulton, Ohio 1 Death: in Mishawaka, , Indiana 2 3 4

Father: Henry SHANK b: 1816 in , Fayette, Pennsylvania
Mother: Rachel ZIMMERMAN b: 28 Oct 1827 in Somerset Borough, Somerset, Pennsylvania

Marriage 1 Mary A. BREKENRIDGE b: Abt 1859 in , , Ohio

Sources:

1. Author: John Longenecker Title: Genealogical Diagram - Adam Shank through his son Henry to the 4th Generation Publication: Wilmot, Ohio 1908

2. Title: 1860 U.S. Federal Census--York Twp., Fulton Co., Ohio Publication: 11 Jun 1860 Page: dwelling #154

3. Title: 1880 U.S. Federal Census--Pike Twp., Fulton Co., Ohio Publication: 2 Jun 1880 Page: dwelling #10 SD 1 ED 20 p. 3

4. Title: 1870 U.S. Federal Census--Pike Twp., Fulton Co., Ohio Publication: 29 Jun 1870 Page: dwelling #119"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Henry Shank?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Henry Shank

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Henry Shank

William Henry Shank
1858-1925

1878

Mary Alwood
1859-1918


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. März 1858 war um die -6.8 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Juni » Der Dampfer Bremen des Norddeutschen Lloyd nimmt den regelmäßigen Schiffsverkehr zwischen Bremerhaven und New York City auf.
      • 2. August » Das britische Kolonialministerium proklamiert die Kolonie British Columbia.
      • 5. August » Das erste transatlantische Telegraphenkabel wird unter Cyrus W. Field fertiggestellt. Es funktioniert nur einen Monat lang.
      • 21. Oktober » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Orpheus in der Unterwelt von Jacques Offenbach. Offenbachs erstes abendfüllendes Werk mit einem Libretto von Hector Crémieux wird ein sensationeller Erfolg.
      • 15. Dezember » Die Österreichische Westbahn geht feierlich eröffnet auf dem Teilstück von Wien Westbahnhof nach Linz in Betrieb.
      • 25. Dezember » In der Pariser Madeleine wird das Oratorio de Noël von Camille Saint-Saëns uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 7. September 1878 war um die 15,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Nach seiner Wahl am 20. Februar wird LeoXIII. in der Sixtinischen Kapelle als Papst inthronisiert.
      • 2. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. wird bei einem Attentat durch einen Schrotschuss von Karl Eduard Nobiling schwer verwundet.
      • 4. Juni » Das Osmanische Reich tritt in einem zunächst geheimen Vertrag die Insel Zypern an Großbritannien ab, doch behält sich der Sultan Souveränitätsrechte vor. Die Briten versprechen, ihn im Gegenzug gegen die russische Expansion zu unterstützen.
      • 19. August » Bei ihrem Einmarsch in Bosnien nehmen österreichische Truppen unter dem Befehl von Joseph Philippovich von Philippsberg die Stadt Sarajevo ein.
      • 12. September » In London wird am Ufer der Themse ein ägyptischer Obelisk aufgestellt, einer der Nadeln der Kleopatra. Den Obelisken hatte Muhammad Ali Pascha im Jahr 1819 Großbritannien geschenkt, doch die Transportkosten wollte jahrzehntelang niemand tragen.
      • 28. Dezember » Am Théâtre des Folies Dramatiques in Paris wird Jacques Offenbachs Opéra-comique Madame Favart uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 10. Februar 1925 lag zwischen 3,7 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » In Chemnitz erfolgt die Uraufführung der Oper Hassan der Schwärmer von Wilhelm Kienzl.
      • 26. April » Im zweiten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl wird der Kandidat der Rechten, der frühere Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg, als Nachfolger des verstorbenen Sozialdemokraten Friedrich Ebert zum zweiten Reichspräsidenten der Weimarer Republik gewählt. Der 78-jährige Hindenburg erhält 14,7 Millionen Stimmen. Auf Wilhelm Marx, den Kandidaten des Zentrums und der Sozialdemokratie, entfallen 13,8 Millionen, auf Ernst Thälmann, den Kandidaten der KPD, 1,9 Millionen.
      • 9. Juli » Die Julirevolution in Ecuador beginnt.
      • 21. November » Der zwischen New York City und Floridas Ostküste pendelnde Luxuszug Orange Blossom Special verkehrt erstmals nach Fahrplan.
      • 11. Dezember » Mit der Enzyklika Quas primas führt Papst Pius XI. das Christkönigsfest ein.
      • 25. Dezember » Der Vietnamese Ngô Văn Chiêu erfährt nach eigenen Angaben eine Offenbarung des Gottes Cao Đài. In der Folge entsteht die Religion des Caodaismus.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1925 lag zwischen 3,1 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » In Chemnitz erfolgt die Uraufführung der Oper Hassan der Schwärmer von Wilhelm Kienzl.
      • 28. April » In Paris wird die Exposition internationale des Arts Décoratifs et industriels modernes eröffnet, die namensgebend für die Kunstbewegung Art déco wird.
      • 18. Juni » Das Reichsgericht hebt die einzige beschlossene Fürstenenteignung in der Weimarer Republik auf. Das entsprechende Landesgesetz im Freistaat Sachsen-Gotha über die Einziehung von Besitz des Fürstenhauses Sachsen-Coburg und Gotha sei nicht verfassungsgemäß.
      • 18. Juli » Im Franz-Eher-Verlag erscheint der erste Band von Hitlers Mein Kampf.
      • 3. November » In München hat der erste fertiggestellte (Stumm-)Film des jungen Regisseurs Alfred Hitchcock Weltpremiere. Die deutsch-britische Koproduktion The Pleasure Garden (Irrgarten der Leidenschaft) mit Virginia Valli erntet durchwegs positive Kritiken.
      • 26. November » In der russischen Luftfahrt absolviert ein Prototyp des Bombers und Ganzmetallflugzeugs ANT-4 seinen Erstflug.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Shank

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shank.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shank.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shank (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13127.php : abgerufen 3. Mai 2025), "William Henry Shank (1858-1925)".