Navorska tree » John N. 'Jack' Schirmer (1874-1953)

Persönliche Daten John N. 'Jack' Schirmer 


Familie von John N. 'Jack' Schirmer

Er ist verheiratet mit Bertha Greenberg.

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1926 in Cuyahoga Co., OH, er war 51 Jahre alt.

John N. 'Jack' Schirmer oo Bertha Greenburg

Marriage source: Phillips, Eileen M., E M Phillips Family Tree on RootsWeb.com, (Pub. location unknown, E.M.P., xxiii Apr MMII)

'Bertha Greenberg Sex: F Birth 23 Oct 1879 in Cleveland, Cuyahoga Co., Ohio Death: 20 Oct 1948 in Parma, Cuyahoga Co., Ohio Burial: 23 Oct 1948 Cleveland, Cuyahoga Co., Ohio

Father: Charles Greenburg b: 1847 in Germany Mother: Wilhelmina Majeska B: 26 Oct 1849 in Germany

Marriage 1 Samuel F. Showalter Married: 14 Jun 1898 in Cleveland, Cuyahoga Co., Ohio

Children

1. Arthur Showalter

Marriage 2 John N. (Jack) Schirmer b: 1874 Married: 12 Jun 1926 in Cuyahoga Co., Ohio' <>

Notizen bei John N. 'Jack' Schirmer

John N. 'Jack' Schirmer

Source: Rose Navorska writes, 'Betha Had Second Husband. Jack Sherman' - undated document ca. late 1980's

Phillips, Eileen M., E M Phillips Family Tree on RootsWeb.com, (Pub. location unknown, E.M.P., xxiii Apr MMII)

'Bertha Greenberg Sex: F Birth 23 Oct 1879 in Cleveland, Cuyahoga Co., Ohio Death: 20 Oct 1948 in Parma, Cuyahoga Co., Ohio Burial: 23 Oct 1948 Cleveland, Cuyahoga Co., Ohio

Father: Charles Greenburg b: 1847 in Germany Mother: Wilhelmina Majeska B: 26 Oct 1849 in Germany

Marriage 1 Samuel F. Showalter Married: 14 Jun 1898 in Cleveland, Cuyahoga Co., Ohio

Children

1. Arthur Showalter

Marriage 2 John N. (Jack) Schirmer b: 1874 Married: 12 Jun 1926 in Cuyahoga Co., Ohio'

'John N. (Jack) Schirmer Sex: M Birth: 1874

Father: Mike Schirmer Mother: Katherine Beck ...'

Lindsley, James B., Some Descendants of Francis Lindsley (1639), (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jghts&id=I28396, xxviii Feb MMX)

"... John Schirmer Sex: M Birth: 8 AUG 1874 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH Death: 20 AUG 1953 in St. John's Hospital; Cleveland, Cuyahoga Co., OH

Father: Michael Schirmer Mother: Katherine Beck b: ABT 1842 in Germany" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John N. 'Jack' Schirmer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John N. 'Jack' Schirmer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John N. 'Jack' Schirmer

Katherine Beck
± 1842-1918

John N. 'Jack' Schirmer
1874-1953

1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. August 1874 war um die 17,0 °C. Es gab 14 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
    • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
    • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
    • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
    • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.
    • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.
  • Die Temperatur am 12. Juni 1926 lag zwischen 8,7 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 18. April » In der Geschichte des Hörfunks wird die erste Übertragung eines deutschen Fußballländerspiels verzeichnet. In Düsseldorf trennen sich die deutsche Elf und die Niederlande mit 4:2.
    • 24. August » Max Schmeling besiegt Max Diekmann und wird im Alter von 21 Jahren deutscher Meister im Halbschwergewicht.
    • 3. September » Einweihung des Berliner Funkturms anlässlich der 3. Funkausstellung.
    • 22. September » Der plötzliche Rücktritt ihres langjährigen Gouverneurs und eine Artikelserie im Sensationsblatt Der Abend über die Österreichische Postsparkasse markiert den Beginn des Postsparkassenskandals. Ein Parlamentsausschuss deckt nach mehrwöchigen Untersuchungen enorme Verluste des Instituts aus Spekulationsgeschäften, einem fragwürdigen Kredit sowie teuren Stützungsaktionen für andere Banken auf.
    • 15. Oktober » In Düsseldorf endet die Großausstellung GeSoLei, mit rund 7,5Millionen Besuchern die größte der Weimarer Republik.
    • 27. November » Die Regierung Albaniens schließt den Ersten Tiranapakt mit Italien und erhält im Gegenzug Finanzhilfen und Unterstützung beim Aufbau der Polizei. Präsident Ahmet Zogu stärkt mit dem Vertrag seine innenpolitische Stellung.
  • Die Temperatur am 20. August 1953 lag zwischen 13,1 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Papst Pius XII. ernennt Angelo Giuseppe Roncalli zum Kardinal und Patriarchen von Venedig.
    • 5. Juni » Der dänische König FrederikIX. setzt eine Verfassungsreform in Kraft.
    • 17. Juni » Unzufriedenheit mit dem herrschenden Regime führt zum Volksaufstand in der DDR, den die Deutsche Volkspolizei und sowjetische Truppen niederschlagen; mindestens 55Menschen sterben, etwa 1600 werden zu Haftstrafen verurteilt.
    • 12. Juli » Im Stern erscheinen die letzten Zeichnungen von Loriot unter dem Titel Auf den Hund gekommen, bevor die Serie aufgrund von Leserprotesten eingestellt wird.
    • 7. September » In der Sowjetunion löst Nikita Chruschtschow Georgi Malenkow als Ersten Sekretär der KPdSU ab.
    • 25. Dezember » In Baku wird die Oper Sevil von Fikrät Ämirov uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schirmer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schirmer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schirmer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schirmer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1309.php : abgerufen 8. Mai 2025), "John N. 'Jack' Schirmer (1874-1953)".