Navorska tree » Betty Lou Palmer (1938-2012)

Persönliche Daten Betty Lou Palmer 


Familie von Betty Lou Palmer

Sie ist verheiratet mit Fredrick (Frederick) William McCord.

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1956 in Anderson, Madison Co., IN, sie war 18 Jahre alt.

Fredrick W. McCord oo Betty Lou Palmer

Marriage sources: Author: Wagner, Howard; Title: McCord/Shrock FGS, (Publication site: Peru IN, Publisher: HW, Publication date: xxxi Oct MCMXCVIII) for date of marriage.

Author: Wagner, Howard; Title: McCord/Palmer FGS, (Publication site: Peru IN, Publisher: HW, Publication date: xxxi Oct MCMXCVIII) for town of marr, mm/yyyy of div.

Divorced May 1975
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von Mai 1975 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Fredrick William McCord o/o Betty Lou Palmer

Divorce sources: Author: Wagner, Howard; Title: McCord/Shrock FGS, (Publication site: Peru IN, Publisher: HW, Publication date xxxi Oct MCMXCVIII) for dom.

Author: Wagner, Howard; Title: McCord/Palmer FGS, (Publication site: Peru IN, Publisher: HW, Publication date: xxxi Oct MCMXCVIII) for town of marr, mm/yyyy of divorce.

Divorced May 1975
<>


Notizen bei Betty Lou Palmer

Betty Lou Palmer

Sources: Author: Wagner, Howard; Title: McCord/Shrock FGS, (Publication site: Peru IN, Publisher: HW, Publication date: xxxi Oct MCMXCVIII) for name=Betty Lou Palmer.

Author: Wagner, Howard; Title: McCord/Palmer FGS, (Publication date: Peru IN, Publisher: HW, Publication date: xxxi Oct MCMXCVIII) for middle name, dob, town of birth, parents.

Betty's parents: Ray Palmer & Marie

Author: NN (anonymous), Title: "Betty McCord," (Publication site: Los Angeles CA, Publisher: MyLife, Publication date: read xxvii Nov MMXXIV)

https://www.mylife.com/betty-mccord/e519994851150

"Betty McCord, 86 Indianapolis, IN

Betty McCord was born on 06/26/1938 and is 86 years old. Previously city included Fillmore IN. In the past, Betty has also been known as Betty L Mccord. Betty is now single."

Author: Despain Linda FieldDespain Linda Field; Donna HodsonDonna Hodson; PalmerMarkDeanPalmerMarkDean; et al.; Title: "Betty Lou Palmer," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xiv Oct MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LJRL-JG6

"... Betty Lou Palmer Last Changed: October 10, 2023 Linda Field Despain Sex Female ... Last Changed: October 21, 2014 Donna Hodson

Birth 26 June 1938 Elwood, Pipe Creek Township, Madison, Indiana, ... Reason: ancestry Last Changed: October 14, 2024 Araina Joann Chervenak

Death 10 August 2012 Greencastle Township, Putnam, Indiana, ... Reason: ancestry Last Changed: October 14, 2024 Araina Joann Chervenak

Burial Washington Park East Cemetery, Indianapolis, Marion, Indiana, ... Reason: Betty Lou Palmer McCord/findagrave Last Changed: October 14, 2024 Araina Joann Chervenak

Alternate Name Also Known As Betty Lou McCord

Residence 1935 Elwood, Pipe Creek Township, Madison, Indiana, ... [from 1940 Census]
Residence 1 April 1940 Elwood, Pipe Creek Township, Madison, Indiana, ...
Residence 1940 Elwood, Madison, Indiana, ...
Residence 1993 North Manchester, Chester Township, Wabash, Indiana, ...
Residence 1993 North Manchester, Chester Township, Wabash, Indiana, ...

Spouses & Children
Preferred

Frederick William McCord Sr Male 1938-2002 LJRL-D1T [blood rel.]
Betty Lou Palmer Female 1938-2012 LJRL-JG6
Marriage 7 July 1956 Anderson, Madison, Indiana, ...

Children (1)

[1] Frederick William McCord Jr Male 1957-1982 LJRL-JG3

Paul Franklin Robinson Male 1932-1991
Betty Lou Palmer Female 1938-2012 LJRL-JG6 [<-oo Frederick William McCord]
Marriage 7 April 1978 Washington, Daviess, Indiana, ...

Children (0)

Parents & Siblings

Raymond Palmer Male 1903-1975 LVGQ-6R5 [<-Frederick William McCord's f-i-l]
Grace Marie Drake Female 1904-Deceased G4SD-Y6T [<-Frederick William McCord's m-i-l]
Marriage 11 Aug 1923 Madison, Indiana, ...

Children (3)

[1] Helen Palmer Female 1926-1996
[2] Jane Ann Palmer Female 1930-Deceased
[3] Betty Lou Palmer Female 1938-2012 LJRL-JG6" [<-oo Frederick William McCord]
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Betty Lou Palmer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Betty Lou Palmer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Betty Lou Palmer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juni 1938 lag zwischen 12,1 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das japanische Elektronikunternehmen Pioneer.
    • 2. März » Der dritte der Moskauer Prozesse im Rahmen von Stalins Großem Terror gegen 21 Anhänger Leo Trotzkis beginnt. Angeklagt sind Alexei Rykow, Nikolai Bucharin, Genrich Jagoda, Nikolai Krestinski, Christian Rakowski und 16 andere Funktionäre.
    • 13. Juni » Beginn der Juni-Aktion, der ersten Massenverhaftung von Juden in Deutschland und Österreich während des Nationalsozialismus.
    • 22. Juni » Im New Yorker Yankee Stadium verliert Max Schmeling im Kampf um die Boxweltmeisterschaft im Schwergewicht gegen Joe Louis durch technischen KO in der ersten Runde.
    • 30. September » Die Tschechoslowakei wird im Münchener Abkommen infolge der Appeasement-Politik der Westmächte gezwungen, die Sudetengebiete an das Deutsche Reich abzutreten.
    • 7. November » Der siebzehnjährige Jude Herschel Grynszpan schießt auf den deutschen Diplomaten Ernst vom Rath. Dieses Attentat nehmen die Nationalsozialisten zum Anlass, während der Novemberpogrome hunderte Menschen zu ermorden und Synagogen, jüdische Friedhöfe und Geschäfte gezielt zu zerstören.
  • Die Temperatur am 7. Juli 1956 lag zwischen 12,4 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (10%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Letztmals müssen in der Bundesrepublik Deutschland Steuermarken für das Notopfer Berlin auf Postsendungen geklebt werden. Das Aufkommen aus der nach der Berlin-Blockade eingeführten Notopfermarke sollte die wirtschaftliche Not West-Berlins verringern helfen.
    • 13. Juni » Real Madrid gewinnt durch ein 4:3 im Finale gegen Stade Reims im Parc des Princes in Paris den ersten Europapokal der Landesmeister.
    • 30. Juni » Grand Canyon, (USA). Bei der Flugzeugkollision über dem Grand Canyon stoßen im nicht überwachtem Luftraum eine Super Constellation und eine DC-7 zusammen. Alle 128 Insassen in beiden Flugzeugen sterben.
    • 10. Juli » Das Autobahnkreuz Frankfurter Kreuz, der heute meistbefahrene Verkehrsknotenpunkt Europas, wird dem Verkehr übergeben.
    • 8. August » In Frankfurt am Main wird der 7. Deutsche Evangelische Kirchentag eröffnet. Er steht unter dem Motto „Lasset Euch versöhnen mit Gott“ (2. Kor. 5,20LUT)
    • 29. Oktober » In der Suezkrise greifen israelische Truppen ägyptische Stellungen auf der Sinai-Halbinsel an und marschieren Richtung Sueskanal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Palmer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Palmer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Palmer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Palmer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I12440.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Betty Lou Palmer (1938-2012)".