Navorska tree » Alpha N. (Alpha N. "Alfey") "Alfey" Webb (1882-1959)

Persönliche Daten Alpha N. (Alpha N. "Alfey") "Alfey" Webb 

  • Alternative Name: Alpha Webb Etchison
  • Spitzname ist Alfey.
  • Sie ist geboren am 28. Juni 1882 in Madison Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Howard Wagner & Kevin Reynolds

    Alpha's parents: Isaac Webb & Elizabeth NN (Mrs. Webb)
  • Sie ist verstorben am 8. März 1959 in Elwood, Madison Co., IN, sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 11. Mai 1959 in Sunset Mem. Pk., Elwood, Madison Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2018.

Familie von Alpha N. (Alpha N. "Alfey") "Alfey" Webb

Sie ist verheiratet mit Charles Daniel Etchison.

Sie haben geheiratet am 19. Juli 1911 in Madison Co., IN, sie war 29 Jahre alt.

Charles Daniel Etchison oo Alpha N. Webb

Marriage source: Author: Burton, David, Title: "Burton-Livingston-Nopwaskey-Randall", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi June MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=davidburton30&id=I49046

"... Charles Daniel Etchison Sex: M Birth: 1881 in Dundee, Illinois

Marriage 1 Alpha b: 1883 in Indiana

Children

1. Violet Lorine Etchison b: 25 AUG 1913 in Elwood, Madison, Indiana"

Author: Reynolds, Kevin, Title: "My Family Webb....," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviii Oct MMV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=kevinreynolds&id=I3919

"... Alpha N. Webb ... Sex: F Birth: Jun 1882 in Madison County, Indiana ... Change Date: 18 Oct 2005 ...
...
Marriage 1 Charles Etchison Married: 19 Jul 1911 in Madison County, Indiana Event: book 23 pg 436 Marriage Recorded 1911 in Madison County, Indiana 1

Sources:

1. Title: Madison County Marriage Index 1880-1920 Page: book 23 pg 436 Date: 1911"
<>

Kind(er):

  1. Violet Lorine Etchison  1913-1993 


Notizen bei Alpha N. (Alpha N. "Alfey") "Alfey" Webb

Alpha N. "Alfey" Webb

Source: Author: Wagner, Howard, Title: Shrock/Etchinson FGS, (Publication date: Peru IN, Publisher: H.W., Publication date: xxx Oct MCMXCVIII) for first name = Alfey.

Author: Reynolds, Kevin, Title: "My Family Webb....," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=kevinreynolds&id=I3919, Publication date: xviii Oct MMV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=kevinreynolds&id=I3919

"... Alpha N. Webb ... Sex: F Birth: Jun 1882 in Madison County, Indiana ... Change Date: 18 Oct 2005 ...

Father: Isaac F. Webb b: 2 Sep 1843 in Madison County, Indiana
Mother: Elizabeth M. Sigler b: Sep 1860 in Indiana,USA

Marriage 1 Charles Etchison Married: 19 Jul 1911 in Madison County, Indiana Event: book 23 pg 436 Marriage Recorded 1911 in Madison County, Indiana 1

Sources:

1. Title: Madison County Marriage Index 1880-1920 Page: book 23 pg 436 Date: 1911"

<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alpha N. (Alpha N. "Alfey") "Alfey" Webb?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Alpha N. Webb

Alpha N. Webb
1882-1959

1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Juni 1882 war um die 15,9 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Der ehemalige Chef der James-Younger-Gang, Jesse James, wird für 5000 US-Dollar Belohnung beim Aufhängen eines Bildes in seinem Haus in St. Joseph, Missouri, von Robert Ford, einem Mitglied seiner Bande, hinterrücks erschossen.
    • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
    • 6. Mai » Der US-Kongress verabschiedet den Chinese Exclusion Act, der bestimmt, das für 10 Jahre keine chinesischen Arbeiter (laborers) in die Vereinigten Staaten einreisen dürfen. Damit werden die Bestimmungen des Burlingame Treaty von 1868 außer Kraft gesetzt und die Einwanderung von Chinesen und Chinesinnen de facto komplett unterbunden.
    • 9. Mai » Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
    • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
    • 5. September » Die Aufnahme der ersten Mitglieder im Hotspur Football Club gilt als Gründung des britischen Fußballvereins Tottenham Hotspur.
  • Die Temperatur am 19. Juli 1911 lag zwischen 12,0 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Die erste Rallye Monte Carlo, initiiert von Albert I., beginnt. In Genf, Paris, Boulogne-sur-Mer, Berlin, Wien und Brüssel starten insgesamt 20 Teilnehmer in Richtung Monaco.
    • 31. März » Beim Bau der Lötschberglinie durch die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn erfolgt in den Berner Alpen der Lötschbergtunnel-Durchstich.
    • 4. September » João Pinheiro Chagas wird erster verfassungsmäßiger Regierungschef der neuerrichteten Republik in Portugal.
    • 23. Oktober » Im Italienisch-Türkischen Krieg wird erstmals militärische Aufklärung aus der Luft betrieben. Der Italiener Carlo Piazza überfliegt zur Feindbeobachtung eine türkische Stellung bei Bengasi.
    • 16. November » Die Philosophen Bertrand Russell und Ludwig Wittgenstein begegnen einander zum ersten Mal. Russell notiert in seinem Tagebuch: „Nach der Vorlesung kam ein hitziger Deutscher, um mit mir zu streiten […] Eigentlich ist es reine Zeitverschwendung, mit ihm zu reden.“
    • 17. Dezember » In Frankfurt am Main wird der Deutsche Fechter-Bund gegründet.
  • Die Temperatur am 8. März 1959 lag zwischen 3,0 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Juli » Mary Leakey findet in der tansanischen Olduvai-Schlucht Reste eines uralten Schädels. Die als Paranthropus boisei bezeichnete Primatenart ist der bislang älteste bekannte Vorfahre des Menschen.
    • 18. August » Der von Sir Alec Issigonis für die British Motor Corporation entworfene britische Kleinwagen Mini kommt auf den Markt.
    • 22. Oktober » Der Antikriegsfilm Die Brücke von Bernhard Wicki wird uraufgeführt.
    • 31. Oktober » Eugène Ionescos Groteske Die Nashörner, ein Stück über Opportunismus gegenüber fanatischen Ideologien, wird im Düsseldorfer Schauspielhaus uraufgeführt.
    • 4. Dezember » Im Rahmen des Mercury-Programms schießt die NASA den Rhesusaffen Sam mit der Mission Mercury-Little-Joe 2 in den Weltraum, um die Funktionalität des Rettungssystems zu testen. Der Test verläuft erfolgreich.
    • 10. Dezember » Die südafrikanische Polizei erschießt beim Aufstand an der Alten Werft im südwestafrikanischen Windhoek elf Menschen, viele andere werden verletzt.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1959 lag zwischen 13,0 °C und 27,1 °C und war durchschnittlich 20,6 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (87%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Mit dem Inkrafttreten des Alaska Statehood Act wird das bisherige Alaska-Territorium unter dem Namen Alaska als 49. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen. Die Territoriumshauptstadt Juneau ist auch die Hauptstadt des neu geschaffenen Staates.
    • 16. Mai » Zu Beginn seiner Laufbahn als Bildhauer übergibt Joseph Beuys das Ehrenmal der Gefallenen des Zweiten Weltkriegs an die auftraggebende Gemeinde Büderich.
    • 12. September » In den USA wird von der NBC die erste Folge der Fernsehserie Bonanza ausgestrahlt.
    • 2. Oktober » In den USA wird die erste Folge der Fernsehserie Twilight Zone ausgestrahlt.
    • 14. Oktober » Die Blick-Erstausgabe erscheint. Die erste Boulevardzeitung der Schweiz erregt in der Folge viel Kritik im Hinblick auf ihre Themenschwerpunkte Verbrechen, Sex und Sport.
    • 19. Oktober » Die erste Diskothek Deutschlands wird gegründet, der Scotch-Club.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Webb

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Webb.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Webb.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Webb (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I12277.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Alpha N. (Alpha N. "Alfey") "Alfey" Webb (1882-1959)".