Navorska tree » Charles Daniel (Charles Daniel "Charley") "Charley" Etchison (1881-1958)

Persönliche Daten Charles Daniel (Charles Daniel "Charley") "Charley" Etchison 

  • Spitzname ist Charley.
  • Er wurde geboren am 18. Juli 1881 in Madison Co., IN, fortasse, Dundee.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: David Burton & Howard Wagner

    Charles' parents: William Robert Etchison & Mary Jane Ferguson
  • Er ist verstorben am 28. Oktober 1958 in Ball Mem. Hosp., Muncie, Delaware Co., IN, er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 30. Oktober 1958 in Sunset Mem. Pk., Elwood, Madison Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2018.

Familie von Charles Daniel (Charles Daniel "Charley") "Charley" Etchison

Er ist verheiratet mit Alpha N. Webb.

Sie haben geheiratet am 19. Juli 1911 in Madison Co., IN, er war 30 Jahre alt.

Charles Daniel Etchison oo Alpha N. Webb

Marriage source: Author: Burton, David, Title: "Burton-Livingston-Nopwaskey-Randall", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi June MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=davidburton30&id=I49046

"... Charles Daniel Etchison Sex: M Birth: 1881 in Dundee, Illinois

Marriage 1 Alpha b: 1883 in Indiana

Children

1. Violet Lorine Etchison b: 25 AUG 1913 in Elwood, Madison, Indiana"

Author: Reynolds, Kevin, Title: "My Family Webb....," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviii Oct MMV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=kevinreynolds&id=I3919

"... Alpha N. Webb ... Sex: F Birth: Jun 1882 in Madison County, Indiana ... Change Date: 18 Oct 2005 ...
...
Marriage 1 Charles Etchison Married: 19 Jul 1911 in Madison County, Indiana Event: book 23 pg 436 Marriage Recorded 1911 in Madison County, Indiana 1

Sources:

1. Title: Madison County Marriage Index 1880-1920 Page: book 23 pg 436 Date: 1911"
<>

Kind(er):

  1. Violet Lorine Etchison  1913-1993 


Notizen bei Charles Daniel (Charles Daniel "Charley") "Charley" Etchison

Charles Daniel "Charley" Etchison

Source: Author: Wagner, Howard, Title: Shrock/Etchinson FGS, (Publication location: Peru IN, Publisher: H.W., Publication date: xxx Oct MCMXCVIII) for name = Charley Etchison.

Author: Burton, David, Title: "Burton-Livingston-Nopwaskey-Randall", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi June MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=davidburton30&id=I49046

"... Charles Daniel Etchison Sex: M Birth: 1881 in Dundee, Illinois

Marriage 1 Alpha b: 1883 in Indiana

Children

1. Violet Lorine Etchison b: 25 AUG 1913 in Elwood, Madison, Indiana"

Author: NN (anonymous), Title: "Charles Daniel Etchison," (Publication location: Elwood, IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxxi May MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/53080682/charles-daniel-etchison

"Charles Daniel Etchison Birth 18 Jul 1881 Madison County, Indiana, USA Death 28 Oct 1958 Muncie, Delaware County, Indiana, USA Burial Sunset Memorial Park Elwood, Madison County, Indiana, USA Memorial ID 53080682 Photo addeed by Tombstoner & Family

Anderson Daily Bulletin, dtd Wednesday, October 29, 1958, C. D. Etchison, 77, Dundee, Dies

ELWOOD - Charles D. Etchison, 77 , of Dundee died early Tuesday at the Ball Memorial Hospital in Muncie following an illness of about three years.

Mr. Etchison was born July 18,1881, in Madison County and was the son of Robert and Mary Jane Etchison. He married Alpha Webb of Elwood in 1911. Mr. Etchison was a retired mill worker.

Surviving are: the widow; a daughter, Mrs. Violet Shrock, at home; five sons, William at home and Wayne, Paul, Woodrow and Melvin, all of Elwood; a sister, Mrs. Ara Waymire, Alexandria; two brothers, Orla, Anderson, and Emery, Frankton; 11 grandchildren, and one great grandchild.

The body was taken to the Robert L. Jackley Funeral Home in Elwood. Services will be conducted at 2 p.m. Thursday at the funeral home with the Rev. J. F. McCoy, pastor of the East main Street Christian Church, officiating. Burial will be in the Sunset Memorial Parks Cemetery.

Family Members
Parents

William Robert Etchison 1858-1905
Mary Jane Ferguson Etchison 1859-1934

Spouse

Alpha N. Webb Etchison* 1882-1959

Siblings

Orla Ellsworth Etchison* 1880-1971
Emery Marshall Etchison* 1889-1975

Children

William Isaac Etchison* 1912-1986
Violet Lorine Etchison Shrock* 1913-1993
Wayne Leroy Etchison* 1915-1990
Harold Woodrow Etchison* 1917-1981
Paul Ozro Etchison* 1920-2006

*Calculated Relationship

Created by: Tombstoner & Family Added: 31 May 2010 Find A Grave Memorial 53080682"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Daniel (Charles Daniel "Charley") "Charley" Etchison?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Daniel Etchison

Charles Daniel Etchison
1881-1958

1911

Alpha N. Webb
1882-1959


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1881 war um die 25,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
    • 16. Mai » Siemens& Halske betreibt in Lichterfelde bei Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt im Probebetrieb vom Bahnhof Lichterfelde zur Haupt-Kadettenanstalt. Werner von Siemens selbst allerdings bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“.
    • 29. Juni » In der Enzyklika Diuturnum illud äußert sich Papst Leo XIII. über das Staatswesen und über staatliche Autorität und Gehorsamspflicht.
    • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
    • 10. Oktober » Die Erstausgabe des Werkes The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits (Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer) von Charles Darwin erscheint. Darwin schließt mit diesem Buch seine Jahrzehnte währenden Studien über die Wechselbeziehungen zwischen Regenwürmern und Bodenbeschaffenheit sowie über das Verhalten dieser Tiere ab.
    • 7. Dezember » Die Uraufführung der Oper Das Käthchen von Heilbronn von Karl Reinthaler nach einem Libretto von Heinrich Bulthaupt, basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Heinrich von Kleist, erfolgt in Frankfurt am Main.
  • Die Temperatur am 19. Juli 1911 lag zwischen 12,0 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » In der Berliner Zeitschrift Der Demokrat wird das Gedicht Weltende von Jakob van Hoddis veröffentlicht.
    • 25. März » Die Uraufführung der Operette Grigri von Paul Lincke findet am Metropol Theater in Köln statt.
    • 28. März » Die komische Oper Der Jahrmarkt von Sorotschinzy von Modest Petrowitsch Mussorgski nach einer Erzählung von Nikolai Wassiljewitsch Gogol wird Jahrzehnte nach dem Tod des Komponisten in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 12. Juli » Das Fritz-Reuter-Denkmal von Bildhauer Wilhelm Wandschneider wird auf dem Marktplatz in Stavenhagen feierlich enthüllt.
    • 17. Juli » In Arbon (Thurgau) in der Schweiz beginnt ein internationaler Sozialistenkongress mit 8.000 Teilnehmern.
    • 13. November » Nach dem Sturz der Regierung Chagas in Portugal wird Augusto de Vasconcelos neuer Regierungschef des Landes.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1958 lag zwischen 5,7 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Mit der Bombe Yucca beginnt die bis 30. Oktober dauernde Operation Hardtack, eine Reihe von Kernwaffentests der Vereinigten Staaten auf dem Eniwetok-Atoll und dem Bikini-Atoll der Marshallinseln.
    • 6. Juli » Der fünfmalige Formel-1-Weltmeister Juan Manuel Fangio gibt nach dem Grand Prix von Frankreich in Reims-Gueux seinen Rücktritt aus dem Motorsport bekannt.
    • 14. August » Ein Propellerflugzeug der niederländischen KLM stürzt westlich von Irland in den Atlantik und reißt alle 99 Menschen an Bord in den Tod.
    • 23. August » In den Vereinigten Staaten entsteht nach mehreren schweren Kollisionen im Flugverkehr die Luftfahrtbehörde Federal Aviation Agency.
    • 1. Oktober » Juventus Turin erleidet mit der 0:7-Niederlage beim Wiener Sport-Club die höchste Europacupniederlage eines italienischen Vereins.
    • 19. Oktober » Die nunmehr asphaltierte Hochrhönstraße wird für den Verkehr freigegeben.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1958 lag zwischen 5,0 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die Uraufführung der Oper Vanessa von Samuel Barber mit dem Libretto von Gian Carlo Menotti erfolgt an der Metropolitan Opera in New York City.
    • 15. April » In Stuttgart ereignet sich mit der Entführung von Joachim Göhner das erste Kidnapping in der Bundesrepublik Deutschland. Der Täter erdrosselt den Siebenjährigen, fordert jedoch vom Vater Lösegeld.
    • 7. Juni » Hubschrauber-Zwischenfall von 1958: Ein mit neun Soldaten der US-Armee besetzter Hubschrauber fliegt in den Luftraum der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) ein und muss im Vogtland notlanden. Die von den DDR-Behörden internierten Soldaten werden rund sechs Wochen später am 19.Juli 1958 wieder freigelassen.
    • 2. August » Der langjährige Mafiaboss von Corleone, Michele Navarra, wird auf der Straße von Lercara Friddi nach Corleone in seinem Auto erschossen. Seine Ermordung markiert den Beginn eines langjährigen Mafiakrieges, in deren Folge Corleone zu internationaler Berühmtheit gelangt. Navarras Mörder, Luciano Liggio, Salvatore Riina und Bernardo Provenzano übernehmen in den nächsten Jahrzehnten gewaltsam die Herrschaft über die gesamte sizilianische Cosa Nostra.
    • 2. Dezember » Die regionalen Gemeinwirtschaftsbanken in Deutschland schließen sich zur gewerkschaftsnahen Bank für Gemeinwirtschaft mit Sitz in Frankfurt am Main zusammen.
    • 28. Dezember » In der Overtime gewinnen die Baltimore Colts in New York City das NFL Championship Game gegen die New York Giants mit 23-17. Die dramatischen Schlussminuten machen das Spiel zum The Greatest Game Ever Played in der Geschichte des American Football.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Etchison

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Etchison.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Etchison.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Etchison (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I12276.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Charles Daniel (Charles Daniel "Charley") "Charley" Etchison (1881-1958)".