Navorska tree » Pearl Susanah First (1894-1975)

Persönliche Daten Pearl Susanah First 

  • Alternative Namen: Pearl First Glidden, Pearl First Heller
  • Sie ist geboren am 26. August 1894 in Dallas, Dallas Co., TX.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Beverly McGinnis & William Hoover
  • Sie ist verstorben am 18. April 1975 in Canton, Stark Co., OH, sie war 80 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Januar 2019.

Familie von Pearl Susanah First

Sie ist verheiratet mit Edward Heller.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere In OH.

Edward Heller oo Pearl Susanah First

Marriage source: Author: McGinnis, Beverly, Title: Letter to Rose Navorska, (Publication location: somewhere in OH, Publisher: B.E.M., Publication date: ca. MCMLXXXI) for evidence of marriage.
<>

Kind(er):

  1. Estella Ruth Heller  1918-1949 


Notizen bei Pearl Susanah First

Pearl Susanah First

Source: Author: McGinnis, Beverly, Title: Letter to Rose Navorska, (Publication location: somewhere in OH, Publisher: B.E.M., Publication date: ca. MCMLXXXI)

Author: Hoover, William, Title: "Pearl Susanah First Glidden," (Publication location: Canton, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Dec MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/195261495/pearl-susanah-glidden

"Pearl Susanah First Glidden Birth 26 Aug 1894 Dallas, Dallas County, Texas, USA Death 18 Apr 1975 (aged 80) Canton, Stark County, Ohio, USA Burial Burial Details Unknown Memorial ID 195261495

Family Members
Spouse

Edward Heller 1887-1970

Children

Estella Ruth Heller Ebel 1918-1949

Created by: William Hoover Added: 10 Dec 2018 Find A Grave Memorial 195261495"

Variant of Susanna noted, cf. Susanna 1:2 in the Authorized version of 1611.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pearl Susanah First?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pearl Susanah First

Pearl Susanah First
1894-1975


Edward Heller
1887-1970


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. August 1894 war um die 13,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die Wiener Operette Der Obersteiger von Carl Zeller mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held wird am Theater an der Wien in Wien mit Alexander Girardi in der Hauptrolle uraufgeführt.
    • 16. März » Da der erste Gründungsversuch vom April des Vorjahres vom Registergericht nicht anerkannt wird, findet in Hamburg eine formgerechte begründende Versammlung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H., (GEG), durch die Bevollmächtigten Carl Haber und Ewald Fritsch statt.
    • 1. April » Der Höhlenforscher Max Brunello entdeckt die Lurgrotte, Österreichs größte Wasserhöhle.
    • 1. Juli » Das Kurtheater Norderney, eines der ältesten Theater in Ostfriesland, wird mit der Komödie Der Herr Senator von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg eröffnet.
    • 1. November » Nikolaus II. wird nach dem Tod seines Vaters Alexander III. Zar von Russland.
    • 22. Dezember » Ein französisches Militärgericht verurteilt den jüdischen Artilleriehauptmann Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage zu lebenslanger Verbannung auf die Teufelsinsel. Das antisemitische Urteil löst Jahre später die Dreyfus-Affäre aus.
  • Die Temperatur am 18. April 1975 lag zwischen 9,5 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (7%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der Rohöltanker Jakob Maersk tangiert beim Anlaufen des portugiesischen Zielhafens Porto de Leixões eine Sandbank, gerät in Brand, zerbricht und sinkt schließlich. Etwa 15.000 Tonnen austretendes Öl verschmutzen die Küste, die Rauchfahne der brennenden Ladung verursacht Atembeschwerden an Land.
    • 11. Februar » In einer Kampfabstimmung gegen Amtsinhaber Edward Heath wählen die britischen Conservatives mit Margaret Thatcher erstmals eine Frau zur Parteivorsitzenden.
    • 24. April » Die RAF-Terroristen Hanna Krabbe, Karl-Heinz Dellwo, Lutz Taufer, Bernhard Rössner, Ulrich Wessel sowie Siegfried Hausner überfallen die deutsche Botschaft in Stockholm, nehmen zwölf Geiseln und ermorden zwei Diplomaten.
    • 6. Juli » Die Komoren erklären ihre Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 8. August » Ausbruch des Brandes in der Lüneburger Heide. Er wird in den nächsten Tagen über 8.000 Hektar Wald und einige Gebäude vernichten sowie 7 Menschen das Leben kosten.
    • 15. Dezember » Günter Guillaume und seine Frau Christel Boom werden in der Bundesrepublik Deutschland im Zuge der Guillaume-Affäre wegen Landesverrats zu 13 bzw. 8 Jahren Gefängnis verurteilt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen First

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen First.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über First.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen First (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1212.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Pearl Susanah First (1894-1975)".