Navorska tree » William John Frank (1908-1965)

Persönliche Daten William John Frank 

  • Er wurde geboren am 29. Januar 1908 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Olive Ebel & Bill Anderson
  • Er ist verstorben am 27. September 1965 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH, er war 57 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 26. September 1965 in Calvary Cem., Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. April 2023.

Familie von William John Frank

Er ist verheiratet mit Olive Rose Hennings.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1933 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH, er war 25 Jahre alt.

William J. Frank oo Olive Rose Hennings

Marriage source: Author: Ebel, Olive, Title: Letter to Rose Navorska (Publication location: New London OH, Publisher: O.E., Publication date: iv July MCMLXXXI).
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Robert James Frank  1936-1952

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 22. Juli 1947 bei fortasse, somewhere In OH.

William J. Frank o/o Olive Rose Hennings

Divorce source: Author: Ebel, Olive, Title: Fact Sheet & letter to Rose Navorska, (Publication location: New London, OH, Publisher: O.E., Publication date: Independence Day MCMLXXXI) for fact of divorce.
<>


Notizen bei William John Frank

William John Frank, Sr.

Sources: Author: Ebel, Olive; Title: Fact Sheet & letter, (Publication site: New London, OH, Publisher: O.E., Publication date: Independence Day MCMLXXXI) for name = William J. Frank, Sr.

Author: Andersen Jr., Bill; Title: Andersen-Hennings, (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Oct MMV), Repository: The Cloud

"... William J FRANK Sex: M Birth: ABT. 1907 in Cleveland, Cuyahoga, Ohio Death: 27 Sep 1965 in Cleveland, Cuyahoga, Ohio

Note: 1910 Census, Ohio, Cuyahoga, Cleveland, E.D. 68, Visit 188

1930 Census, Ohio, Cuyahoga, Cleveland, E.D. 18-24, Sheet 21A. 3408 W. 86th St. (possible match).

Marriage 1 Olive Rose HENNINGS b: 30 Dec 1910 in Cleveland, Cuyahoga, Ohio Married: 19 Oct 1933 in Cleveland, Cuyahoga, Ohio

Divorced: BEF. 1947 Divorced:

Children

1. William FRANK b: 23 Jul 1934
2. Robert FRANK b: 21 Jul 1936"

It is not my custom to add Sr. as a part of the name, except in notes. Senior usually is not a part of the name on birth certificates or on infant baptism certificates. It is a suffix added only if a son is born & given the same name. - D.A. Navorska - Irving TX

Author: Anderson, Bill; Title: "William J Frank," (Publication site: Cleveland, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xii Nov MMVII)

https://www.findagrave.com/memorial/22843011/william-john-frank

"William John Frank Birth 29 Jan 1908 Cleveland, Cuyahoga County, Ohio, USA Death 27 Sep 1965 (aged 57) Cleveland, Cuyahoga County, Ohio, USA Burial Calvary Cemetery Cleveland, Cuyahoga County, Ohio, USA Plot Section 39, Lot 35, Grave 1 Memorial ID 22843011

Son of William George Frank and Elizabeth Marie Cone. Married Olive Rose (nee Hennings) on 19 October 1933 in Cuyahoga County, Ohio.

Veteran of US Army.

Parents
William George Frank 1886 - 1979
Elizabeth Marie Cone Frank 1886 - 1975

Spouse
Olive Rose Hennings Ebel 1910 - 1995 (m. 1933)

Maintained by: W.K.K. Crown Estate Originally Created by: Bill Andersen Jr Added: 12 Nov 2007 Find a Grave Memorial ID: 22843011"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William John Frank?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William John Frank

William John Frank
1908-1965

1933

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1908 lag zwischen -1.7 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der britische Schoner Nimrod unter dem Befehl von Ernest Shackleton verlässt den neuseeländischen Hafen Lyttelton. Die Nimrod-Expedition befindet sich auf der Suche nach dem magnetischen Südpol.
    • 9. März » Verärgerte Mitglieder des Milan Cricket and Football Club, bei dem nur Italiener spielberechtigt sind, gründen in Mailand den Football Club Internazionale Milano, um ihre Offenheit für Spieler aller Nationalitäten zu demonstrieren.
    • 23. April » Die United States Army Reserve, die bundesweite Reservekomponente des Heeres der Vereinigten Staaten, wird gegründet.
    • 4. Juni » Die Laeiszhalle wird in Hamburg eröffnet. Den Bau dieses Konzerthauses hat testamentarisch der Reeder Carl Laeisz als Mäzen ermöglicht.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt William Howard Taft den Demokraten William Jennings Bryan bei dessen drittem und letztem Versuch, ins Weiße Haus zu gelangen.
    • 26. Dezember » Der US-Amerikaner Jack Johnson besiegt an der Rushcutter's Bay in Australien den Kanadier Tommy Burns und wird damit erster afro-amerikanischer Boxweltmeister im Schwergewicht.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1933 lag zwischen 0,5 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Am Landestheater in Brünn erfolgt die Uraufführung der Oper Gevatterin Tod von Rudolf Karel.
    • 31. März » Im deutschen Reichsgesetzblatt wird die Lex van der Lubbe veröffentlicht. Das Gesetz ist anlässlich des Reichstagsbrandes am 29. März beschlossen worden, um den mutmaßlichen Brandstifter Marinus van der Lubbe rückwirkend zum Tode verurteilen zu können und widerspricht damit dem Rechtsstaatsprinzip.
    • 3. Mai » Nach dem Verbot der Arbeiterwohlfahrt wird im Deutschen Reich die Nationalsozialistische Volkswohlfahrt in den Rang einer NSDAP-Parteiorganisation erhoben.
    • 26. Juni » Der Unterrichtsfilm wird durch einen Erlass des nationalsozialistischen preußischen Kultusministers Bernhard Rust in den Schulen als Unterrichtsmaterial eingeführt.
    • 17. August » In der Sowjetunion wird mit der GIRD-09 die erste Rakete mit Flüssigkeitsantrieb gestartet. Ein neues Kapitel in der Geschichte der russischen Luftfahrt beginnt.
    • 1. Dezember » Das während der Zeit des Nationalsozialismus beschlossene Gesetz zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat unterwirft Deutschland dem Einparteiensystem.
  • Die Temperatur am 27. September 1965 lag zwischen 6,3 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (37%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Außerhalb der Stadt Selma, Alabama stoppt die Staatspolizei durch Einsatz von Knüppeln und Tränengas den ersten von drei Protestmärschen. Etwa 600 Bürgerrechtsdemonstranten wollten in Alabamas Hauptstadt Montgomery ziehen. Gouverneur George Wallace sieht im Marsch eine Bedrohung der öffentlichen Sicherheit.
    • 20. März » France Gall gewinnt mit dem Titel Poupée de cire, poupée de son den Grand Prix d’Eurovision de la Chanson.
    • 10. April » Der Wachsoldat Reza Schamsabadi verübt vor dem Teheraner Marmorpalast ein Attentat auf Schah Mohammad Reza Pahlavi, das dieser jedoch unverletzt überlebt. Drei Sicherheitskräfte kommen bei dem Anschlag ums Leben.
    • 30. August » Ein Gletscherabsturz des Allalingletschers begräbt 88 mit dem Bau des Mattmarksee-Staudammes beschäftigte Arbeiter unter Eismassen.
    • 6. September » Indische Truppen rücken auf die alte pakistanische Kaiserstadt Lahore vor. Der Konflikt um Kaschmir eskaliert zum Zweiten Indisch-Pakistanischen Krieg.
    • 16. Dezember » Die NASA startet die Raumsonde Pioneer 6 mit einer Delta-Rakete in Richtung Sonne. Der letzte Kontakt findet am 8. Dezember 2000 statt, 35 Jahre nach dem Start.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Frank

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Frank.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Frank.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Frank (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1200.php : abgerufen 3. Mai 2025), "William John Frank (1908-1965)".