Navorska tree » Edith Belle Clark (1918-2013)

Persönliche Daten Edith Belle Clark 

  • Sie ist geboren am 16. Februar 1918 in Huntington, Huntington Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Dorothy Black; Trish Sebring; Mary Keller Bauer, Karrin Foster, Connie Leavenworth, J. Beal
  • Sie ist verstorben im Jahr 2013 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 94 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 2013 in Dutch Ridge Cem., Fulton Twp., Fulton Co., OH.
  • Ein Kind von Floyd Thomas Clark und Ersa Berva Ramer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Mai 2024.

Familie von Edith Belle Clark

Sie ist verheiratet mit Ernest (Earnest) Perd Cole.

Sie haben geheiratet am 2. Januar 1937 in Steuben Co., IN, sie war 18 Jahre alt.

Ernest P. Cole oo Edith ____

Marriage source: Black, Dorothy, The Cole Family, (Bloomdale OH, D.C.B., xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black cites her source, '...my mother's (ALTA) Bible'

Mrs. Black writes, 'Ernest Cole ... Married to Edith at time of death.' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Edith Belle Clark

Edith Belle Clark

Sources: Author: Black, Dorothy; Title: The Cole Family, (Publication site: Bloomdale OH, Publisher: DCB, Publication date: xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black cites her source, "... my mother's (ALTA) Bible"

Mrs. Black writes, "Ernest Cole ... Married to Edith at time of death ..."

Author: NN (anonymous, pseudonym=gabbybug), Title: "Ernest Perd Cole," (Publication site: Lytton OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx Aug MMIII)

https://www.findagrave.com/memorial/7807732/ernest-perd-cole

"Photo [stone shared with Edith Cole Dietrich] added by Trish Sebring

Ernest Perd Cole Birth 5 May 1910 Fulton County, Ohio, USA Death 14 Jul 1969 (aged 59) Burial Dutch Ridge Cemetery Fulton Township, Fulton County, Ohio, USA Show MapGPS-Latitude: 41.6462028, Longitude: -83.9554833 Memorial ID 7807732

1st wife Marguerite Lucille Bowman (1914-1987) 5 Mar 1931 Wauseon Ohio divorced 1936
2nd wife Edith Belle Clark (1915-2013) in Indiana 2 Jan 1937
...
Maintained by: BPHTOL Originally Created by: gabbybug Added: 30 Aug 2003 Find a Grave Memorial ID: 7807732"

Chiseled into the stone:

"EDITH COLE DIETRICH 1918-2013
ERNEST P. COLE 1910-1969"

Author: Bauer, Mary Keller; Foster, Karrin; Leavenworth, Connie; Beal, Judy Ann; Title: "Edith Bell Clark," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date:xx July MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LX9X-TRG

"... Edith Bell Clark Last Changed: June 17, 2014 Connie Leavenworth Sex Female ...

Birth 16 February 1918 Huntington, Huntington, Indiana, USA Last Changed: October 2, 2016 Karrin Foster

Death Deceased Last Changed: June 17, 2014

Residence 1920 Noble, Wabash, Indiana, ...
Residence 1930 Monclova, Lucas, Ohio, ...
Residence 1935 British Columbia, ...
Residence 1940 Augusta Township, Washtenaw, Michigan, ...
Residence 18 April 1950 London Township, Monroe, Michigan, ...
Residence Clayton, , Michigan

Spouses & Children

Ernest Purd Cole Male 1910-1969
Edith Bell Clark Female 1918-Deceased
Marriage 2 January 1937 Steuben, Indiana

Children (3)

[1] Robert Cole Male 1933-Deceased
[2] Raymond Cole Male 1938-Deceased
[3] Betty Lou Cole Female 1939-Deceased

Emory Ernest Dietrich Male 1908-1975
Edith Bell Clark Female 1918-Deceased
No Marriage Events

Parents & Siblings

Floyd Thomas Clark Male 1897-1965
Ersa Berva Ramer Female 1899-1929
Marriage 28 February 1917 Miami, Indiana, ...

Children (3)

[1] Edith Bell Clark Female 1918-Deceased
[2] Floyd Thomas Clark Male 1919-1972
[3] Helen Elizabeth Clark Female 1920-2002"

<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edith Belle Clark?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edith Belle Clark

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edith Belle Clark


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1918 lag zwischen -4.5 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich -2 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Die Solothurn-Niederbipp-Bahn mit Sitz in Solothurn eröffnet ihre meterspurige Bahnstrecke von Niederbipp im Kanton Bern zur Station Baseltor in Solothurn.
    • 7. März » Finnland und das Deutsche Kaiserreich schließen in Berlin einen Sonderfrieden im Ersten Weltkrieg.
    • 13. April » Die mit den finnischen Weißgardisten verbündeten deutschen Truppen unter General Rüdiger von der Goltz erobern im Finnischen Bürgerkrieg nach zweitägigen Straßenkämpfen Helsinki.
    • 31. Oktober » Asternrevolution in Österreich-Ungarn:
    • 14. November » Nach dem vorläufigen Regierungsverzicht von Großherzog Friedrich II. von Baden proklamiert die provisorische Regierung die Republik Baden.
    • 30. November » Im Akt von Tilsit fordern etwa zwei Dutzend Lietuvininkai die Abtrennung Kleinlitauens von Preußen und die Angliederung an Litauen. Der Akt bildet später die Grundlage für die Besetzung des Memellandes durch Litauen.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1937 lag zwischen 3,0 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag während der letzten 5,4 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Reichsführer SS Heinrich Himmler brandmarkt in seiner Geheimrede vor den SS-Gruppenführern in Bad Tölz Homosexualität als „anormales Leben“.
    • 19. April » Während des Spanischen Bürgerkriegs dekretiert Francisco Franco die Vereinigung der revolutionären Organisationen Falange und JONS mit der carlistischen Comunión Tradicionalista zur Falange Española Tradicionalista y de las JONS. Das gilt als die Geburtsstunde des Franquismus.
    • 12. Mai » Nach der Abdankung seines Bruders EdwardVIII. wegen der Affaire mit Wallis Simpson am 10. Dezember des Vorjahres wird GeorgeVI. zum König von Großbritannien und Nordirland gekrönt.
    • 28. August » Die im Aufbau befindliche Automobilsparte des japanischen Webmaschinenproduzenten Toyoda Automatic Loom Works, Ltd. wird als Toyota Motor Corporation zu einem eigenständigen Unternehmen.
    • 17. September » Im Wiener Prater brennt die Rotunde nieder, eines der Wahrzeichen der Weltausstellung 1873 in der Donaustadt.
    • 9. November » Die japanischen Invasionstruppen gewinnen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die Schlacht um Shanghai und erlangen damit die Kontrolle über die eroberte chinesische Hafenstadt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Clark

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clark.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clark.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clark (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11989.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Edith Belle Clark (1918-2013)".