Navorska tree » Marguerite Lucile Bowman (1914-1987)

Persönliche Daten Marguerite Lucile Bowman 


Familie von Marguerite Lucile Bowman

Sie ist verheiratet mit Ernest (Earnest) Perd Cole.

Sie haben geheiratet am 7. März 1931 in Fulton Co., OH, sie war 16 Jahre alt.

Ernest Perd Cole oo Marguerite Lucille Bowman

Marriage sources: Author: Teeter, Mary; et al.; Title: «u»Fulton Co OH Marriages«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCIV), pg 53 Repository: Evergreen Lib., Metamora OH

"Cole, Ernest P. Bowman, Marguerite L. 7 Mar 1931 XIV-210"

Author: Black, Dorothy; Title: The Cole Family, (Publication site: Bloomdale OH, Publisher: DCB, Publication date: xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black cites her source, "...my mother's (ALTA) Bible."

Mrs. Black writes, "Ernest Cole ... Married Margurite--divorced..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 1936 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Ernest P. Cole o/o Marguerite L. Bowman

Divorce source: Black, Dorothy, The Cole Family, (Bloomdale OH, D.C.B., xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black cites her source, '...my mother's (ALTA) Bible.'

Mrs. Black writes, 'Ernest Cole--May 5, 1910--July 14, 1969. Buried at Dutch Ridge Cemetary, Delta, Oh. Married Margurite--divorced. <>


Notizen bei Marguerite Lucile Bowman

Marguerite Lucile Bowman

Sources: Author: Teeter, Mary; et al.; Title: «u»Fulton Co OH Marriages 1927-1944«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCIV), pg 53, Repository: Evergreen Lib., Metamora OH

"Cole, Ernest P. Bowman, Marguerite L. 7 Mar 1931 XIV-210"

Author: NN (anonymous, pseudonym=gabbybug), Title: "Ernest Perd Cole," (Publication site: Lytton OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx Aug MMIII)

https://www.findagrave.com/memorial/7807732/ernest-perd-cole

"Photo [stone shared with Edith Cole Dietrich] added by Trish Sebring

Ernest Perd Cole Birth 5 May 1910 Fulton County, Ohio, USA Death 14 Jul 1969 (aged 59) Burial Dutch Ridge Cemetery Fulton Township, Fulton County, Ohio, USA GPS-Latitude: 41.6462028, Longitude: -83.9554833 Memorial ID 7807732

1st wife Marguerite Lucille Bowman (1914-1987) 5 Mar 1931 Wauseon Ohio divorced 1936
2nd wife Edith Belle Clark (1915-2013) in Indiana 2 Jan 1937
...
Maintained by: BPHTOL Originally Created by: gabbybug Added: 30 Aug 2003 Find a Grave Memorial ID: 7807732"

Author: Beal, Judy Ann; Chapman, Ruth Evelyn; Ricks Mike; et al.; Title: "Marguerite Lucille Bowman," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxiii Apr MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LRBC-P9R

"... Marguerite Lucille Bowman Last Changed: April 12, 2017 Judy Ann Beal Sex Female Last Changed: December 31, 2018 T. S. Mortensen

Birth 21 November 1914 Grover Hill, Paulding, Ohio, ... Last Changed: June 27, 2017 Mike Ricks

Death 29 September 1987 Adrian, Lenawee, Michigan, ... Last Changed: May 5, 2020 Ruth Evelyn Chapman

Burial September 1987 Wheatland Township, Hillsdale, Michigan, ... Reason: Neff Family History Book. Last Changed: June 27, 2017 Mike Ricks

Birth Name Marguerite Lucille Bowman

Residence 1920 Paulding, Paulding, Ohio, ...
Residence 1930 Rollin, Lenawee, Michigan, ...
Residence 1935 Comins Township, Oscoda, Michigan, ...
Residence 1940 Comins, Clinton Township, Oscoda, Michigan, ...
Residence 29 May 1979 Ohio, ...
...
Obituary 1987 Adrian, Lenawee, Michigan, ...
Residence Napoleon, Ohio

Spouses & Children

Ernest Purd Cole Male 1910-1969
Marguerite Lucille Bowman Female 1914-1987
Marriage 5 March 1931 Fulton, Ohio, ...

Children (3)

[1] Robert E. Cole Male 1933-Deceased
[2] Carol Cole Female Deceased
[3] Mary Jane Cole Female Deceased

Forrest Clayton Neff Male 1917-1984
Marguerite Lucille Bowman Female 1914-1987
Marriage 17 June 1939 Comins Township, Oscoda, Michigan, ...

Edgar Oren Smith Male 1916-1990
Marguerite Lucille Bowman Female 1914-1987
Marriage 26 July 1971 Steuben, Indiana, ...

Ivo Glenn Erwin Male 1908-1965
Marguerite Lucille Bowman Female 1914-1987
No Marriage Events

Parents & Siblings

David Jacob Bowman Male 1879-1950
Bess F. Kohart Female 1891-1968
Marriage 7 October 1906 Paulding, Ohio, ...

Children (13)

[1] Leon J Bowman Male 1906-Deceased
[2] Leon I Bowman Male 1907-1974
[3] Paul Talmage Bowman Male 1908-1922
[4] Cecil Bernard Bowman Male 1910-1979
[5] Maxwell Jacob Bowman Male 1912-1974
[6] Marguerite Lucille Bowman Female 1914-1987 [<-oo Ernest Perd Cole]
[7] Merrill Albert Bowman Male 1916-1995
[8] Iola Louise Bowman Female 1917-1979
[9] Betty J Bowman Female 1920-Deceased
[10] Jeanne M Bowman Female 1922-1986
[11] Rhue Faye (Bowman) Kincaid Female 1924-1986
[12] Ruth Mae Bowman Female 1925-1998
[13] Kathryn Ann Bowman Female 1927-1929"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marguerite Lucile Bowman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marguerite Lucile Bowman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marguerite Lucile Bowman

Marguerite Lucile Bowman
1914-1987

1931

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. November 1914 lag zwischen -4,5 °C und 2,9 °C und war durchschnittlich -1,6 °C. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Auf einer Pressekonferenz kündigt Henry Ford die Einführung des Achtstundentags in seinem Unternehmen zum 12. Januar 1914 und einen Mindestlohn von fünf US-Dollar pro Tag an.
    • 14. Februar » In Berlin findet die Uraufführung der Operette Jung-England von Leo Fall statt.
    • 17. Februar » Das Schauspiel Der Bogen des Odysseus von Gerhart Hauptmann wird in Berlin uraufgeführt.
    • 5. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht an der Marne, in deren Verlauf 550.000 Soldaten sterben.
    • 7. September » Die Schlacht von Gródek in Ostgalizien während des Ersten Weltkriegs zwischen österreichischen und russischen Truppen geht mit einer verheerenden Niederlage für Österreich aus.
    • 5. Dezember » Start der Endurance-Expedition unter Ernest Shackleton in Südgeorgien.
  • Die Temperatur am 7. März 1931 lag zwischen -7.9 °C und 1,6 °C und war durchschnittlich -3.3 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Den deutschen Ingenieuren Reinhold Tiling und seinem Mitarbeiter Karl Poggensee gelingt bei Berlin erstmals der Start einer Feststoffrakete auf europäischem Boden.
    • 18. März » Die US-amerikanische Schreibmaschinenfirma Remington Rand bringt den von Jacob Schick erfundenen ersten Elektrorasierer auf den Markt.
    • 20. März » Das Berliner Tageblatt beginnt mit dem Vorabdruck von Tucholskys Erzählung Schloß Gripsholm.
    • 31. Juli » Nach einer Woche kehrt das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin von seiner erfolgreichen Polarfahrt unter der Leitung von Hugo Eckener nach Friedrichshafen zurück.
    • 24. Oktober » Al Capone wird wegen Steuerhinterziehung zu 50.000 Dollar Strafe und elf Jahren Gefängnis verurteilt.
    • 16. Dezember » Auf Initiative des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold gründen die SPD und verschiedene Gewerkschaften die Eiserne Front. Sie wollen damit im Widerstand gegen den Nationalsozialismus ein Gegengewicht zur rechtsextremen Harzburger Front schaffen.
  • Die Temperatur am 28. September 1987 lag zwischen 3,2 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (33%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der ehemalige Flick-Manager Eberhard von Brauchitsch wird im Prozess zur Flick-Affäre in Bonn zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Die vormaligen Bundesminister Hans Friderichs und Otto Graf Lambsdorff werden wegen Steuerhinterziehung zu einer Geldstrafe verurteilt.
    • 1. Juli » Die Einheitliche Europäische Akte zur Schaffung des europäischen Binnenmarkts tritt in Kraft.
    • 19. August » Der Amoklauf von Hungerford/England führt zum Tod von 16 Menschen und hinterlässt mindestens 13 Verletzte, ehe der Täter sich selbst erschießt.
    • 16. September » Das Montreal-Protokoll zum Schutz der Ozonschicht wird unterzeichnet. Es tritt am 1. Januar 1989 in Kraft.
    • 22. September » In Guardamar del Segura werden Trümmer der aus iberischer Zeit stammenden Dama de Guardamar gefunden. Die Teile werden in der Folge zur Büste zusammengesetzt.
    • 15. Dezember » Die von der niederländischen Firma Gusto Engineering entworfene Micoperi 7000, der zweitleistungsfähigste Schwimmkran und eines der größten Arbeitsschiffe der Welt, wird nach zweijähriger Bauzeit vom italienischen Dienstleister Micoperi in Dienst gestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bowman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bowman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bowman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bowman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11949.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Marguerite Lucile Bowman (1914-1987)".