Navorska tree » Ralph E. Dunlap (1906-1956)

Persönliche Daten Ralph E. Dunlap 

  • Er wurde geboren am 18. Juli 1906 in Franklin Twp., Fulton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Franklin Twp., Fulton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Morenci, Lenawee Co., MI.
  • Er ist verstorben Februar 1956 in fortasse, somewhere in MI, er war 49 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt Februar 1956 in Morenci, Lenawee Co., MI (Oak Grove Cem.).
  • Ein Kind von Harvey A. Dunlap und Carrie (Cora) L. Densen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Dezember 2024.

Familie von Ralph E. Dunlap

Er ist verheiratet mit Rosa Kathryn Oblaskey.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1935 in Fulton Co., OH, er war 28 Jahre alt.

Ralph E. Dunlap oo Rosa K. Oblaskey

Marriage sources: Author: Teeter, Mary; et al.; Title: «u»Fulton Co OH Marriages 1927-1944«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCIV), pg. 214, Repository: Evergreen Comm. Lib., Metamora OH

"O'Blaskey, Rosa K. Dunlap, Ralph 1 Jan 1935 XV-83"
<>

Kind(er):

  1. Glen Dunlap  1943-2004


Notizen bei Ralph E. Dunlap

Ralph E. Dunlap

Source: Author: Teeter, Mary, et. al., Title: Fulton Co OH Marriages 1927-1944, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCIV), pg. 214, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"O'Blaskey, Rosa K. Dunlap, Ralph 1 Jan 1935 XV-83"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I10652, Publicationdate: xxvii Apr MMXIV), Repository: The Cloud

"... Ralph E. DUNLAP Sex: M Birth: 18 JUL 1906 in Ohio

Census: 1910 H W Dunlap HH, Franklin Twp, Fulton Co, Ohio Census: 1940 Morenci, Lenawee Co, Michigan Note: occ: operator, egg ?

Death: FEB 1956 Burial: Oak Grove Cem, Morenci, Lenawee Co, Michigan Change Date: 27 APR 2014

Father: H. W. DUNLAP b: ABT 1876 in Ohio Mother: Carrie b: ABT 1876 in Ohio

Marriage 1 Rosa K. OBLASKEY b: 7 SEP 1911 in Ohio Married: 1 JAN 1935 in Fulton Co, Ohio"

Crew, Chris & Schoonover, Mitch, et. al., Fulton County Ohio Birth Records Transcriptions Book # 3 1902-08 & 1920-24, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), pg. 31, Repository: Evergreen Lib.,Metamora, OH

[Page 31]

Name: Dunlap, Ralph E. Date of Birth: Dec 23, 1906 State Ohio County: Fulton City/Township: Franklin Male Father: H.A. Dunlop Mother: Cora Denson Parent's Residence: Franklin" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ralph E. Dunlap?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ralph E. Dunlap

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ralph E. Dunlap

Ralph E. Dunlap
1906-1956

1935
Glen Dunlap
1943-2004

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1906 lag zwischen 12,4 °C und 27,3 °C und war durchschnittlich 20,3 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Durch den Tod seines Vaters Christian IX. wird in Dänemark Friedrich VIII. neuer König.
    • 16. März » Ein Erdbeben der Stärke7,1 in Chiayi (Kagi), Taiwan, fordert etwa 1300 Tote.
    • 10. April » Der russische Priester Georgi Gapon, der im Jahr zuvor die im Petersburger Blutsonntag niedergeschlagene Demonstration angeführt hat, wird von drei Sozialisten ermordet, die ihn für einen Agent provocateur der zaristischen Geheimpolizei Ochrana halten.
    • 7. Juli » Österreich-Ungarn erhebt ein Import- und Transitverbot für Vieh, Geflügel oder Agrarprodukte aus Serbien. Der vom Zoll geführte Schweinekrieg soll das benachbarte Königreich durch wirtschaftliche Schwächung politisch unter Druck setzen.
    • 12. September » Dem Dänen Jacob Christian Hansen Ellehammer gelingt mit seinem Flugapparat Ellehammer No. 1 ein Flug von 42 Metern.
    • 3. November » Alois Alzheimer gibt mit einem Vortrag in der Versammlung Südwestdeutscher Irrenärzte in Tübingen die Entdeckung des später nach ihm benannten Krankheitsbildes bekannt.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1935 lag zwischen 5,1 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Ari Leschnikoff, Robert Biberti und Erwin Bootz von den Comedian Harmonists werden in die Reichsmusikkammer aufgenommen, verbunden mit dem Verbot, mit den „Nichtariern“ Erich A. Collin, Harry Frommermann und Roman Cycowski weiterhin aufzutreten. Auch der „undeutsche“ Name Comedian Harmonists wird verboten.
    • 1. März » Das Saarland wird wieder uneingeschränkt in das Deutsche Reich eingegliedert, bleibt aber als politische Einheit erhalten.
    • 12. Juni » Im Chacokrieg zwischen Bolivien und Paraguay um den Gran Chaco kommt es zum Waffenstillstandsvertrag.
    • 3. Juli » Der VW Käfer wird der Öffentlichkeit vorgestellt.
    • 16. August » Auf der Berliner Funkausstellung wird das Magnetophon, ein Magnetton-Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät, vorgestellt.
    • 29. November » Die Deutschlandhalle in Berlin wird in Anwesenheit von Adolf Hitler eingeweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dunlap

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dunlap.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dunlap.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dunlap (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11939.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Ralph E. Dunlap (1906-1956)".