Navorska tree » Jean Muriel Shoup (1919-2013)

Persönliche Daten Jean Muriel Shoup 

  • Alternative Name: Jean Shoup Huyck
  • Sie ist geboren am 8. August 1919 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Mary Teeter, Michael Kelly, & Mark Lozer
  • Sie ist verstorben am 6. April 2013 in Summit Pointe Retirement Comm., Macedonia, Summit Co., OH, sie war 93 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 11. April 2013 in Swanton Cem., Swan Creek Twp., Fulton Co., OH.
  • Ein Kind von Nelson Lavern Shoup und E. Gladys Gaiman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. November 2018.

Familie von Jean Muriel Shoup

Sie ist verheiratet mit Tenneson Glen Huyck.

Sie haben geheiratet am 15. September 1938 in Swanton, Fulton Co., OH, sie war 19 Jahre alt.

Tennison Glen Huyck oo Muriel Jean Shoup

Marr source: Teeter, Mary, et. al., Fulton Co OH Marriages 1927 - 1944, (Swanton OH, FCCOGS, 1994), pg 140

'Huyck, Tennis G. Shoup, Jean 15 Sep 1938 XVI-30'

Lozer, Mark, Surnames of Fulton County Ohio and Before, (Fulton Co., OH, http://worldconnect.rootsweb.com, xxv July MMV)

'... Muriel Jean SHOUP 1 ... Marriage 1 Tennison Glen HUYCK ... Married: 15 SEP 1938 in Swanton, Fulton, Ohio 1 ...

Sources:

1. Title: HuyckDownloadPlus.FTW ... Media: Other ... Date of Import: Jan 17, 2005'

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jean Muriel Shoup

Jean Muriel Shoup

Source: Author: Teeter, Mary, et. al., Title: Fulton Co OH Marriages 1927 - 1944, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCIV), pg 140, Repository: Evergreen lib., Metamora, OH

"Huyck, Tennis G. Shoup, Jean 15 Sep 1938 XVI-30"

Kelly, Michael J., Kelly Family Tree, (Publication location unknown, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Muriel Jean SHOUP 1 2 Sex: F

Father: Verne SHOUP b: WFT Est. 1868-1897
Mother: Gladys GAIMAN b: WFT Est. 1877-1900

Marriage 1 Tennison Glen HUYCK

Children

1. Living HUYCK
2. Living HUYCK
3. Living HUYCK
4. Living HUYCK

Sources:

1. Title: World Family Tree Vol. 1, Ed. 1 Author: Brøderbund Software, Inc. Publication: Release date: November 29, 1995 Note: Customer pedigree. ... Media: Family Archive CD Page: Tree #2621 Text: Date of Import: Aug 30, 1998

2. Title: phelps.FTW ... Media: Other Text: Date of Import: Aug 30, 1998"

Author: Lozer, Mark, Title: "Surnames of Fulton County Ohio and Before," (Publication location, Wauseon, OH, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxv July MMV), Repository: The Cloud

"... Muriel Jean SHOUP 1 Sex: F Birth: 18 AUG 1919 in Cleveland, Cuyahoga, Ohio 1 ...

Marriage 1 Tennison Glen HUYCK b: 8 APR 1915 in Delta, Fulton, Ohio Married: 15 SEP 1938 in Swanton, Fulton, Ohio 1

Children

1. Living HUYCK
2. Living HUYCK
3. Living HUYCK
4. Living HUYCK

Sources:

1. Title: HuyckDownloadPlus.FTW ... Media: Other Text: Date of Import: Jan 17, 2005"

Author: NN (anonymous, pseudonym = Irish Mom), Title: "Jean M Shoup Huyck," (Publication location: Sylvania, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viii Apr MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/108023092/jean-m-huyck

"Photo [of a woman] added by irish mom

Jean M Shoup Huyck Birth 18 Aug 1919 Death 6 Apr 2013 (aged 93) Burial Swanton Cemetery Swanton, Fulton County, Ohio, USA Memorial ID 108023092

JEAN M. HUYCK, 93, of Macedonia, Ohio, formerly of East Toledo and Oregon, Ohio, passed away on Saturday, April 6, 2013 at Summit Pointe Retirement Community.

Jean was born in Cleveland, Ohio on August 18, 1919 to Vern and Gladys (Gaiman) Shoup.

Jean was a 1937 graduate of Swanton High School. She married the love of her life Tenneson Huyck on September 15, 1938. She worked for the Toledo Plate and Window Glass Company and American Ship Building Company before retiring in 1981. Jean was an active member of Eastminster Presbyterian Church in Toledo, Ohio before moving to Macedonia where she became a member of Northfield Presbyterian Church. Jean was an active member of the choirs at both churches. She was involved with the Presbyterian Woman, Eastern Star, and very active in the Summit Pointe Community.

Jean loved to take long walks in the halls at Summit Pointe. Jean's children can remember their father playing the piano as they all stood around and sang their favorite songs together. Jean lived in East Toledo for 50 years before moving to Summit Pointe. In her later years she enjoyed traveling with her husband, especially the Caribbean and Hawaii.

Jean loved spending time with her family, grandchildren and great-grandchildren. Surviving are her children, Sylvia (George) Hanneken, Richard (Eileen) Huyck, Judy Huyck, Larry Huyck; grandchildren Eric and Russell Hanneken, Nicole (Tom) Richardson, Kevin (Janet) Huyck, Glenn (Hyuna) Huyck, Sheldon (Ji-Hyun) Huyck, Camus Thomas Huyck; great-grandchildren Avery and Randall Huyck, Jesse and Sydney Richardson; sisters Edna Heineman and Mary Hernandez; brother David Shoup; and many nieces and nephews. Jean was preceded in death by her parents; husband Tenneson; brothers Wayne and Kenneth Shoup; and sisters, Helen Sterling and Carol Hawley.

Friends may call at the EGGLESTON MEINERT & PAVLEY FUNERAL HOME, OREGON CHAPEL, 440 S. COY ROAD, OREGON, OH 43616 ON WEDNESDAY, APRIL 10, 2013 FROM 4-8 P.M. Funeral services will be conducted in the funeral home on Thursday, April 11, 2013 at 10 a.m. Interment will take place at Swanton Cemetery.

In lieu of flowers, memorials may be directed to the charity of the donor's choice . www.eggleston-meinert.com

Family Members
Spouse

Tenneson Glen Huyck 1915-1997

Created by: irish mom Added: 8 Apr 2013 Find A Grave Memorial 108023092"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean Muriel Shoup?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jean Muriel Shoup

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jean Muriel Shoup


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. August 1919 lag zwischen 8,9 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Anton Drexler gründet mit ein paar Gleichgesinnten im Café Gasteig in München die Deutsche Arbeiterpartei (DAP), aus der später die NSDAP hervorgehen wird.
    • 11. April » Die Internationale Arbeitsorganisation nimmt ihre Tätigkeit auf.
    • 13. April » Der Freistaat Baden hält den ersten Volksentscheid in Deutschland ab, bei der die am 21. März vom Landtag beschlossene neue badische Verfassung mit großer Mehrheit angenommen wird.
    • 15. Mai » Griechische Truppen besetzen Smyrna, das heutige İzmir, womit die militärische Auseinandersetzung um Kleinasien mit der Türkei beginnt.
    • 31. Mai » In der Republik Deutsch­österreich wird das gegen Groß­grund­besitzer gerichtete Wieder­besiedlungs­gesetz beschlossen.
    • 14. August » Weimarer Verfassung verkündete.
  • Die Temperatur am 15. September 1938 lag zwischen 6,5 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der südkoreanische Mischkonzern Samsung wird gegründet.
    • 13. Juni » Beginn der Juni-Aktion, der ersten Massenverhaftung von Juden in Deutschland und Österreich während des Nationalsozialismus.
    • 25. August » In Uruguays Hauptstadt wird am Nationalfeiertag der an die erste Verfassung erinnernde Obelisk von Montevideo eingeweiht.
    • 26. August » Auf Einladung des Philosophen Louis Rougier beginnt das Colloque Walter Lippmann als Treffen von 25 freiheitlicher Denker in Paris. Ziel ist es, in Abgrenzung zum Manchesterliberalismus liberalen Ideen angesichts der zunehmenden Einflussnahme des Staates und totalitärer Entwicklungen neue Geltung zu verschaffen. Das hier gemeinsam formulierte Gedankengut wird ab der Nachkriegszeit als sogenannter Neoliberalismus wirksam.
    • 16. September » Die Uraufführung der Kino-Komödie Dreizehn Stühle mit den Hauptdarstellern Heinz Rühmann und Hans Moser findet in Dresden statt.
    • 7. November » Der siebzehnjährige Jude Herschel Grynszpan schießt auf den deutschen Diplomaten Ernst vom Rath. Dieses Attentat nehmen die Nationalsozialisten zum Anlass, während der Novemberpogrome hunderte Menschen zu ermorden und Synagogen, jüdische Friedhöfe und Geschäfte gezielt zu zerstören.
  • Die Temperatur am 6. April 2013 lag zwischen -3 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 23. März » In Castel Gandolfo treffen mit Franziskus und BenediktXVI. erstmals in der Neuzeit ein amtierender und ein emeritierter Papst zusammen.
    • 8. August » Während einer Hitzewelle wird in Bad Deutsch-Altenburg mit 40,5 Grad Celsius erstmals seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Österreich die 40-Grad-Marke überschritten.
    • 12. August » Ungeachtet neuer Enthüllungen in der Globalen Überwachungs- und Spionageaffäre erklärt Kanzleramtsminister Ronald Pofalla die gegen die beteiligten Geheimdienste erhobenen Vorwürfe für „vom Tisch“ und dass es „keine millionenfache Grundrechtsverletzung“ in Deutschland gegeben habe.
    • 22. November » Die von Microsoft entwickelte Spielkonsole XBox One, als Nachfolger der XBox 360, wird in Europa veröffentlicht.
    • 23. November » Exakt 50 Jahre nach An Unearthly Child zeigen Kinos weltweit zeitgleich und einmalig den 3D-Jubiläums-Spielfilm Der Tag des Doktors. Mit der gleichzeitigen Ausstrahlung des Filmes in 94 Ländern auf sechs Kontinenten stellten Doctor Who und die British Broadcasting Corporation einen bislang ungebrochenen Guinness World Record auf.
    • 24. Dezember » Königin Elisabeth II. „begnadigt“ postum den britischen Mathematiker Alan Turing, der 1952 wegen einer homosexuellen Beziehung verurteilt worden ist und sich in der Folge 1954 selbst getötet hat.
  • Die Temperatur am 11. April 2013 lag zwischen 3,9 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag während der letzten 6,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Die ersten österreichischen Satelliten Tugsat-1 und UniBRITE werden vom Satish Dhawan Space Centre in die Erdumlaufbahn transportiert.
    • 24. April » Beim Einsturz eines Gebäudes in Sabhar, Bangladesch, werden 1127 Menschen getötet und 2438 verletzt.
    • 30. April » Beatrix von Oranien-Nassau dankt als Königin der Niederlande ab. Nachfolger wird ihr ältester Sohn Willem-Alexander.
    • 24. Juli » Beim Eisenbahnunfall von Santiago de Compostela sterben 79 Personen; über 140 weitere Insassen des Zuges werden verletzt.
    • 29. November » Die Spielkonsole PlayStation 4 kommt in Europa auf den Markt.
    • 19. Dezember » Die europäische Raumsonde Gaia der Weltraumorganisation ESA wird gestartet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Shoup

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shoup.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shoup.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shoup (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11929.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jean Muriel Shoup (1919-2013)".