Navorska tree » Eva Edessa Mansfield (1900-1966)

Persönliche Daten Eva Edessa Mansfield 

  • Sie ist geboren am 3. Dezember 1900 in Brown Twp., Paulding Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Sylvania Twp., Lucas Co., OH.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 9. November 1966 in Toledo, Lucas Co., OH, sie war 65 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 8. November 1966 in Sylvania, Lucas Co., OH (Toledo Memorial Pk. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2023.

Familie von Eva Edessa Mansfield

Sie ist verheiratet mit Arthur Jennings Wilson.

Sie haben geheiratet am 18. September 1919 in Monroe, Monroe Co., MI, sie war 18 Jahre alt.

Arthur Jennings Wilson oo Eva Edessa Mansfield

Marriage sources: Author: Cawthorn, Dorothy; Title: Donnelly/Wilson FGS, (Publication site: Toledo OH, Publisher: DDC, Publication date: ca. MCMLXXXIX)

Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Nov MMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5880

"... Arthur J. WILSON Sex: M Birth: 25 DEC 1898 in Ohio
...
Marriage 1 Eva E. MANSFIELD b: 3 DEC 1900 in Brown Twp, Paulding Co, Ohio Married: 18 SEP 1919 in Monroe, Monroe Co, Michigan Note: Officiant: Henry Frinke, pastor witnesses: Marie Frinke and Wm Herbert Jr, Monroe ..."
<>

Kind(er):

  1. Ellen Elaine Wilson  1922-2011 
  2. Norma Leone Wilson  1923-1999 


Notizen bei Eva Edessa Mansfield

Eva Edessa Mansfield

Sources: Author: Cawthorn, Dorothy; Title: Donnelly/Wilson FGS, (Publication site: Toledo OH, Publisher: DDC, Publication date: ca. MCMLXXXIX) for first name.

Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Mar MMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5880

"... Eva E. MANSFIELD Sex: F Birth: 3 DEC 1900 in Brown Twp, Paulding Co, Ohio

Census: 1930 Arthur Wilson HH, Sylvania Twp, Lucas Co, Ohio

Death: 9 NOV 1966 in Toledo, Lucas Co, Ohio Note: husband's marital status listed as widowed at death Change Date: 6 MAR 2011

Marriage 1 Arthur J. WILSON b: 25 DEC 1898 in Ohio Married: 18 SEP 1919 in Monroe, Monroe Co, Michigan Note: Officiant: Henry Frinke, pastor witnesses: Marie Frinke and Wm Herbert Jr, Monroe

Children

1. Ellen Elaine WILSON b: 6 JAN 1922 in Toledo, Lucas Co, Ohio
2. Norma Leone WILSON b: 19 JUL 1923 in Ohio"

Author: NN (anonymous, pseudonym=PastSearcher), Title: "Eva Edessa Mansfield Wilson," (Publication site: Sylvania OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv Feb MMXI)

https://www.findagrave.com/memorial/65687725/eva-edessa-wilson

"Photo [grave marker shared with Arthur J. Wilson] added by PastSearcher

Eva Edessa Mansfield Wilson Birth 3 Dec 1900 Brown Township, Paulding County, Ohio, USA Death 9 Nov 1966 (aged 65) Toledo, Lucas County, Ohio, USA Burial Toledo Memorial Park Sylvania, Lucas County, Ohio, USA Plot sec 18 Memorial ID 65687725

Parents
[photo-Job's stone] Joseph Job Mansfield 1869-1916
[photo-Viola's stone] Viola Roberts Mansfield Thrasher 1881-1952

Spouse
[photo-grave marker shared with Eva E. Wilson] Arthur Jennings Wilson 1898-1974 (m. 1919)

Siblings

[photo-stone shared with Viola Mansfield Thrasher] Melva Mansfield 1899-1899
[photo-stone shared with Eugene G. Hoffmann] Orpha E Mansfield Hoffmann 1904-1984 [cf. Ruth 1:4-Orpah]
[photo-Guy's portion of grave marker shared with Margaret Mansfield] Guy Harold Mansfield 1909-1984

Half Siblings

[phoo-woman] Nova Eileen Thrasher Scarbrough 1923-2014
[photo-stone shared with R. Paul Bidlack] Shirley A Thrasher Bidlack 1925-2017

Children

[photo-stone shared with Frank Mensing] Patricia Ann Wilson Mensing 1929-2020

Created by: PastSearcher Added: 15 Feb 2011 Find a Grave Memorial ID: 65687725"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eva Edessa Mansfield?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eva Edessa Mansfield

Eva Edessa Mansfield
1900-1966

1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Dezember 1900 war um die 1,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In der Nähe der von den Buren besetzten Stadt Ladysmith in der britischen Kapkolonie in Südafrika beginnt die Schlacht von Spion Kop im Zweiten Burenkrieg mit einem Angriff der Briten unter Charles Warren.
    • 17. Februar » Wilhelm II. erklärt die westlichen Samoainseln zum „deutschen Schutzgebiet“.
    • 1. März » Gouverneur Wilhelm Solf hisst in Milinuu die deutsche Reichsflagge in der neuen als „Schutzgebiet“ bezeichneten deutschen Kolonie Samoa.
    • 13. März » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Das stille Dorf von Alexander von Fielitz statt.
    • 29. Juli » Wladimir Iljitsch Uljanow (später Lenin genannt) verlässt Russland und geht über Genf nach München in ein fünfjähriges Exil.
    • 27. Dezember » Das im Stil der Hochgotik erbaute neue Braunschweiger Rathaus wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 18. September 1919 lag zwischen 2,6 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die Melassekatastrophe von Boston kostet 21 Menschen das Leben.
    • 20. April » Auf dem Vormarsch zur Niederschlagung der Münchner Räterepublik besetzen preußische und württembergische Truppen sowie Freikorps die Stadt Augsburg.
    • 11. August » In der Kleinstadt Green Bay werden die Green Bay Packers, ein American-Football-Team der National Football League (NFL), gegründet.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der Operette Apple Blossoms von Fritz Kreisler findet am Globe Theatre in New York City statt.
    • 6. November » Der niederländische Ingenieur Hanso Schotanus à Steringa Idzerda sendet aus seiner Privatwohnung die erste Hörfunksendung.
    • 19. November » Das Gebiet um den Zion-Canyon in Utah wird zum Nationalpark erklärt.
  • Die Temperatur am 9. November 1966 lag zwischen 6,7 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 19,2 mm Niederschlag während der letzten 20,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Anton Szandor LaVey gründet in San Francisco die Church of Satan, und macht den Satanismus damit zu einem eigenen achristlichen Religionssystem.
    • 1. Juni » Bei einer Aufnahmesession in den Abbey Road Studios in London spielen The Beatles zahlreiche Effekte für den am 26. Mai aufgenommenen Song Yellow Submarine ein. Unterstützt werden sie dabei unter anderem von Marianne Faithfull, Donovan und Brian Jones.
    • 9. Juni » Gianni Motta gewinnt den Giro d’Italia.
    • 14. Juli » In der Nacht vom 13. auf den 14. ermordet Richard Speck in einem Schwesternwohnheim in Chicago acht Schwesternschülerinnen. Eine Überlebende kann nach ihrer Flucht die Polizei alarmieren.
    • 30. Juli » England wird bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land durch einen 4:2-Sieg nach Verlängerung gegen Deutschland zum ersten Mal Fußballweltmeister. Geoff Hurst erzielt dabei das berühmte Wembley-Tor zum zwischenzeitlichen 3:2.
    • 6. August » Die Oper Die Bassariden von Hans Werner Henze wird bei den Salzburger Festspielen uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mansfield

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mansfield.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mansfield.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mansfield (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1180.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Eva Edessa Mansfield (1900-1966)".