Navorska tree » Arthur Jennings Wilson (1899-1974)

Persönliche Daten Arthur Jennings Wilson 

  • Er wurde geboren am 25. Januar 1899 in Flatrock Twp., Henry Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Sylvania Twp., Lucas Co., OH.Quelle 1
  • (Alt. Birth) Christmas day 1898 in Flatrock Twp., Henry Co., OH.Quelle 1
  • (Alt. Death) am 27. August 1974 in Toledo, Lucas Co., OH.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 27. August 1974 in Sylvania, Lucas Co., OH, er war 75 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 26. August 1974 in Sylvania, Lucas Co., OH (Toledo Memorial Pk. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2023.

Familie von Arthur Jennings Wilson

Er ist verheiratet mit Eva Edessa Mansfield.

Sie haben geheiratet am 18. September 1919 in Monroe, Monroe Co., MI, er war 20 Jahre alt.

Arthur Jennings Wilson oo Eva Edessa Mansfield

Marriage sources: Author: Cawthorn, Dorothy; Title: Donnelly/Wilson FGS, (Publication site: Toledo OH, Publisher: DDC, Publication date: ca. MCMLXXXIX)

Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Nov MMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5880

"... Arthur J. WILSON Sex: M Birth: 25 DEC 1898 in Ohio
...
Marriage 1 Eva E. MANSFIELD b: 3 DEC 1900 in Brown Twp, Paulding Co, Ohio Married: 18 SEP 1919 in Monroe, Monroe Co, Michigan Note: Officiant: Henry Frinke, pastor witnesses: Marie Frinke and Wm Herbert Jr, Monroe ..."
<>

Kind(er):

  1. Ellen Elaine Wilson  1922-2011 
  2. Norma Leone Wilson  1923-1999 


Notizen bei Arthur Jennings Wilson

Arthur Jennings Wilson

Sources: Author: Cawthorn, Dorothy; Title: Donnelly/Wilson FGS, (Publication site: Toledo OH, Publisher: DDC, Publication date: ca. MCMLXXXIX) for name = Arthur Wilson.

Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Nov MMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5880

"... Arthur J. WILSON Sex: M Birth: 25 DEC 1898 in Ohio

Census: 1930 Sylvania Twp, Lucas Co, Ohio

Death: 27 AUG 1974 in Toledo, Lucas Co, Ohio Change Date: 6 NOV 2012

Marriage 1 Eva E. MANSFIELD b: 3 DEC 1900 in Brown Twp, Paulding Co, Ohio Married: 18 SEP 1919 in Monroe, Monroe Co, Michigan Note: Officiant: Henry Frinke, pastor witnesses: Marie Frinke and Wm Herbert Jr, Monroe

Children

1. Ellen Elaine WILSON b: 6 JAN 1922 in Toledo, Lucas Co, Ohio
2. Norma Leone WILSON b: 19 JUL 1923 in Ohio"

Author: Davies, Karen Ann; Pike, Marti; Stapley, Nnancy; Smith, John M.; Wright, D.; et al.; Title: "Arthur Jennings Wilson," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxvi May MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L5N5-G4K

"... Arthur Jennings Wilson Reason: WWI Draft card Last Changed: August 21, 2018 Nancy Stapley Sex Male Last Changed: April 7, 2019 [NN-pseudonym=pbsfam]

Birth 25 January 1899 Flatrock Township, Henry, Ohio, ... Last Changed: August 8, 2016 D. Wright

Death 27 August 1974 Sylvania, Lucas, Ohio, United States Reason: Find a Grave Last Changed: August 21, 2018 Nancy Stapley

Residence 1900 Flatrock Township Florida village, Henry, Ohio, ...
Residence 1910 Flat Rock, Henry, Ohio, ...
Residence 1920 Lucas, Ohio, ...
Residence 1930 Sylvania, Lucas, Ohio, ...
...
Residence 1940 Sylvania Village, Sylvania Township, Lucas, Ohio, ...
Residence Sylvania Township, Lucas, Ohio, United States

Spouses & Children

Arthur Jennings Wilson Male 1899-1974
Eva Edessa Mansfield Female 1900-1966
Marriage 18 September 1919 Monroe, Monroe, Michigan, ...

Children (3)

[1] Ethyl Bernadine Wilson Female 1920-2006
[2] Ellen Elaine Wilson Female 1922-2011 [<-oo Bernard Donnelly]
[3] Norma Leone Wilson Female 1923-1999 [<-oo Robert Donnelly]

Parents & Siblings

Robert William Wilson Male 1862-1938
Matilda Louisa Biler Female 1864-1918
Marriage 4 December 1881 Henry, Ohio, ...

Children (6)

[1] Bertha Elizabeth Wilson Female 1882-1944
[2] Clell S. Wilson Male 1884-1899
[3] James Wilson Male 1888-Deceased
[4] Rollie William Wilson Male 1888-1954
[5] Alta May Wilson Female 1892-1941
[6] Arthur Jennings Wilson Male 1899-1974" [<-f-i-l to Bernard & Roberet Donnelly]

Author: NN (anonymous, pseudonym=PastSearcher) Title: "Arthur Jennings Wilson," (Publication site: Sylvania OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv Feb MMXI)

https://www.findagrave.com/memorial/65687735/arthur-jennings-wilson

"... Photo [grave marker shared with Eva E. Wilson] added by PastSearcher

Arthur Jennings Wilson Birth 25 Dec 1898 Henry County, Ohio, USA Death 27 Aug 1974 (aged 75) Sylvania, Lucas County, Ohio, USA Burial Toledo Memorial Park Sylvania, Lucas County, Ohio, USA PLOT sec 18 Memorial ID 65687735

Parents
[photo-stone shared with Matilda L. Wilson] Robert W. Wilson 1862-1938
[photo-stone shared with Robert W. Wilson] Matilda L. Biler Wilson 1863-1918

Spouse
[photo-grave marker shared with Arthur J. Wilson] Eva Edessa Mansfield Wilson 1900-1966 (m. 1919)

Siblings

[photo-stone shared with Fred E. Bolley] Bertha Elizabeth Wilson Bolley 1882-1944
[photo-stone shared with Maynard E. Bolley & Arthur C. Bolley] Alta May Wilson Bolley 1892-1941

Children

[photo-stone shared with Frank Mensing] Patricia Ann Wilson Mensing 1929-2020

Created by: PastSearcher Added: 15 Feb 2011 Find a Grave Memorial ID: 65687735"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur Jennings Wilson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Arthur Jennings Wilson

Arthur Jennings Wilson
1899-1974

1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Januar 1899 war um die -3.4 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Das Deutsche Reich übernimmt die Besitzungen der Neuguinea-Kompagnie unter dem Namen Deutsch-Neuguinea als reguläre Kolonie.
    • 11. Oktober » Nachdem ein Ultimatum Paul Krugers, des Präsidenten des Transvaal, und des Präsidenten des Oranje-Freistaates, Steyn, von den Briten abgelehnt wird, erfolgt die offizielle Kriegserklärung des Transvaal an Großbritannien. Tags darauf beginnt der Burenkrieg.
    • 14. Oktober » Im geheim gehaltenen Vertrag von Windsor erkennen Großbritannien und Portugal gegenseitig ihre Besitzungen in Afrika an. Großbritannien erhält das Recht auf freie Truppenbewegungen in den portugiesischen Kolonien gegen die Verpflichtung, bei ihrer Verteidigung zu helfen.
    • 13. November » Die christliche Missionsgesellschaft Liebenzeller Mission wird als deutscher Zweig der China-Inland-Mission gegründet.
    • 2. Dezember » Die USA treten dem Samoa-Vertrag bei. Die Inseln werden am 171. Längengrad westlicher Länge zwischen dem Deutschen Reich und den USA aufgeteilt.
    • 18. Dezember » Am Berliner Apollo-Theater wird die Operette Im Reiche des Indra von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers und Hans Brennecke uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. September 1919 lag zwischen 2,6 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Die US-amerikanischen Filmstars Charlie Chaplin, Douglas Fairbanks, Mary Pickford und Regisseur David Wark Griffith gründen die Filmproduktionsgesellschaft United Artists als Vertrieb für unabhängige Filmproduktionen.
    • 31. Mai » In der Republik Deutsch­österreich wird das gegen Groß­grund­besitzer gerichtete Wieder­besiedlungs­gesetz beschlossen.
    • 26. August » Die Schwarze Reichswehr schlägt den am 16. August in Oberschlesien ausgebrochenen Aufstand nieder. Oberschlesien bleibt damit Teil des Deutschen Reichs.
    • 16. November » Admiral Miklós Horthy rückt mit seinen Truppen in Budapest ein, das die Räteregierung als Folge des Ungarisch-Rumänischen Kriegs im August verlassen hat. Horthy genießt als Konservativer das Einverständnis der Besatzungsmacht Rumänien.
    • 18. November » Paul von Hindenburg gibt mit seiner Aussage vor dem öffentlich tagenden Untersuchungsausschuss der Nationalversammlung über die Ursachen der Niederlage im Ersten Weltkrieg der Dolchstoßlegende neue Nahrung.
    • 21. Dezember » Die deutsche Reichspost teilt amtlich mit, dass sie ab 1. Januar 1920 die neue Sendungsart Päckchen zur Beförderung annimmt.
  • Die Temperatur am 27. August 1974 lag zwischen 9,5 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (54%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Die Ständigen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik werden in Bonn und Ost-Berlin eröffnet. Günter Gaus wird erster Leiter der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR.
    • 26. Juni » Die Herstatt-Bank in Köln und Bonn muss auf Anordnung des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen nach Milliardenverlusten bei Devisentermingeschäften ihre Schalter schließen.
    • 7. Juli » Deutschland wird durch einen 2:1-Sieg gegen die Niederlande im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 zum zweiten Mal Fußball-Weltmeister.
    • 7. August » Der französische Hochseilartist Philippe Petit geht achtmal über ein in 417 Metern Höhe gespanntes Stahlseil zwischen den Zwillingstürmen des World Trade Centers. Die illegale Aktion hat seine Festnahme zur Folge.
    • 13. September » Überfall auf die französische Botschaft in Den Haag durch Mitglieder der Japanischen Roten Armee.
    • 3. Dezember » Die Raumsonde Pioneer 11 fliegt am Jupiter vorbei und setzt ihren Flug Richtung Saturn fort.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wilson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1179.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Arthur Jennings Wilson (1899-1974)".