Navorska tree » Antje Sieboldts (Siboldts) Klaassen (1822-1906)

Persönliche Daten Antje Sieboldts (Siboldts) Klaassen 

  • Sie ist geboren am 29. Oktober 1822 in Pewsum, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Klaas-Dieter Voß & Ursula Boes
  • Sie ist verstorben im Jahr 1906 in Aaltuikerei, Ditzumerhammrich, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 83 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2016.

Familie von Antje Sieboldts (Siboldts) Klaassen

Sie ist verheiratet mit Peter Everts Gent.

Sie haben geheiratet am 12. November 1845 in Ditzum, Ostfriesland, Hannover, sie war 23 Jahre alt.

Peter Everts Gent oo Antje Sieboldts Klaassen

Marriage source: Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900) Band LIII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seite 136, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 136]

"431. Gent, Peter Everts 430, /= OAL Bd. IX, S. 86/, * 2.2.1805, + 7.12.1877 Dh, oo 12.11.1845 Ditzum Antje Sieboldts Klaassen, * 1823 Pewsum ..."
<>

Kind(er):

  1. Wietske Gent  1849-1916 


Notizen bei Antje Sieboldts (Siboldts) Klaassen

Antje Sieboldts (Siboldts) Klaassen

Source: Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900) Band LIII, (Publication location: Aurich, Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seite 136, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 136]

"431. Gent, Peter Everts 430, /= OAL Bd. IX, S. 86/, * 2.2.1805, + 7.12.1877 Dh, oo 12.11.1845 Ditzum Antje Sieboldts Klaassen, * 1823 Pewsum
Wietje 784'"

Author: Boes, Ursula, Title: "Arntholz-Wegmeyer-Boes-Thaden," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii Oct MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=arntholz&id=I187048

"... Antje Siboldts Klaassen ... Sex: F Birth: 29 Oct 1822 in Pewsum, Ostfriesland, Germany Death: 1906 in Aaltuikerei, Ditzumerhammrich, Ostfriesland, Germany ...

Note: Haus Nr. 166 Aaltuikerei Change Date: 27 Oct 2014 ...

Father: Sybelt Klaassen Janssen b: 24 May 1788 in Visquard, Ostfriesland, Germany
Mother: Heilke Reemts Boercherts b: 23 Feb 1798 in Canum, Ostfriesland, Germany c: 25 Feb 1798 in Canum, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Peter Everts Gent b: 2 Feb 1805 Married: 12 Nov 1845 in Ditzumerhammrich, Ostfriesland, Germany

Children

1. Wietske Gent b: 28 Nov 1849 in Ditzumerhammrich, Ostfriesland, Germany
2. Evert Gent b: 6 Dec 1859 in Ditzumerhammrich, Ostfriesland, Germany
3. Jantje Bolwins Gent b: 16 Nov 1845 in Ditzumerhammrich, Ostfriesland, Germany
4. Heilke Gent b: 4 Feb 1840 in Ditzumerhammrich, Ostfriesland, Germany
5. Aaltje Gent b: 22 Sep 1851 in Ditzumerhammrich, Ostfriesland, Germany
6. Everdina Gent b: 1 Sep 1855 in Ditzumerhammrich, Ostfriesland, Germany
7. Bolwin Gent b: 14 Mar 1857 in Ditzumerhammrich, Ostfriesland, Germany
8. Antje Gent b: 29 Jun 1863 in Ditzumerhammrich, Ostfriesland, Germany"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Sieboldts (Siboldts) Klaassen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Sieboldts (Siboldts) Klaassen

Antje Sieboldts (Siboldts) Klaassen
1822-1906

1845
Wietske Gent
1849-1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1822 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der große Teile Albaniens und Griechenlands beherrschende Tepedelenli Ali Pascha wird nach mehrmonatiger Belagerung seiner Festung bei einem Treffen mit Abgesandten des Kriegsministers des Osmanischen Reichs getötet. Ali Pascha hatte mit den Aufständischen in der Griechischen Revolution paktiert und wurde vom Sultan der Untreue beschuldigt.
    • 9. März » Für Zahnersatz wird das erste Patent bewilligt. Der New Yorker Charles M. Graham erhält es für den von ihm erfundenen verbesserten Aufbau künstlicher Zähne.
    • 19. März » Nach nicht einmal einem Jahr an der Macht dankt Agustín I. als Kaiser von Mexiko ab. Er erhält eine Pension, muss jedoch ins Ausland gehen.
    • 21. Juni » Die Keimzelle von Esche Schümann Commichau, heute eine Sozietät von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, wird in Hamburg von Johann Carl Knauth gegründet.
    • 10. August » Im mecklenburgischen Doberan wird das erste Galopprennen auf deutschem Boden ausgetragen.
    • 27. September » Der französische Gelehrte Jean-François Champollion gibt bekannt, dass er mit Hilfe des Steins von Rosetta das Geheimnis der altägyptischen Schrift, der Hieroglyphen, gelüftet habe.
  • Die Temperatur am 12. November 1845 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Nach der Vertreibung der Seminolen wird das bisherige Florida-Territorium unter dem Namen Florida als 27. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 19. Mai » Der britische Forscher John Franklin läuft mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror und einem Versorgungsschiff zu seiner letzten Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage aus. Nur das Versorgungsschiff wird von der Franklin-Expedition zurückkehren.
    • 26. Juli » In Liverpool startet die von Isambard Kingdom Brunel konstruierte Great Britain zu ihrer Jungfernfahrt nach New York City. Mit ihr überquert das erste Dampfschiff mit Propellerantrieb den Atlantischen Ozean. Die rund vierzehntägige Reisezeit für eine Atlantiküberquerung wurde zuvor nicht erreicht.
    • 12. August » Während des Leipzigbesuchs des sächsischen Prinzen Johann erschießt das königliche Militär mehrere Leipziger Bürger. Anschließend kommt es zu Protestkundgebungen.
    • 21. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges beginnt die Schlacht von Ferozeshah.
    • 27. Dezember » Crawford Williamson Long wendet erstmals Äther als Betäubungsmittel bei der Geburt eines Kindes an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klaassen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klaassen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klaassen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klaassen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11780.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Antje Sieboldts (Siboldts) Klaassen (1822-1906)".