Navorska tree » Robert Gerald Layman (1928-2007)

Persönliche Daten Robert Gerald Layman 

  • Er wurde geboren am 17. August 1928 in Battle Creek, Calhoun Co., MI.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Helena Stringfellow, Marine S. Damvelt
  • Er ist verstorben am 28. April 2007 in Rockledge, Brevard Co., FL (Wuesthoff Hosp.), er war 78 Jahre alt.
  • Ein Kind von Tom Layman und Faye (NN-Layman, Tom)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2024.

Familie von Robert Gerald Layman

Er ist verheiratet mit Edith Lorraine Damvelt.

Sie haben geheiratet am 14. November 1953 in Spg. Lk., Ottawa Co., MI, er war 25 Jahre alt.

Robert Gerald Layman oo Edith Lorraine Damvelt

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), Repository: Dallas TX Pub. Lib. pg II-FGS-47 for dom. Pg II-FGS-50 for town of marriage

Mrs. Stringfellow cites her source: Damvelt, Marine S., Kalamazoo MI, 1995 <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Robert Gerald Layman

Robert Gerald Laymen / Layman

Sources: Author: Stringfellow, Helena; Title: «u»The Alwood Family Tree«/u», (Publication site: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), Repository: Dallas TX pub. lib. pg II-FGS-47, Pg II-FGS-50 for name=Robert Gerald Laymen, dob, town of birth.

Mrs. Stringfellow cites her source: Damvelt, Marine S., Kalamazoo MI, 1995

Author: NN (anonymous), Title: "Robert Layman Obituary," (Publication site: Kalamazoo MI, Publisher: Kalamazoo Gazette, Publication date: viii May MMVII)

https://obits.mlive.com/us/obituaries/kalamazoo/name/robert-layman-obituary?id=13495650

"Robert Gerald Layman

Robert Layman Obituary
LAYMAN, Robert Gerald Age 78 Of Cocoa, FL Formerly of Portage

Robert passed away April 28, 2007 at Wuesthoff Hospital in Rockledge, FL following a lengthy illness. Robert was born August 17, 1928 in Battle Creek, MI, the only child of Tom and Faye Layman. The family eventually settled in the Grand Haven, MI area where he met his loving wife of 53 years, the former Edith Damvelt, who he affectionately called "mouse". Robert was a U.S. Army Veteran. An electrician by trade, he worked for many years at Schuster Electric. Prior to retiring in Florida, Robert enjoyed fishing and was an avid hunter. Before having children, he and Edith often hunted together. With the children, they enjoyed bowling and took many camping trips. Surviving besides his wife, Edith, are his daughter, Debbie (Mark) Mitchell of Port St. John, FL; two sons, Scott (Rebecca) Layman of Mattawan, MI and Tom (Darcy) Layman of Marlette, MI; five grandsons, Mark and Bobby Neeb, Carl and Chris Layman and Nick Layman; two granddaughters, Erin Neeb and Lindsey Layman; and one great grandson, Bryce Murphy; sister-in-law, Mary (Jamie) Giangrande; three brothers-in-law, Sonny (Barb) Damvelt, John (Marilyn) Damvelt and Dan (Norma) Damvelt; several nieces, nephews and special friends, Jack and Carol Foster. He was preceded in death by his parents, Tom and Faye; his father-in-law, Marine Damvelt and his mother-in- law, Drusella Damvelt. In accordance with his wishes, cremation has taken place. No services will be held.

To plant trees in memory, please visit the Sympathy Store.

Published by Kalamazoo Gazette on May 8, 2007."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Gerald Layman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Gerald Layman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Gerald Layman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. August 1928 lag zwischen 9,9 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Die Staumauer der St.-Francis-Talsperre in der Nähe von Los Angeles bricht. Die Flutwelle tötet zwischen 400 und 500 Menschen.
    • 17. Mai » Prinz Hendrik der Niederlande eröffnet im Olympiastadion Amsterdam des Architekten Jan Wils die IX.Olympischen Sommerspiele, an denen unter anderem Johnny Weissmüller und Paavo Nurmi teilnehmen. Die Spiele dauern bis zum 12. August.
    • 26. Mai » Das Messegelände Brünn wird eröffnet.
    • 10. November » Shōwa-Zeit: Hirohito wird zum Tennō gekrönt, nachdem er bereits am 25. Dezember 1926 den japanischen Kaiserthron bestiegen hat.
    • 13. November » Der Regisseur Max Reinhardt gründet in Schönbrunn eine Schauspielschule, das Max-Reinhardt-Seminar.
    • 22. Dezember » Anna Seghers erhält den Kleistpreis für ihre Novelle Aufstand der Fischer von St. Barbara.
  • Die Temperatur am 28. April 2007 lag zwischen 11,0 °C und 26,4 °C und war durchschnittlich 18,2 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Ein Selbstmordattentäter zündet auf einem belebten Markt in Bagdad einen mit Sprengstoff beladenen Lastkraftwagen. Bei der Detonation sterben 137 Menschen und werden mehr als 300 verletzt.
    • 5. Mai » Beim Absturz des Kenya-Airways-Fluges507 nach dem Start vom Flughafen Douala in Kamerun kommen alle 114 Personen an Bord ums Leben.
    • 27. September » Die Raumsonde Dawn, zur Erforschung des Asteroiden Vesta und des Zwergplaneten Ceres, wird gestartet.
    • 9. Dezember » Der Gründungsvertrag für die Bank des Südens wird von den Staatschefs der sieben südamerikanischen Mitgliedsstaaten geschlossen.
    • 9. Dezember » Mit dem Fahrplanwechsel beginnt der reguläre Zugverkehr durch den Lötschberg-Basistunnel, ein wichtiges Glied in der Alpentransversale.
    • 20. Dezember » Der deutsche Bundesratspräsident Ole von Beust gedenkt in der Rede zu Ehren der Opfer der Sinti und Roma erstmals auch der Angehörigen der eigenständigen Gruppe der Jenischen und anderer Fahrender.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Layman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Layman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Layman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Layman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11619.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Robert Gerald Layman (1928-2007)".