Navorska tree » Gerald Charles Elliott (1930-2021)

Persönliche Daten Gerald Charles Elliott 

  • Er wurde geboren am 11. Mai 1930 in Battle Creek Twp., Calhoun Co., MI.
  • (Military) .Quelle 1
    Korean War
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Terry Kalus; & Theron & Helen Smith
  • Er ist verstorben am 31. März 2021 in Potterville, Eaton Co., MI, er war 90 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 9. April 2021 in Chapel Hill Mem. Gardens, Watertown Charter Twp., Clinton Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2021.

Familie von Gerald Charles Elliott

Er ist verheiratet mit Lala Mae Reaves.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1953 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 23 Jahre alt.

Gerald Charles Elliott oo Lala Mae Reaves

Marriage sources: Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 204, Repository: Dallas TX pub. lib. for evidence of marriage.

"... Gerald Charles and Lola Mae (Reaves) Elliott."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Gerald Charles Elliott

Gerald Charles Elliott

Sources: Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 204, Repository: Dallas TX pub. lib. for name = Lola Mae Reaves

"Jeffery Donald Hames born February 2, 1962, in Potterville. Married Sherry Lynn Elliott on Oct 23 1983. Sherry was born July 11, 1964, in Lansing, she is the daughter of Gerald Charles and Lola Mae (Reaves) Elliott. They have a daughter Salina Lynn born March 29, 1990, in Lansing."

Author: Smith, Theron & Helen, Title: "Gerald Charles Elliott," (Publication location: DeWitt, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii Apr MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/225265475/gerald-charles-elliott

"Photo[graph of a man] added by Theron & Helen Smith

Gerald Charles Elliott Birth 11 May 1930 Battle Creek, Calhoun County, Michigan, USA Death 31 Mar 2021 (aged 90) Potterville, Eaton County, Michigan, USA Burial Chapel Hill Memorial Gardens DeWitt, Clinton County, Michigan, USA Memorial ID 225265475

Gerald, 90, of Potterville, MI. a devoted and loving husband, father, grandfather, and great-grandfather, died Wednesday, March 31, 2021 surrounded by his family. He was the son of James and Salina (Eakin) Elliott.

He proudly served his country during the Korean War. Upon his return on May 22, 1953, he married Lala Reaves and they spent the next 50 years creating their legacy together. Gerald worked at General Motors for 30 years, retiring in 1988. He also owned the Hill Top Trailer Park with his brother for 30 years. Gerald enjoyed going out and dancing with Lala, wintering in Frost Proof, Florida, and watching his grandchildren play in the marching band. He was a generous man who created a scholarship fund for children attending community college. Above all he loved his family.

Gerald is survived by his daughters, Brenda Elliott, Diane (Roger) Moening, Dawn (Terry) Johnson, Sherry (Jeff) Humes; 11 grandchildren; 19 great-grandchildren; and sister, Maxine Wynegar.

He was predeceased by his wife, Lala; 6 siblings; several extended family members; and his good friend Francis Arnold.

Funeral services are Friday, April 9, 2021, at Pray Funeral Home Gardens in Charlotte with Pastor Lloyd Scharer officiating. Visitation will take place two hours prior to the service. Interment will take place at Chapel Hill Memorial Gardens. Covid 19 guidelines are practiced. The funeral will be webcast so you may watch it from any mobil device.

The family suggests memorial contributions to Eaton County Humane Society.

The family is in the care of Pray Funeral Home, Charlotte.

Spouse
Photo[graph of stone shared with Gerald C Elliot] Lala Mae Reaves Elliott 1932 - 2004 (m. 1953)

Created by: Theron & Helen Smith Added: 3 Apr 2021 Find a Grave Memorial 225265475"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerald Charles Elliott?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerald Charles Elliott

Gerald Charles Elliott
1930-2021

1953

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1930 lag zwischen 5,3 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Eine vom sowjetischen Meteorologen Pawel Moltschanow gestartete Radiosonde an einem Wetterballon setzt den Standard für die weitere Entwicklung der Sonden. Sie misst Temperatur und Druck beim Aufstieg und funkt die Messwerte per Morsecode zum Empfänger.
    • 23. September » Für die von ihm erfundene Blitzlichtbirne erhält der Deutsche Johannes Ostermeier Patentschutz in den USA.
    • 2. Oktober » In Berlin werden die Sammlungen in Alfred Messels monumentalem Dreiflügelbau des zweiten Pergamonmuseums auf der Museumsinsel eröffnet.
    • 5. Oktober » Bei einer versuchten Notlandung gerät das britische Passagierluftschiff R101 in Brand: insgesamt 48 der 54 Menschen an Bord sterben. Nach dem Unglück gibt Großbritannien den Bau weiterer Luftschiffe auf.
    • 8. November » Im Großen Schauspielhaus in Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Im weißen Rößl von Ralph Benatzky statt.
    • 11. Dezember » Eine Woche nach der deutschen Erstaufführung wird die Vorführung des Filmes Im Westen nichts Neues nach dem gleichnamigen Roman von Erich Maria Remarques nach einer großangelegten Kampagne der Nationalsozialisten von der Obersten Filmprüfstelle unter Ernst Seeger im Deutschen Reich verboten.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1953 lag zwischen 13,2 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (66%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Ministerpräsident Josip Broz Tito wird in das neu geschaffene Amt des Staatspräsidenten von Jugoslawien gewählt.
    • 3. Februar » Angehörige der Kolonialverwaltung und portugiesische Landbesitzer in São Tomé und Príncipe metzeln während des Batepá-Massakers hunderte eingeborene Kreolen nieder.
    • 25. April » In der Zeitschrift Nature veröffentlichen die englischen Biochemiker Francis Crick und James Watson den Artikel Molecular Structure of Nucleic Acids: A Structure for Deoxyribose Nucleic Acid über ihre am 28. Februar gemachte Entdeckung der Doppelhelixstruktur der Erbsubstanz DNA.
    • 14. September » Der Sexualforscher Alfred Charles Kinsey löst mit dem zweiten Kinsey-Report Das sexuelle Verhalten der Frau einen Sturm der moralischen Entrüstung aus.
    • 9. November » Durch den Austritt aus der Union française erlangt Kambodscha die vollständige Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 25. November » Die englische Fußballnationalmannschaft verliert erstmals ein Heimspiel gegen eine kontinentaleuropäische Mannschaft. Ungarn fügt den Engländern im Wembley-Stadion eine 3:6-Niederlage zu.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Elliott

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Elliott.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Elliott.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Elliott (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11396.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Gerald Charles Elliott (1930-2021)".