Navorska tree » Lala Mae Reaves (1932-2004)

Persönliche Daten Lala Mae Reaves 

  • Sie ist geboren am 20. November 1932 in Cumberland Co., NC.
  • (note1) .Quelle 1
    Souce: Terry Klaus
  • Sie ist verstorben St. Patricks Day 2004 in Potterville, Eaton Co., MI, sie war 71 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 16. März 2004 in Chapel Hill Mem. Gardens, Watertown Charter Twp., Clinton Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2021.

Familie von Lala Mae Reaves

Sie ist verheiratet mit Gerald Charles Elliott.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1953 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 20 Jahre alt.

Gerald Charles Elliott oo Lala Mae Reaves

Marriage sources: Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 204, Repository: Dallas TX pub. lib. for evidence of marriage.

"... Gerald Charles and Lola Mae (Reaves) Elliott."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lala Mae Reaves

Lala Mae Reaves

Sources: Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 204, Repository: Dallas TX pub. lib. for name = Lola Mae Reaves

"Jeffery Donald Hames born February 2, 1962, in Potterville. Married Sherry Lynn Elliott on Oct 23 1983. Sherry was born July 11, 1964, in Lansing, she is the daughter of Gerald Charles and Lola Mae (Reaves) Elliott. They have a daughter Salina Lynn born March 29, 1990, in Lansing."

Author: Konkright, Ottie, Title: "Lala Mae Reaves Elliott," (Publication location: DeWitt, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiv Mar MMIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/8551754/lala-mae-elliott

"Photo[graph of stone shared with Gerald C Elliott] added by LesaJ
Picture of [her portion of stone shared with Gerald C Elliot] Added by LesaJ

Lala Mae Reaves Elliott Birth 20 Nov 1932 Cumberland County, North Carolina, USA Death 17 Mar 2004 (aged 71) Potterville, Eaton County, Michigan, USA Burial Chapel Hill Memorial Gardens DeWitt, Clinton County, Michigan, USA Memorial ID 8551754

Daughter of Lonnie M. and Cartha Jane (Edwards) Reaves.
Wife of Gerald Elliott.
Mother of Brenda, Diane, Dawn, and Sherry.

Parents
Photo[graph of his stone] Lonnie Monroe Reaves 1892 - 1966
Photo[graph of her stone] Cartha Jane Edwards Reaves 1896 - 1936

Spouse
Photo[graph of a man] Gerald Charles Elliott 1930-2021 (m. 1953)

Siblings
Photo[graph of his portion of a stone with no other individual named] James Bradley Reaves 1917 - 1994
Photo[graph of his stone] Walter Monroe Reaves 1919 - 1953
Photo[graph of her portrait encased in her stone] Irene Reaves Eason 1920 - 2012
Photo[graph of his military-style marker] Raymond Daniel Reaves 1927 - 1995
Photo[graph of his stone] Malcom Reaves 1929 - 1998

Created by: Ottie Konkright Added: 24 Mar 2004 Find a Grave Memorial 8551754"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lala Mae Reaves?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lala Mae Reaves

Lala Mae Reaves
1932-2004

1953

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. November 1932 lag zwischen 6,7 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der zweijährige Sohn von Charles und Anne Morrow Lindbergh wird aus der Wohnung des Pilotenehepaares entführt. Am 12. Mai wird das Kind tot aufgefunden.
    • 7. März » Die Junkers Ju 52 (Spitzname: „Tante Ju“) absolviert ihren Erstflug.
    • 25. März » Im Film Tarzan, der Affenmensch verkörpert der Schwimmolympiasieger Johnny Weissmüller zum ersten Mal den Urwaldmenschen Tarzan.
    • 18. August » Auguste Piccard und Max Cosyns steigen mit einem Stratosphärenballon zur damaligen Weltrekordhöhe von 16.940 Metern auf.
    • 20. September » Im Gefängnis von Pune (Indien) beginnt Mahatma Gandhi seinen Hungerstreik.
    • 4. November » Benito Mussolini übergibt im Forum Mussolini bei Rom den Mussolini-Obelisken der Öffentlichkeit, nachdem er zuvor in Rom eine Feier zur 10-jährigen faschistischen Machtübernahme in Italien abgehalten hat. Es ist der größte Monolith, der im 20. Jahrhundert von Menschenhand hergestellt worden ist.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1953 lag zwischen 13,2 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (66%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Die Stadt Chemnitz in Sachsen wird in Karl-Marx-Stadt umbenannt. Zugleich erhält auch der zugehörige Bezirk den neuen Namen.
    • 22. August » Schah Mohammad Reza Pahlavi kehrt nach dem Sturz von Premierminister Mossadegh in den Iran zurück.
    • 3. September » Die am 4. November 1950 in Rom unterzeichnete Europäische Menschenrechtskonvention tritt in Kraft.
    • 23. Oktober » In Mainz präsentieren die US-Streitkräfte ihre neue atomare Artillerie mit einer Reichweite von 32km.
    • 25. November » Die englische Fußballnationalmannschaft verliert erstmals ein Heimspiel gegen eine kontinentaleuropäische Mannschaft. Ungarn fügt den Engländern im Wembley-Stadion eine 3:6-Niederlage zu.
    • 24. Dezember » Die Paul-Falle zum Speichern kleiner geladener Teilchen wird von den Erfindern Wolfgang Paul und Helmut Steinwedel zum Patent angemeldet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reaves

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reaves.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reaves.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reaves (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11397.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Lala Mae Reaves (1932-2004)".